Slalom am Hirschenkogel
Damen-Skiweltcup lockt 13.000 Zuseher auf Semmering

Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, OK-Chef Franz Steiner. | Foto: NLK Pfeffer
3Bilder
  • Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, OK-Chef Franz Steiner.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Strahlender Sonnenschein, eine wunderbare Piste und rund 13.000 Zuseher – die Mühen des Organisationsteams haben sich anscheinend gelohnt.

NÖ/SEMMERING. „Mit den heurigen Weltcup-Rennen am Semmering hat Niederösterreich die ganze Wintersportwelt verzaubert. Die Investitionen des Landes in die neue Rennstrecke am Zauberberg haben sich bezahlt gemacht. Sie sind die Grundlage, dass der Weltcup auch in den kommenden Jahren weiter bei uns in Niederösterreich ausgetragen werden kann. Auch das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer war Gold wert. Nur mit ihrer Hilfe kann sich Niederösterreich am Semmering von seiner schönsten Seite präsentieren“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über das Rennwochenende.

Johanna Mikl-Leitner und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober vor der Weltcup-Piste am Semmering. | Foto: NLK Pfeffer
  • Johanna Mikl-Leitner und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober vor der Weltcup-Piste am Semmering.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Landbauer: „Danke an Organisatoren“

„Der Skiweltcup am Semmering ist ein großartiges Erlebnis mit einzigartigen emotionalen Momenten, die unter die Haut gehen und er bringt einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls für die gesamte Region. Ein großes Dankeschön gilt allen Ehrenamtlichen und ganz besonders Franz Steiner mit seinem Team vom WSV Semmering, die eine top Organisation hingelegt haben“, so Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ).

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek und LH-Stellvertreter Udo Landbauer fiebern am Semmering mit. | Foto: NLK Pfeffer
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek und LH-Stellvertreter Udo Landbauer fiebern am Semmering mit.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Organisation ist zufrieden

„Aus Sicht des Organisationskomitees sind wir mehr als zufrieden - wir hatten zwei Traumtage mit tausenden begeisterten Skifans. Unser Team und die Semmering Hirschenkogel Bergbahnen haben für eine perfekte Piste gesorgt. Die Einsatzkräfte sowie alle freiwilligen Helferinnen und Helfer haben zudem wieder großartige Arbeit geleistet - ein Dankeschön an alle, die die heurigen Rennen unterstützt haben", zieht OK-Chef Franz Steiner positive Bilanz.

Das könnte dich auch interessieren:

Hochkar hebt die Ticketsperre wieder auf
Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich „wimmelt“
Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, OK-Chef Franz Steiner. | Foto: NLK Pfeffer
Johanna Mikl-Leitner und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober vor der Weltcup-Piste am Semmering. | Foto: NLK Pfeffer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek und LH-Stellvertreter Udo Landbauer fiebern am Semmering mit. | Foto: NLK Pfeffer
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.