Das macht stolz
Zehn Jahre "120 Sekunden" – wertvolle Partnerschaften

- ZehnJahre "120 Sekunden", da darf eine Geburtstagstorte nicht fehlen.
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Sandra Schütz
Wenn MeinBezirk die beste Geschäftsidee des Landes sucht, braucht es starke Partner. Diese haben wir heuer im Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich, der Gründeragentur RIZUP sowie der EVN gefunden.
NÖ. "120 Sekunden" sind eine Ideenwerkstatt, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. "Jede Idee für sich war sensationell. Das sind elf Zukunftsgeschichten." Dass genau diese in die Welt hinaus gehören, davon ist auch Chefredakteurin Karin Zeiler überzeugt. "Unsere Gewinnerinnen und Gewinner waren das absolute Highlight. Mein Dank gehört aber auch dem gesamten Projektteam, ohne dem diese tolle Show niemals möglich gewesen wäre."
Dank Sponsor EVN war es heuer möglich, einen Preis in der Sonderkategorie "Nachhaltigkeit" zu vergeben. "Das macht uns stolz", sagt Karin Zeiler. Und warum war die EVN diesmal mit im Ideendschungel? "Für uns bedeutet das, in die Zukunft schauen", sagt Sprecher Stefan Zach und fügt hinzu: "Wir leisten unseren Beitrag, dass sich die Menschen in Niederösterreich darauf verlassen können, dass sie sicher und nachhaltig mit Energie und anderen Dienstleistungen versorgt werden."
Kleine Ideen werden ganz groß
Er war froh, nicht selbst in der Jury zu sitzen, sagt WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker lachend. Die präsentierten Ideen waren so toll, die Pitches so großartig, er hätte sich nicht entscheiden können. "6.600 Gründerinnen und Gründer gab es 2024. Jede fünfte Gründung aus Österreich findet in Niederösterreich statt."

- MeinBezirk Chefredakteurin Karin Zeiler im Gespräch mit Stefan Zach, die EVN sponserte die Sonderkategorie "Nachhaltigkeit".
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Sandra Schütz
Dass Niederösterreich als Gründerland gut aufgestellt ist, versichert Ecker und legt den Gründerservice allen Finalistinnen und Finalisten ans Herz. "Das Gründerland ist ein Zusammenschluss von Land NÖ und WKNÖ. Hier nutzen wir Synergieeffekte. Das RIZUP kümmert sich um die betriebswirtschaftlichen Anliegen, die WKNÖ um die rechtlichen. Nutzen Sie uns, wir sind 23 Mal in Niederösterreich präsent. Wir sind froh, wenn wir solche Gründer haben und entsprechend unterstützen können", erklärt er.

- WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Sandra Schütz
Jeder hätte sich einen Preis verdient
Fast sprachlos ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) – jede Idee, jede Erfindung sei so sensationell präsentiert worden. Einen besseren Platz, als das Haus der Digitalisierung, hätte es für die große "120 Sekunden"-Live-Gala nicht geben können. "Denn das ist ein Ort, an dem Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Bildung gebündelt, Innovationen generiert und in die Welt hinausgetragen werden."

- Zehn Jahre "120 Sekunden" - das Land Niederösterreich ist ein verlässlicher und wertvoller Partner.
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Sandra Schütz
Dass Niederösterreich ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist und bleibt, davon ist Mikl-Leitner überzeugt. "Innovation schafft Mehrwert und Vorteil gegenüber anderen Ländern. Kammer und Land arbeiten hier Hand in Hand, um von der Idee bis zum Geschäftsmodell Gründerinnen und Gründer zu begleiten." Denn schließlich seien sie die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Zukunft. "Danke, wir begleiten Sie gerne."
Auch Leadersnet hat über die "120 Sekunden"-Gala berichtet – HIER geht’s zum Artikel.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.