Herzstück der Demokratie NÖs
Neuer Landtagssaal um 11,2 Millionen Euro

Landtagspräsident Karl Wilfing (mi.) und Jury-Vorsitzender Christoph Reiter (re.) präsentieren mit Architekt Gunther Palme dessen Siegerprojekt zur Umgestaltung des Landtagssaals.
12Bilder
  • Landtagspräsident Karl Wilfing (mi.) und Jury-Vorsitzender Christoph Reiter (re.) präsentieren mit Architekt Gunther Palme dessen Siegerprojekt zur Umgestaltung des Landtagssaals.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

30 Jahre ist der Landtagssaal im St. Pöltner Regierungsviertel alt. Nicht nur die Technik ist in die Jahre gekommen, auch so manch andere Begebenheit scheint mittlerweile aus der Zeit gefallen zu sein. Um das Herzstück der parlamentarischen Demokratie Niederösterreichs, wie Landtagspräsident Karl Wilfing den Saal nennt, fit für die Zukunft zu machen, wird er nun, nach einem Entwurf des Wiener Architekten Gunther Palme, um 11,2 Millionen Euro umgestaltet.

NÖ. Am 21. Mai 1997 wurde der Saal eröffnet. Seit dem, drei Jahrzehnte später, haben dort über 300 Landtagssitzungen stattgefunden, 20.000 Besucherinnen und Besucher kommen jährlich vorbei. Der Saal dient als Ort monatlicher Generalversammlungen, als Festsaal für Vereine und Institutionen.

So wird der neue Landtagssaal aussehen. | Foto: Atelier Architekt Palme
  • So wird der neue Landtagssaal aussehen.
  • Foto: Atelier Architekt Palme
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Mittlerweile scheint nicht nur die fehlende Barrierefreiheit problematisch, sondern auch so manche technische und thermische Gegebenheit. Nach vielen Gesprächen und einem Landtagsbeschluss im März wurden Umgestaltung und Sanierung ausgeschrieben. Eine Jury, in der Mitglieder aller fünf Landtagsparteien ebenso vertreten waren, wie die Landtagsdirektion und Christoph Reiter (Leiter der Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement) als Vorsitzender, hat sich nun für den Entwurf des Wiener Architekten Gunther Palme ausgesprochen.

"Anlässlich des Beschlusses für die Neugestaltung durch den Landtag war meine Erwartungshaltung, dass wir einen barrierefreien und technisch modernen Saal erhalten. Gleichzeitig soll mit der Neugestaltung ein Raum geschaffen werden, der sicht-, hör- und spürbar jede und jeden willkommen heißt und jedem Menschen die Teilhabe an unserer Demokratie ermöglicht. Der Siegerentwurf von Architekten Gunther Palme erfüllt diese Vorgaben auf Punkt und Beistrich",

hält Landtagspräsident Karl Wilfing fest.

Leopoldsaal als Ausweichquartier

Bis zur Herbstsitzung 2027 müssen die Landtagssitzungen nun "ausquartiert" werden. Der Leopoldsaal soll bis dahin als Ort der politischen Debatte dienen – ganz im Sinne der Kosten, wie es Wilfing erklärt, haben man sich bewusst gegen die Anmietung eines Gebäudes außerhalb des Landhauses entschieden.

Blick ins Land

Im neuen Landtagssaal sollen, so der Plan von Architekt Palme, alle Sitzreihen sowie der Besucherbalkon barrierefrei erreichbar sein. Er soll, wie Wilfing erklärt, Transparenz, Offenheit und Gleichheit verkörpern und die Werte unserer Demokratie in jeder Hinsicht widerspiegeln.
Zudem wird der Saal um etwa 180 Grad gedreht. So könne ein klassisches Plenum entstehen, wie man es im Grunde in allen Parlamenten Europas findet.

"Es wird eine kreisförmige Sitzordnung geben, die das Kommunizieren untereinander sehr erleichtert. Die ’Hörsaalsituation’, die es im derzeitigen Saal gibt, ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Und auch die Besuchertribüne wird eine neue Rolle einnehmen",

erklärt Architekt Gunther Palme.

Und Abteilungsleiter Christoph Reiter ergänzt: "Die Abgeordneten sind künftig dem Land zugewandt und nicht mehr dem Inneren. Die Reduktion der Glasflächen erleichtert das Heizen im Winter und Kühlen im Sommer." 

Und so geht’s weiter

Nun beginnt die Planung zur Umgestaltung des Saales. Wilfing und Reiter sind guter Dinge, dass spätestens die Herbstsitzung 2027 des Landtages im umgebauten Saal stattfinden wird.
Das Mobiliar des jetzigen Landtagssaales wird übrigens in das Ausweichquartier übersiedelt – vom Sessel bis zur Steckdose, die in den Tischen verbaut sind.

"Nachher werden wir alles, was nicht für den neuen Saal gebraucht und verwendet wird, versteigern",

verrät Landtagspräsident Karl Wilfing. Schmunzelnd fügt er, auf die Frage, was er bestimmt nicht vermissen wird, hinzu:

"Die Klage von vielen, dass es zu kalt ist im Saal."

Das könnte dich auch interessieren:

75 Millionen Euro für Hochwasser-Opfer, 428 für Brandschutz
Das war die Nationalratswahl in Niederösterreich
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.