Oberösterreich - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Carina Antl
2

KONZERT
"Granada" geben Gastspiel im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Was "Granada" mit ihrem Debütalbum im vorigen Jahr hingelegt haben, kann sich sehen lassen. Ihre Songs haben mehrere Millionen Plays auf Youtube und Spotify. Die Band mit dem Freistädter Akkordeonisten Alexander Christof war für zwei Amadeus-Awards nominiert, ihre charmanten Songs liefen in den Radiostationen im deutschsprachigen Raum auf und ab. "Granada" war mit den "Sportfreunden Stiller" auf Tour, mittlerweile sind sie selbst Headliner auf vielen Festivals. Am Freitag, 13....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

KABARETT
Neues Programm von Aigner & Lainer

FREISTADT, LINZ. "Einvernehmlich verschieden" heißt das neue Kabarettprogramm von Ernst Aigner aus Freistadt und Günther Lainer aus Linz. Zwei Vorpremieren werden am Donnerstag, 14., und Freitag, 15. November, in Treffling gefeiert. Am Samstag, 16. November, gastiert das Duo in Hirschbach – die Vorstellung ist allerdings bereits ausverkauft. Weitere Termine: 21. November (Mitterkirchen) und 22. November (Traberg). Die Freistadt-Premiere von "Einvernehmlich verschieden" findet am 6. Februar 2020...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Tierweltmuseum Pinsdorf
Aurachtal: Ein kleiner, aber feiner Vorweihnachtsmarkt

ALTMÜNSTER, PINSDORF. Der Aurachtaler Vorweihnachtsmarkt beim Tierweltmuseum Pinsdorf etabliert sich immer mehr und findet heuer schon zum 14. Mal statt. Dabei gehen der Organisatorin Patricia Höller und ihren vielen Helfern keineswegs die Ideen aus. Jedes Jahr fallen ihnen neue Dekorationen ein, mit denen sie für ein schönes Flair zum Einstimmen auf den Advent sorgen. Schwerpunkt des Marktes wird auch heuer wieder traditionelles, ausgesuchtes Handwerk sein: Zum Beispiel Schmieden,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 3

"DEZEMBER"...Humor-lich & Besinn-voll
Lachen im Advent

LINZ.- In der neuen Kulturlocation CALIGARI (im Cinematographen) wird auch im Advent nicht auf Humor verzichtet. Peter P.A. Heidinger gastiert mit seinem ganz speziellen Weihnachtsprogramm "DEZEMBER"... Humor-Lich & Besinn-Voll … Eine etwas andere Lesung zum Jahresausklang. Eine Lesung, welche nicht im Üblichen Stil die "STILLE ZEIT" beleuchtet. Vorwiegend Humor-lich, aber zum Teil auch Besinn-voll erstrecken sich die Gedichte und Geschichten und erzählen was so alles zum Jahresausklang...

  • Linz
  • Peter Heidinger
Traditioneller Adventkranz mit natürlichen Elementen.  | Foto: Blumenwerkstatt Creativ
5

Trend Adventkränze
Strahlend schöne Adventkränze

Ob glänzend, pompös oder reduziert: Günter Reichinger lässt sich bei der Gestaltung von Adventkränzen von der Natur inspirieren. BRAUNAU (ach). „Der Ursprung des Adventkranzes geht auf das Jahr 1880 zurück. Ein Hamburger Theologe hat damals 24 Kerzen auf einen blanken Holzreifen gestellt. 4 größere Kerzen für die Sonntage, den Rest für die Wochentage“, weiß Günter Reichinger von der Blumenwerkstatt Creativ in Braunau. Geblieben sind die vier Kerzen, welche traditionell auf einem runden Kranz –...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
90 Kurzfilme aus aller Welt warten von 19. bis 22. November auf das interessierte Publikum. | Foto: Jasmin Peter
4

Von 19. bis 23. November in Wels
Jugend-Kurzfilmfestival Youki im Zeichen der "Dekadenz"

3.090 Einreichungen gab es heuer zum Youki in Wels, 90 schafften es in den internationalen Wettbewerb. WELS. 90 Kurzfilme junger Kulturschaffender aus 31 Ländern gehen beim Festival Youki von 19. bis 23. November in Wels an den Start, wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten. Die Veranstaltung steht heuer im Zeichen der "Dekadenz". Drei SpielorteDas Festival richtet sich an Jungregisseure unter 27 Jahren. 3.090 Filme aus mehr als 112 Ländern wurden in diesem Jahr eingereicht, 90 schafften...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
1 3

KONZERT MIT VIDEO RELEASE
CREME FINE Akustik Ensemble "INNEHALTEN"

Das möchte das Akustik Ensemble CREME FINE in der Vorweihnachtszeit nach all den schönen musikalischen Erlebnissen, die die 3 MusikerInnen heuer schon miteinander erleben durften. Im Februar 2019 coverten Barbara Burghart, Patrick Doppelbauer und Margit Krendl erstmalig gemeinsam als Trio ihre Lieblings - Love Hits bei einem privaten „Be my Valentine“ Konzert und einem Frühlingsdinner. Schon im Mai präsentierten sie bei einer Vernissage ihre ersten eigenen feinsinnigen, ohrenschmeichelnden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Margit Krendl
Gruselig schön wird’s am 30. November in der Etrichstraße. | Foto: Haarmanufaktur

ETRICHSTRASSE
150 Perchten läuten den Advent ein

FREISTADT. Mit einem Perchtenlauf rund um das Möbelhaus Manzenreiter wird am Samstag, 30. November, 19 Uhr, der Advent in der Etrichstraße eingeläutet. Organisatoren sind die Haarmanufaktur, das Fitnessstudio Topform und das Café Auszeit. Sie erwarten mehr als 150 Perchten von sieben Vereinen. Die Besucher dürfen sich nicht nur auf einen fulminanten Showact mit Lärm und Rauch freuen, sondern auch über Punsch, Limo, Bier, Leberkäsesemmerl und Bratwürstl – und zwar schon ab 17 Uhr! Der Eintritt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotostudio Stummer
2

HERBSTKONZERT
Waldburger Musiker spielen heuer mit offenen Karten

WALDBURG. Das Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Waldburg unter dem Motto "Jackpot – ein musikalischer Volltreffer!" zieht heuer alle Register. Mit dem richtigen Trumpf in der Hand und dem besten Blatt am Notenpult spielen die Musikerinnen und Musiker mit offenen Karten. Denn auch in diesem Jahr wird vor traditionellen, sinfonischen und modernen Klängen nicht Halt gemacht. Konzerttermine im Kultursaal Waldburg: Samstag, 16. November (20 Uhr), Freitag, 22. November (20 Uhr) und Samstag, 23....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zeitzeugin Ingrid Portenschlager. | Foto: Lila Winkel
1 2

Tour durch Schulen
Zeitzeugin in Enns und in St. Pantaleon-Erla

Die Zeitzeugin der zweiten Generation, Ingrid Portenschlager, ist wieder in Schulen unterwegs. Sie wird davon erzählen, wie es ihr ging, als ihr Vater viereinhalb Jahre im Konzentrationslager Flossenbürg war. ENNS, ST. PANTALEON-ERLA. „Ihr Vater, ein Bibelforscher – so wurden Zeugen Jehovas zur Zeit des Nationalsozialismus genannt – kam schwer traumatisiert nach Hause. Schon als Kind empfand Frau Portenschlager, dass ihren Vater etwas Bedrückendes umgab, jedoch sprach er viele Jahre nicht über...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Für das Kindertheater "Der Räuber Hotzenplotz" der Theatergruppe Andorf sind am Freitag, 8. November 2019, um 17 Uhr und Samstag, 9. November 2019, um 17.30 Uhr noch Plätze frei,  | Foto: Reinhard Loher/netpixel.at
4

Theatergruppe Andorf
Kinderstück "Räuber Hotzenplotz" sprengt alle Erwartungen

ANDORF. "Als wir uns nach 33 Jahren heuer dazu entschlossen haben, wieder mal ein Kindertheater aufzuführen, haben wir nicht mit so einem Ansturm gerechnet", ist Martin Doblinger vom Andrang auf den "Räuber Hotzenplotz", der am 2. November 2019 im Punkt 1 Premiere feierte überwältigt. Beide Spieltermine waren ausverkauft – und die Resonanz des jungen wie älteren Publikums durchwegs positiv. "Das Stück hat Kindern wie Eltern und Großeltern gefallen." Auch für die noch ausstehenden Aufführungen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
2

Jubiläumskonzert 25 Jahre Chor Ad hoc
Vom kleinen grünen Kaktus bis O happy day

„Ad hoc“ („zu diesem Zweck“) wurde der Chor 1994 gegründet, anlässlich einer Bischofsvisitation in der Pfarre. Heute ist er aus dem Musikgeschehen im Ort nicht mehr wegzudenken. Das Repertoire reicht von Gospels, Klassischer und Kirchenmusik über Volksmusik bis hin zu Pop und Schlagern. Einen Querschnitt davon – ein buntes Potpourri aus Melodien und Klängen - gibt es beim Jubiläumskonzert am 16. November 2019 zu hören. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Foto:  drubig-photo/Fotolia

Niederneukirchen
Steirischer Weinabend des Siedlervereins

Bereits zum 10. Mal lädt der Siedlerverein Niederneukirchen am Freitag, 15. November, um 18 Uhr zum Steirischen Weinabend in den Veranstaltungssaal Niederneukirchen ein. NIEDERNEUKIRCHEN. Verkostet werden erlesene Steirische Weine und Junker. Als Highlight gibt es eine Tombola, bei der man ein Wochenende beim Weinbauern Paschek in der Südsteiermark gewinnen kann. Karten sind vor Ort, bei Uniqua Möstl, bei Raml Hannes unter der Telefonnummer 0650/ 3552 269 oder bei Petra Pichler unter der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
„Tris“ – das sind Monika Dörfler (Piano), Josef Wagner (Bass) und Rainer Deixler (Drums).  | Foto: Marta Nalecz

St. Valentin
Hochwertiger Jazz im Atelier Jordan

Der Verein kult:ur:gut lädt am Samstag, 16. November, um 20 Uhr in das Atelier Jordan St. Valentin zu einem Schmankerl der Extraklasse ein: Wenn das Trio „Tris“ seinen besonderen Jazz zum Besten gibt, wird jedes Kulturherz höherschlagen. ST. VALENTIN. Der variantenreiche Zugang zur Musik, der Improvisation und Komposition gleichermaßen zu einem organischen Ganzen verbindet, ist die wesentliche Charakteristik von „Tris“. Klare kompositorische Strukturen werden durch den Raum sich entfaltender...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Benedikt Mitmannsgruber | Foto: Mitmannsgruber

KABARETT
Liebenauer Kleinkünstler zu Gast in Sandl

SANDL. Am Samstag, 16. November, 20 Uhr, ist der preisgekrönte Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber im Pfarrheim Sandl zu Gast. Der 23-jährige Liebenauer präsentiert sein Programm "Exodus". Darin entführt er die Besucher mit seiner monotonen, eintönigen Stimme in die triste Einöde des kargen Mühlviertler Hochlands. Mehr als 20 Jahre ist er Teil der völlig überalterten und erzkatholischen Gesellschaft. 20 Jahre verbringt er in der Mühlviertler Eiszeit, den Sommer kennt er nur aus Erzählungen....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
The Heavy Minds | Foto: The Heavy Minds

KONZERT
"The Heavy Minds" spielen im Malaria Tragwein

TRAGWEIN, WARTBERG. Am Samstag, 16. November, kommt es erstmals zu einer Kooperation zwischen den beiden Kulturvereinen Woast (Wartberg) und Malaria (Tragwein). Im Malaria ist ab 20 Uhr die Band "The Heavy Minds" zu Gast. Sie steht für eine geschmackvolle und rohe Mischung aus Sounds der späten 60er und 70er-Jahre, Stoner Rock, Lo-Fi und Neo-Psychedelia. Danach legt DJ "2beers" noch passende Platten auf.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Garten-Krimi-Lesung
"Giftmord in Theorie und Praxis"

Für Gartenfreunde, Blumenliebhaber und Krimifans! Am Dienstag, 12. November 2019, um 19.00 Uhr in der Bücherei Wolfern, Kirchenplatz 6, 4493 Wolfern - liest Klaudia Blasl aus ihrem neuen Roman: Böse Blumen und verbindet es mit 111 tödlichen Pflanzen die man kennen muss! Spannende Geschichten u. informative Pflanzenportraits sorgen für mörderische Stimmung u. jede Menge botanisches Wissen. Eintritt: € 10,-- Kartenreservierung: oebwolfern@tmo.at oder SMS: 06763224103 Gerlinde Ebner - Öffentliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner
Foto: sil007/Fotolia

Workshop
„Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen“

Die Gesunde Gemeinde Enns lädt am Freitag, 15. November, um 18 Uhr in das Kinderfreundeheim Enns (Sportplatzstraße 10) zu einem Workshop über das „Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen“ ein. ENNS. Vortragende ist die Kräuterpädagogin Monika Schlögl. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer 07223/ 821 81/ 115 oder unter m.schloegl@enns.ooe.gv.at gebeten.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Konzert
Wunschkonzert der MMK Pram

Am Samstag, 30. November 2019, findet um 20 Uhr das jährliche Wunschkonzert der MMK Pram statt. Heuer haben unsere Kapellmeister Roman Anzengruber jun. und Christoph Schamberger mit der Unterstützung von Roland Kastner ein besonders anspruchsvolles Konzertprogramm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Highlights darin sind die Huckleberry Finn Suite und das Stück Dionysos, welches übrigens vom oberösterreichischen Komponisten Thomas Doss geschrieben wurde. In den kommenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Georg Schamberger
Seit der ersten Sammlung im Jahr 1996 konnten bislang 3.900.000 Kilogramm Silofolien dem Recycling zugeführt werden.
2

Termine Herbst 2019
Silofoliensammlung im Bezirk Grieskirchen 2019

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Vom Umweltschutz wird im Bezirk Grieskirchen nicht nur gesprochen. Seit mittlerweile 23 Jahren werden im Frühjahr sowie Herbst gebrauchte Agrarfolien kostenlos übernommen. Mittlerweile zum 47. Mal wird im Bezirk Grieskirchen eine Agrarfoliensammlung durchgeführt. Ab 11. bis 20. November 2019 besteht bei insgesamt 13 Sammelstellen im Bezirk Grieskirchen eine kostenlose Abgabemöglichkeit. Seit der ersten Sammlung im Jahr 1996, organisiert durch den Bezirksabfallverband...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Konzert Herminenhof Wels
Soroptimistinnen laden zum Preisträgerkonzert Bundeswettbewerb „prima la musica“

Am 19. November 2019 laden die Welser Clubschwestern zum traditionellen Preisträgerkonzert „Prima la musica“ in die Musikschule Wels, Saal Concerto, mit Beginn 19h30. Mit Werken von Clara Schumann, Astor Piazzolla und Ludwig van Beethoven bestreitet das Klaviertrio „Juwels“ den ersten Teil des soroptimistischen Konzertabends. Das Trio wurde letztes Jahr von den jungen Musikern Petar Ivancevic, Eva Kögler und Benjamin Gotthard gegründet. Beim Bundeswettbewerb prima la musica 2019 in Klagenfurt...

  • Wels & Wels Land
  • Soroptimist International Club Wels

Theater
Die Astnerixe spielen "Im Himmel ist kein Zimmer frei"

Paul tritt verwirrt in zerrissener Kleidung auf. Er begreift weder, wo er sich befindet, noch was mit ihm geschehen ist. Petrus klärt ihn auf. Er hatte einen Autounfall und ist jetzt tot. Da aber im Himmel kein Zimmer frei ist, muss Petrus Paul wieder auf die Erde zurückschicken. Paul befindet sich unvermittelt wieder in seiner Villa, wo er ziemlich stört. Also muss er weg. Und damit nimmt das Unheil seinen Lauf … Es handelt sich dabei um eine Komödie in zwei Akten von Jean Stuart, übersetzt...

  • Enns
  • Astnerixe
2

"Größte Vogelschau im Mattigtal" in Mattighofen
Große Vogelschau in Mattighofen

Kommendes Wochenende ist es wieder so weit, die Mitglieder des Vogelverein Mattighofen gewähren Einblick in das schöne naturverbundene Hobby, Vogelhaltung in Zucht. Bei der bereits 49. Ausstellung im Ausstellungspavillon neben der Landesmusikschule hier in Mattighofen, werden Vögel in den verschiedensten Arten und Farben gezeigt. Die ausgestellten Tiere sind alle Nachzuchten. Wir laden sie herzlich dazu ein unsere exotischen Pfleglinge zu bewundern. Sollten sie Fragen zu Tieren haben, stehen...

  • Braunau
  • Alexander Schwarzenhofer

Back Rezept
Schoko-Nuss-Würferl

Zutaten:10 dag Honig 5 dag brauner Zucker 6,5 dag Butter 1 Ei 2 EL Rum (oder Milch) 7 dag dunkle Schokolade gehackt 20 dag Mehl 1 dag Kakao 2 dag Stärke 1 KL Backpulver 20 dag Walnüsse gehackt Glasur: 10 dag Staubzucker 2EL Rum oder Milch Zubereitung: Honig, Zucker und Butter in einem Topf am Herd erwärmen bis die Butter geschmolzen und die Masse bündig ist - auskühlen lassen. Eier und Rum (Milch) kräftig unterrühren - Schokolade unterheben. Mehl mit Backpulver, Kakao und Stärke sieben und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Constance Haslberger

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.