120 Sekunden - die Sieger 2025
AmokTS sicherte sich den ersten Platz

So schauen strahlende Gewinner aus: MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Stefan Zach von der EVN mit den Gewinnern des Abends. | Foto: Daniela Matejschek
46Bilder
  • So schauen strahlende Gewinner aus: MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Stefan Zach von der EVN mit den Gewinnern des Abends.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Sie stehen fest – die Siegerinnen und Sieger, die sich im Ideendschungel von "120 Sekunden" im heurigen Jahr durchsetzen konnten. Vergeben wurden nicht nur die Plätze 1 bis 3, sondern auch noch der Preis in der Sonderkategorie "Nachhaltigkeit", ebenso gekürt wurde der "Sieger der Herzen".

NÖ. Eigentlich waren sie alle Gewinnerinnen und Gewinner, die Erfinderinnen und Erfinder jener elf Ideen, die bei der heurigen "120 Sekunden" Live-Gala auf der Bühne im Haus der Digitalisierung in Tulln standen. Und dennoch: der große Sieger des Abends heißt "AmokTS" und kommt aus Heiligeneich im Bezirk Tulln.

Wolfgang Bauer holte sich gemeinsam mit Tochter Fabienne den ersten Platz – möglich wurde dies nur Dank der MeinBezirk-Userinnen und -User, die genau diese Idee mittels Online-Voting ins Finale geschickt haben.

Sicherheit geht vor

AmokTS ist eine spezielle Türsicherung, die in gefährlichen Situationen das Eindringen von Personen in Räume verhindert. "Auch mit einem Schlüssel kommt dann niemand mehr rein", erklärt Wolfgang Bauer. Und genau das könne AmokTS etwa auch im Falle von häuslicher Gewalt zum Lebensretter machen. Die Handhabung ist bewusst simple, in Sekunden ist die Tür verriegelt.

Platz 1 für AmokTS: RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler, MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, Wolfgang und Fabienne Bauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Stefan Zach von der EVN. | Foto: Daniela Matejschek
  • Platz 1 für AmokTS: RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler, MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, Wolfgang und Fabienne Bauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Stefan Zach von der EVN.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Extra Applaus gab es für die beiden, speziell für Fabienne, schon beim Pitch. "Ein super Produkt", nennt Juror Michael Drochter (RIZUP) das Sieger-Produkt. Auch für Investor Michael Altrichter steht fest: "Eine tolle Idee", die primär für den US-Markt interessant sein könnte. Er rät zur Internationalisierung. Dass einem baldigen Markteintritt bei einem derart durchdachten Branding nichts im Wege stehen wird, davon ist auch Nachhaltigkeits-Experte Reinhard Herok überzeugt.

Platz 1 für AmokTS von Wolfgang und Fabienne Bauer. | Foto: Daniela Matejschek
  • Platz 1 für AmokTS von Wolfgang und Fabienne Bauer.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

"Es hat uns sehr gut gefallen, vor allem das Klima unter den Finalisten im Vorfeld der Show war super. Haus und Bühne sind ein Wahnsinn. Dass meine Tochter Fabienne dabei war, hat mir sehr geholfen, ich konnte mich ganz auf den Dialog mit ihr konzentrieren. Alles, was wir uns vorgenommen haben, ist aufgegangen",

ist die Freude bei Wolfgang Bauer und Tochter Fabienne über Platz 1 groß.
Als große "120 Sekunden"-Sieger halten sie nun 40.000 Euro MeinBezirk Werbeguthaben in ihren Händen, zudem 1.500 Euro riz up-Preisgeld und WIFI Bildungsgutscheine im Wert von 1.500 Euro.

Would you like a WoodLike?

Natürlich, was für eine Frage. Auch die hochkarätige "120 Sekunden"-Jury war begeistert und wählte die Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs auf Platz 2. Nachhaltig und regional, das sind die Untersetzer aus Holz samt integriertem Flaschenöffner. Auch die WoodLike-Kerze hat es in sich: regionales Holz, recycelte Kerzenreste. Eine ganze Produktlinie ist geplant, wie Amelie Pfisterer erzählt, als sie gemeinsam mit Emil, Marcel, Max und Valentino auf der Bühne stand.

Foto: Daniela Matejschek

Vom Sektkühler über die Servierplatte bis hin zu verschiedenen Accessoires aus Holz mit persönlichem Branding – alles ist möglich. "Entstanden sind wir aus einer Junior Company, die wir im Rahmen eines Schulprojektes gegründet haben. Uns war es wichtig, etwas Nachhaltiges zu machen, das auch noch regionalen Wert hat."

Platz 2 für "WoodLike" und die Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs: hier gemeinsam mit MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler und Stefan Zach von der EVN. | Foto: Daniela Matejschek
  • Platz 2 für "WoodLike" und die Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs: hier gemeinsam mit MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler und Stefan Zach von der EVN.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Auch von der Jury gab es viel Lob. "Super Präsentation", sagt Reinhard Herok, dem gefiel, dass das Produkt in eine Geschichte verpackt wurde. Und bei Michael Altrichter hat sich in 120 Sekunden schon das Ideenkarussell im Kopf gedreht, ein ganzes Produktsortiment scheint hier Gestalt anzunehmen.

WoodLike lieferte eine tolle "Show". | Foto: Daniela Matejschek
  • WoodLike lieferte eine tolle "Show".
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

"Wir waren sehr nervös auf der Bühne. Als es dann aber losgegangen ist, waren wir richtig gelöst. Dass wir den 2. Platz gemacht haben, können wir noch gar nicht glauben",

erzählt Amelie Pfisterer. Und Platz 2 bei "120 Sekunden" bringt neben 20.000 Euro MeinBezirk Werbeguthaben, 1.000 Euro riz up-Preisgeld und WIFI Bildungsgutscheinen im Wert von 1.000 Euro auch noch "schulfrei" am Tag nach der großen Live-Gala mit sich.

Ehrenamt ist Trumpf – Platz 3 für "Clubsport"

Sportlich ging es zu, als sich Andreas Bauer aus Paudorf (Bezirk Krems-Land) und Manuel Skoumal aus Altlichtenwarth (Bezirk Mistelbach) mit "Clubsport" Platz 3 sicherten. Vereinen Zeit und Geld sparen, das war und ist der Antrieb. Ob Pokale fürs Jugendturnier, einen Fritter fürs Festl oder neue Fußbälle, das alles will "Clubsport" als Einkaufsverbund den Vereinen zur Verfügung stellen. "Vereine werden bei uns Mitglied und kaufen gemeinsam ein. Durch diese Bündelung profitieren alle von günstigen Konditionen", erklären Bauer und Skoumal.

Platz 3 für "Clubsport": MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Bauer und Manuel Skoumal, RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler und Stefan Zach von der EVN. | Foto: Daniela Matejschek
  • Platz 3 für "Clubsport": MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Bauer und Manuel Skoumal, RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler und Stefan Zach von der EVN.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

"Eine super Idee", findet Michael Altrichter. Dass man hier vorrangig dem Ehrenamt Rechnung trägt, ist für Nicole Wöllert von der WKNÖ ausschlaggebend. Und dass es sich bei Clubsport um ein Business handelt, "das man weiterdenken kann", davon ist Reinhard Herok überzeugt.

"Wir sind total überwältigt, damit haben wir nicht gerechnet. Als wir unseren Namen gehört haben, ist unser Herz aufgegangen",

sagen Andreas Bauer und Manuel Skoumal. Sie können sich über 10.000 Euro MeinBezirk Werbeguthaben freuen, sowie über 1.000 Euro riz up-Preisgeld und WIFI Bildungsgutscheine im Wert von 1.000 Euro.

Kinder werden zu Superhelden

Gewinnerin in der Sonderkategorie "Grüne Visionen – nachhaltige Ideen von morgen" ist Isabella Innthaler aus Köttlach (Bezirk Neunkirchen). Sie konnte mit ihren "Healthy Little Heros" überzeugen. Dabei handelt es sich um eine speziell entwickelte Kreativ-, Lern- und Kochbox für Kinder, um spielerisch eine gesunde Ernährung zu entwickeln.

Kreativität für Kinder – so leicht geht das mit gesunder Ernährung, weiß Isabella Innthaler. | Foto: Daniela Matejschek
  • Kreativität für Kinder – so leicht geht das mit gesunder Ernährung, weiß Isabella Innthaler.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Darin finden sich nicht nur zuckerfreie Rezepte, sondern auch kindgerechte Küchenutensilien und kreative Einkaufsplaner – alles aus hochwertigem Holz und Edelstahl. Plastikfrei und nachhaltig sind die kleinen Helden, die Kinder dazu anregen sollen, selbstständig aktiv zu werden und wichtige Lebenskompetenzen zu lernen.

Gewinnerin in der Sonderkategorie "Nachhaltigkeit" ist Isabella Innthaler (3.v.li). Im Bild gemeinsam mit MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, Stefan Zach von der EVN, Stefan Taglieber von der Astoria Wirtschaftsberatung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler. | Foto: Daniela Matejschek
  • Gewinnerin in der Sonderkategorie "Nachhaltigkeit" ist Isabella Innthaler (3.v.li). Im Bild gemeinsam mit MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler, Stefan Zach von der EVN, Stefan Taglieber von der Astoria Wirtschaftsberatung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und RegionalMedien Niederösterreich Geschäftsführer Gerhard Riedler.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

"In einer Welt voller Fastfood und Süßigkeiten ist es heute wichtiger denn je, Kindern einen gesunden Start ins Leben zu geben", ist Innthaler überzeugt. Die Freude über den Sonderpreis ist groß. Auf sie warten eine EVN-Tankkarte im Wert von 1.500 Euro sowie ein Beratungspaket der Astoria Wirtschaftsberatung im Wert von 1.000 Euro.

"Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet. Auf der Bühne, vor so vielen Leuten, meine Idee zu präsentieren, war eine große Herausforderung. Ich kann nur jedem, der eine tolle Idee hat, empfehlen, bei 120 Sekunden mitzumachen."

Sieger der Herzen

Mit nur einem "Sieger der Herzen" geben wir uns nicht zufrieden. Das Publikum der "120 Sekunden" Live-Gala hat gleich zwei Ideen zu Herzensprojekten ernannt:

Sie transformieren alte Öltanks in effiziente Wärmespeicher samt intelligentem Heizsystem: Florian Schellnast und Sebastian Rigger aus Pressbaum (Bezirk St. Pölten). "Joulzen" heißt das Start-up. "In einem Einfamilienhaus können so durch die Umrüstung über 3.000 Euro pro Jahr eingespart werden", erzählen die beiden Sieger der Herzen. Der Marktstart ist bereits für den Sommer geplant, rund 150 Interessenten sind bereits auf der Warteliste.

Sie sind die Sieger der Herzen: Florian Schellnast und Sebastian Rigger von "Joulzen". Im Bild mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Investor sowie Juror Michael Altrichter. | Foto: Daniela Matejschek
  • Sie sind die Sieger der Herzen: Florian Schellnast und Sebastian Rigger von "Joulzen". Im Bild mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Investor sowie Juror Michael Altrichter.
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Als die Zuschauerinnen und Zuschauer abstimmten, konnten sie noch nicht wissen, wer am Schluss der großen Live-Gala als "120 Sekunden"-Sieger gekürt wird. Irgendwie dürften sie jedoch geahnt haben, eine tolle Idee vor sich zu haben – denn auch "AmokTS" wurde, punktgleich mit "Joulzen" zum "Sieger der Herzen" ernannt. Eine Auszeichnung, die Wolfgang Bauer seiner Tochter Fabienne widmet, die ihn so großartig beim Pitch unterstützt hat.

Auch Leadersnet hat über die "120 Sekunden"-Gala berichtet – HIER geht’s zum Artikel.

Hier geht's zum Channel

Mehr zum Thema:

MeinBezirk Start-up Show lässt Experten staunen

120 Sekunden im NÖ Ideendschungel jetzt hautnah erleben
Zehn Jahre "120 Sekunden" – wertvolle Partnerschaften
Vom "120 Sekunden"-Finale bis zur Weltausstellung nach Japan

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.