Otto Brusatti trifft Gäste zum Philosphieren und für gute Musik. Kartenpreis: € 15,--. Vorverkauf: Beethovenhaus Baden, Tel. 02252/86800-630. , Infos: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel.: 02252-86800-520 Wann: 02.10.2017 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen
Jeden ersten Sonntag im Monat inkl. Lunch im "At the Park" € 28 p. Person, Entdecken Sie Highlights aus Geschichte, Architektur, Musik und zeitgenössischer Kunst am Sonntagvormittag! Wir führen Sie mit der BADENER MUSEENTOUR durch das Arnulf Rainer Museum, das Kaiserhaus und das Beethovenhaus. Drei außergewöhnliche Häuser mit bewegter Geschichte und spannender Architektur. Im Anschluss an die kulturellen Köstlichkeiten erwartet Sie ein kleiner Lunch im Hotel At the Park.Beginn 10 Uhr im Arnulf...
Wandern Sie mit unserem Wanderführer durch die Umgebung und lernen Sie den Wienerwald kennen. Tickets € 6,- (VIP-Card Inhaber gratis!)Mindestteilnehmer: 3 Pers., keine Voranmeldung!Festes Schuhwerk und Regenschutz bitte mitnehmen., Infos: Tourist Information Baden, Tel.: 02252-86800-600 Wann: 30.09.2017 ganztags Wo: Tourist Infromation, Brusattipl. 3, 2500 Baden auf Karte anzeigen
Tickets: € 17,- inkl. Sitzplatz, Glas Frizzante o. Orangensaft o. € 20,- mit € 5,- Jeton. Reservierungen Tel. 0676/ 920 30 40 o. info@city-dancing.at, Abend-Motto: Cha-Cha-Cha trifft Tango. Im Showteil erwartet Sie eine tolle Performance des „Latein-Tanzsport-Clubs“ der Tanzschule „The Ballroom“. Veranstalter: City Dancing, Infos: Casino Baden, Tel.: 02252-44496-10102 o. -10112 Wann: 30.09.2017 ganztags Wo: Casino Baden, Kaiser Franz-Ring 1, 2500 Baden auf Karte anzeigen
Atemarbeit nach C. Veening und H. Grun; Beginn: 10:00; Ende: 16:00 Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme Socken mit. Kosten: € 80.— je Atemtag , Die 4 Kardinalpunkte des Jahres: Frühjahr-, Sommer-, Herbst-, und Winterbeginn bringen uns nicht nur in Kontakt mit dem stetigen Wandel der Natur sondern auch mit dem eingebunden- sein in die rhythmischen Veränderungen in unserem Inneren. Jedes dieser Jahresfeste hat seinen eigenen „Geist“. Im „inneren Atem“ zeigen sich immer mehr die lebendigen...
Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 30.09.-08.10.2017, Werke von: Lisa Est, Mag. Edith Lechner, Gerti Hopf, Monika Kainrath, Mag. Jakob Oberhollenzer, Mag. Gisela Reimer, Prof. Wojtek Krzywoblocki u.a. Infos: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel: 02252-86800-520 Wann: 29.09.2017 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen
Sonderführungen in Farsi, Arabisch, Armenisch, Somali, Englisch und Deutsch LANGER TAG DER FLUCHT, Asylwerber führen in ihrer Muttersprache durch das Arnulf Rainer Museum! Geflüchtete erfahren Stärke durch Bildung und durch Anerkennung ihrer kulturellen Identität. Geführt wird in den Sprachen Farsi, Arabisch, Armenisch, Somali, Englisch und Deutsch. Infos: Arnulf Rainer Museum, Tel.: 02252-209196 Wann: 29.09.2017 ganztags Wo: Josefsplatz, Josefsplatz, 2500 BADEN auf Karte anzeigen
Abo Tickets zu 135 Euro und 115 Euro Einzeltickets zu 40 Euro und 35 Euro Konzertbeginn ist je um 19:30 Uhr Werkeinführung – 18.30 Uhr An allen 4 Konzerttagen dirigiert N. Pfafflmeyer. , Ticketverkauf: Casino, Donnerstag, 28.9.2017, 19.30 Uhr Symphonie Nr. 1 in C-Dur op. 21 Symphonie Nr. 2 in D-Dur op. 36 Symphonie Nr. 3 in Es-Dur op. 55 Martinu Philharmonie Zlin Werkeinführung – 18.30 Uhr Freitag, 29.9.2017, 19.30 Uhr Symphonie Nr. 4 in B-Dur op. 60 Symphonie Nr. 5 in C-Moll op. 67 Symphonie...
mit FOURMATION freie Spende kommunikatives Musikcafé , Von mitreißendem Souljazz ala Lou Donaldson über chilligen Jazz Samba ala Stan Getz bis hin zu den großen Standards der Swing-Jazzliteratur reicht das Repertoire dieser Quartettbesetzung. Niko Afentulidis (ts) Martin Bayer (git) Karol Hodas (bass) Wolfgang Kendl (drums) Infos: PRO JAZZ AUSTRIA, Tel: 0699-10311726 Wann: 28.09.2017 ganztags Wo: Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden auf Karte anzeigen
Bildvortrag von Martina Hollauf von "Menschen für Menschen" Eintritt: Freie Spende erbeten, Infos: Pfarrer Leopold Steyrer, Tel: 02252-44604-0 Wann: 28.09.2017 ganztags Wo: Leesdorfer Hauptstraße 74, 2500 Baden auf Karte anzeigen
Rauchen schadet der Gesundheit, verkürzt die Lebensdauer und kostet noch dazu viel Geld. Tatkräftige Hilfe zur Entwöhnung bietet die Nö. Gebietskrankenkasse (NÖGKK) mit ihrem Entwöhnungsprogramm „Rauchfrei in 5 Wochen“., Der Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf fünf Gruppensitzungen mit einer Psychologin. Bei den wöchentlichen Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen regelmäßige Kohlenmonoxid-Messungen, eine Analyse des eigenen Rauchverhaltens, Motivationstechniken und die Entwicklung...
Treffpunkt: 15.00 Uhr bei der Touristeninformation. € 6,00 pro Person, ab 3 Personen - nur mit Voranmeldung am Tag der Wanderung bis spätestens 13.00 Uhr unter 02252/86800-600., ie spazieren mit einem Weinexperten durch die Weingärten über der Stadt und verkosten das Badener Lumpentürl in der Badener Hauervinothek. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Infos: Badener Hauervinothek und Tourist Information, Tel.: 02252-45640 sowie 02252-86800-600 Wann: 28.09.2017 ganztags Wo: Brusattiplatz 3, 2500...
Film: Behind the Screen, mit Ausstellung Wann: 05.10.2017 18:30:00 Wo: Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal, Franz Mair-Straße 47, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen