Das Ende der Dating-Apps naht...
Warum Dating-Apps immer weniger zum Ziel führen - Teil 3

- Gutes "altes" Flirten ist angesagt...
- Foto: Susanne Wastian
- hochgeladen von Susanne Wastian
Das waren noch Zeiten, als Tinder und auch andere Internet-Anbieter auf den Markt kamen! - Teil 3 -
Naja, was macht man dann, wenn´s auf den gratis Flirt-Apps nicht mehr so richtig lustig ist? Man hat die Möglichkeit dafür zu bezahlen. Und die Erwartungshaltung ist dann halt eine andere. Motto: das wird doch besser sein, immerhin bezahlt man ja dafür... Wenn etwas was kostet, dann muss es doch was bringen! Und man wiegt sich in falscher Sicherheit! Seid mal ehrlich: Betrüger, die Tausende Euros abzocken, können sich dann auch diese Dating-App Gebühren für Parship / Tinder & Co leisten. Noch dazu, wenn viele annehmen, dass es dort aus genannten Gründen eben keine oder fast keine Betrüger gibt. Da haben sie es dann ja oftmals noch leichter, ans Geld zu kommen... Natürlich versuchen auch die Betreiber, den Betrügern nicht Tür und Tor zu öffnen, aber einfach ist es trotzdem nicht. Da wiegt man sich einfach in falscher Sicherheit. Gut, die "sexhungrige Meute" hat man dort etwas hinter sich gelassen, denn dafür wollen die wenigsten ein paar Hunderter ausgeben, wenn´s die Möglichkeit auch gratis gibt.
Bezahl-Apps die bessere Wahl?
Aber vielleicht kommt bei euch auch die Frage auf: Warum ist jemand überhaupt auf einer bezahlten Dating-App? Schafft er/sie es nicht im normalen Leben? Wobei man die weibliche Gruppe hier ein wenig in Schutz nehmen muss. Diese sind im Normalfall ja nicht die "Aktiven",
sondern lassen sich in Wartestellung gerne erobern... Aber sind die Männer die eigentlich erobern sollen, die richtigen Eroberer, wenn sie eine Dating-App dafür benötigen, die ihnen anonym anfangs mehr als behilflich ist? Ja, natürlich, kommt es zu einem Match und man trifft sich, muss Mann ja sowieso seinen "Mann" stehen...
Oder das schreckliche Ghosting! Vor oder nach dem ersten Date, nach dem ersten Sex...
Einfach aus dem Leben zu verschwinden, ohne Muh und Mäh... Das erleben auch genug Partnersuchende auf den Liebes-Apps. Das trägt genauso zur Unzufriedenheit bei. Und man fragt sich dann doch irgendwann: warum soll ich mir soetwas eigentlich geben? Ich pfeif drauf!
Fassen wir zusammen:
Es ist nicht einfacher geworden, mit Dating-Apps auf Partnersuche zu gehen. Zu viele Gefahren durch Betrügerei, zu viele Enttäuschungen, oder unnütz lange Wartezeiten bei der Kommunikation usw., veranlassen viele Partnersuchende sich wieder den altbewährten Tugenden hinzugeben. Wenn natürlich die, die es ernst gemeint haben, auch diesen Angeboten, egal ob gratis oder bezahlt, den Rücken kehren, kann man sich ausmahlen, wer dort dann überbleibt... Also der Trend ist vorgegeben, weg von den Apps, zurück zu den Wurzeln... Das "Gute alte" Kennenlernen in der Bar, in der Disco, beim Einkauf, beim Schifahren, beim...., beim... eure Möglichkeiten sind wirklich mehr als gegeben... - ENDE -
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Flirten - bis zum nächsten Mal - eure Susanne
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.