Oberösterreich - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Manfred Andessner, Caspar Richter, Markus Olzinger, Elisabeth Sikora, Andreas Murray und Stefan Krapf. | Foto: Rudi Gigler
2

Musical-Stars im Stadttheater
Musical Frühling in Gmunden zeigt 2020 "Vincent van Gogh"

GMUNDEN. Der Musical Frühling in Gmunden bleibt auch 2020 seinem Motto treu und zeigt mit „Vincent van Gogh“ erneut außergewöhnliches Musical mit Niveau – zu sehen ab 2. April 2020 im Stadttheater Gmunden. In Zeiten, in denen die Qualität eines Abends vermehrt am „Mitklatsch-Faktor“ gemessen wird, setzt das Gmundner Dream-Team nach wie vor auf Inhalte und künstlerisch interessante Werke. „Wir denken, dass wir ein sehr anspruchsvolles Publikum haben und nehmen dieses, sowie auch die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mostproduzenten: Josef Deisinger aus Katsdorf, Wolfgang Schober aus Naarn und Stephan Peterseil aus Luftenberg (v. links). | Foto: Peterseil

Most
Drei ausgezeichnete Jungmost-Produzenten im Bezirk Perg

Am 11. November ist Saisonstart für den ersten Most des Jahrgangs, den jungen, fruchtigen prämierten oö. Jungmost von den oberösterreichischen Mostproduzenten. Heuer präsentiert er sich bereits zum vierten Mal ausschließlich als Qualitätsmost mit staatlicher Prüfnummer. Ab sofort ist diese „oö. Mostspezialität“ bei allen prämierten Betrieben erhältlich, unter anderem in Katsdorf, Naarn und Luftenberg. BEZIRK PERG. Der prämierte oö Jungmost, ein klassischer Apfel-Birnenmost, im Volksmund auch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei der offiziellen Präsentation des neuen Programms (v. l.): Kulturreferentin Petra Enghofer, Programmheftgestalter Martin Haugeneder, Organisatorin Brigitte Schwarzbauer, Bauhofleiter Gerhard Eichinger und Bürgermeister Klaus Schmid. | Foto: Walter Geiring

Advent
Programm für 36. Simbacher Advent vorgestellt

SIMBACH (gei). Im Rahmen eines Pressegesprächs im Rathaus präsentierte Simbachs Bürgermeister Klaus Schmid, zusammen mit den Organisatoren des Simbacher Weihnachtsmarktes, das diesjährige Programm. Wie in den Vorjahren lag das kulturelle Weihnachtsprogramm in den Händen von Kulturreferentin Petra Enghofer und für die Organisation des Christkindlmarktes war Brigitte Schwarzbauer von der Stadtverwaltung verantwortlich. Viele HighlightsVon Freitag, 29. November, bis Sonntag, 8. Dezember 2019,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Er ist der schönste "Koasa" im ganzen Land – Der "Koasa"spiegelt sich im Quellfisch Resort Schwendt - in morgendlicher Stimmung. | Foto: Johann Mühlberger
11 10 24

Bildergalerie
Fotos aus Österreich - Oktober 2019

Die schönsten Schnappschüsse vom bunten Oktober unserer Regionauten auf einen Blick.  COMMUNITY. Der Oktober hat weite Teile Österreichs die meiste Zeit mit Sonne verwöhnt. Ideales Herbstwetter, um mit der Kamera (oder dem Smartphone) vor die Tür zu gehen und noch mal Vitamin D zu tanken, bevor die dunkle Jahreszeit kommt. Egal ob Tier, Mensch oder Natur, sichtlich jeder hat den bunten Monat genossen. Das beweist einmal mehr die Schnappschuss-Sammlung unserer Regionauten.  Wind und Wetter kann...

  • Kerstin Wutti

MESSA DA REQUIEM von G. Verdi
Verdi Requiem

Der Brucknerchor Linz und das Collegium Vocale Linz bringen am Samstag, 16.11.2029, 19:30, im Brucknerhaus Linz das Verdi Requiem zur Aufführung. Karten gibt es auch an der Abendkassa. Ursula Langmayr - Sopran Alessandra di Giorgio - Mezzosporan Michael Nowak - Tenor Michael Wagner - Bass Webern Kammerphilharmonie Martin Zeller - Leitung

  • Linz
  • Richard Architektonidis
Swing-Tänze wie Lindy Hop, Balboa, Charleston und Shag begeistern weltweit viele Menschen jeden Alters. | Foto: panthermedia/belchonock

Enns
Swing Tanzabend in der Zuckerfabrik

Am Sonntag, 17. November um 19.30 Uhr findet in der Ennser Zuckerfabrik ein Social Dance – Swing Tanzabend statt. Vorher kann man seine Tanzkünste beim 40‘s Charleston Workshop um 13 Uhr und beim Lindy Hop Basic II Workshop um 16 Uhr auffrischen. ENNS. Seit den 1990er Jahren boomt wieder das Revival der Swing Ära und ihrer charakteristischen Musik. Wer die Grundschritte beherrscht, kann weltweit tanzen. Es gibt weder strenge Regeln noch feste Tanzpartner, aber viel Raum für Improvisation und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • VA Riedegger Schlossadvent • Einladung zum 4. Sportlerball • 10 Jahre „Im Schöffl“ – filmischer Rückblick • Abschlusskonzert der Sängerrunde EWD

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Herbst oder Winter?

8. bis 11. November
Das Österreich-Wetter zum Wochenende

Mit meinbezirk in das Wochenende! Ob Regenschirm oder Winterjacke eingepackt werden müssen, kann in unserem Wetter zum Wochenende nachgelesen werden. ÖSTERREICH. Der Herbst brachte bisher viele Tage mit ungewöhnlich warmen Wetter. Vielerorts wurde im Oktober sogar die 20 °C-Marke überschritten. Das zweite Novemberwochenende bringt allerdings einen Wintereinbruch. Am Freitag fallen die ersten Schneeflocken bis in viele Täler. Auf den Bergen wird bis zu ein halber Meter Neuschnee erwartet. Schnee...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Auch dieses Jahr lädt das wunderbare Ambiente auf dem Ennser Hauptplatz zum Eislaufen und Eisstockschießen ein. | Foto: panthermedia/ArturVerkhovetskiy

Enns
cittaslow Eislaufplatz eröffnet wieder

Von Samstag, 30. November bis Mittwoch, 1. Jänner 2020 können Groß und Klein wieder ihre Bahnen auf dem Eisplatz am Ennser Hauptplatz ziehen. ENNS. Auch dieses Jahr lädt das wunderbare Ambiente auf dem Ennser Hauptplatz zum Eislaufen und Eisstockschießen ein. Wer lieber zusieht, kann sich mit frischem Punsch oder Kinderpunsch bei Temperatur und Laune halten. Der Eintrittspreis (ein Euro) ist der gleiche wie im letzten Jahr. Der Eislaufplatz ist montags, dienstags, donnerstags und sonntags von 9...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Kastner

Ausstellung
Zeit für Schmuck und Musik

WELS. Der Juwelier Kastner lädt am 14., 15. und 16. November zur Ausstellung "Zeit für Schmuck und Musik" ein.  Die Events finden zwischen den Ausgrabungen im Römermuseum am Minoritenplatz in Wels statt. Schüler der Landesmusikschule Wels sorgen unter der Organisation von Claudia Leitenbauer dabei für die musikalische Umrahmung. Am 14. und 15. November ist von 16.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, am 16. November von 10.00 bis 16.00 Uhr.

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
2

Mario Kart 8 Turnier + Glitzer Freitag am 20.12.2019

Start zum Welser Mario Kart 8 Deluxe Grand Prix auf Großleinwand im Programmkino Wels. Gespielt wird mit 4 Spieler gleichzeitig via Splitscreen. Es gibt super Preise. Anmeldung erforderlich: office@programmkinowels.at Und im MKH-Innenhof funkelt es wieder gewaltig, unser letzter Glitzer-Freitag vor Weihnachten mit Drinks, Maroni und Musik. Das wird ein Spaß, Mama Mia! 20.12.2019, 17:00

  • Wels & Wels Land
  • Jan Nareyka

46. Welser Poetry Slam am 14.12.2019

Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichterinnen-Wettstreit um die Gunst des Publikums. Es geht darum in möglichst lebendiger und fesselnder Weise seine eigenen Texte so zu interpretieren, dass das Publikum in völlige Ekstase ausbricht oder vor lauter Staunen mit offenen Mündern mucksmäuschenstill den Vorträgen lauscht. 14.12.2019, 19:00

  • Wels & Wels Land
  • Jan Nareyka
2

Abschlusssession MKH Chorprojekt + Glitzerfreitag am 13.12.2019

Unter dem Motto, „Alle die gerne singen ... bitte kommen! Alle die gerne singen, aber denken sie können es nicht ... unbedingt kommen!“ arbeitet unser Chorprojekt. Am 13. Dezember präsentieren wir unser grooviges Programm auf der Bühne! 13.12.2019, 19:00

  • Wels & Wels Land
  • Jan Nareyka

YOGA-BRUNCH im MKH am 08.12.

Am Sonntag nach einer entspannenden Yogastunde in der Galerie umgeben von Kunst gemütlich brunchen - das wäre doch etwas! Unsere Yogalehrerin Steffi und Diätologin Karo sorgen mit einem Cocktail aus Bewegung und gesunden Häppchen für einen positiven Start in den Tag. Voranmeldung bitte (bis spätestens Freitag 18:00 vor dem jeweiligen Termin) unter: wirsindkarmaundso@gmail.com 08.12.2019, 09:00-11:00

  • Wels & Wels Land
  • Jan Nareyka

Glitzerfreitag im MKH am 29.11.2019

Das wird etwas Besonderes! Am 29.11.2019 startet der erste Glitzer-Freitag bei uns im Medien Kultur Haus im Innenhof. Die neue Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit – sehr glamourös! Glühwein, Maroni, DJ und vieles mehr. Termine: 29.11., 6.12., 13.12. und 20.12.2019 immer von 17:00 - 23:00

  • Wels & Wels Land
  • Jan Nareyka
Lesezirkel im Lieblingsort der Welser Stadtschreiberin – der Stadtbücherei. | Foto: Stadt Wels

In der Stadtbücherei
Zweiter Lesezirkel mit der Welser Stadtschreiberin

WELS. Die Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger lädt am 19. November von 18.30 bis 20.00 Uhr zum Lesezirkel in die Welser Stadtbücherei ein. Dabei wird gemeinsam über den Roman "Hertzmann's Coffee" der deutschen Autorin Vanessa F. Fogel diskutiert. In entspannt-fröhlicher Runde wird über Querverbindungen, An- und Einsichten sowie Pros und Contras des Werkes gesprochen. Die Welser Stadtschreiberin ist auf Ihre Meinung gespannt.

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Pfarrkirche Hofkirchen erhellten 1400 Teelichter bei der Nacht der tausend Lichter. | Foto: Schrödl

Stimmungsvoll
Das war die Nacht der 1.000 Lichter in Hofkirchen

Am 31. Oktober fand die zweite Nacht der 1000 Lichter statt. Mehr als 250 Besucher warteten bei der Pfarrkirche Hofkirchen bis 19 Uhr zum offiziellen Einlass. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Die Nacht der 1000 Lichter wurde ihrem Namen gerecht: Der Friedhof und auch die Kirche in Hofkirchen waren mit über 1.500 Kerzen beleuchtet. Die Zugänge zur Türe wurden mit Laternen ausgeleuchtet und im Kirchenraum erhellten 1.400 Teelichter das Gebäude. Mit dem Symbol des Spiegels wurden alle eingeladen ,sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige

Vortrag
Bildende Kunst der Renaissance & Folgen für die Naturwissenschaft

Die Epoche der Renaissance zeichnet sich durch mehrere Aufbrüche in Kunst und Naturwissenschaft, aber auch durch Rückbesinnung auf Klarheit und Naturschau aus. Beispielsweise wurde in der Astronomie durch beginnende physikalische Überlegungen die mehr als tausend Jahre gültige geozentrische von der heliozentrischen Sichtweise abgelöst. Albrecht Dürer ergründete die Zusammenhänge der Perspektive in der Abbildung von Szenerien auf das flache Papier. Bereits 300 Jahre vor ihm sind erste intuitive...

  • Grieskirchen & Eferding
  • VHS Grieskirchen
Extremadura. | Foto: Lucia & Alexander Schneider.
4

Fotofestspiele
Die besten Fotos der Welt vom Perger Fotoklub

Der Fotoklub VHS Perg hat sich einmal mehr in die Siegerliste des "Trierenberg Super Circuit" eingetragen. Die Bilder sind bis 24. November im Neuen Rathaus Linz zu sehen. PERG, LINZ. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb "Trierenberg Super Circuit" bringt die besten Bilder aus aller Welt des Jahres 2019 in einer umfassenden Ausstellung in das Neue Rathaus der Stadt Linz. 400 Meisterwerke der Fotokunst erwarten die Besucher an den Wänden. Zusätzlich werden in Überblendshows Topfotos aus den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

BLASMUSIK
Bläsertage mit Konzertwertung in Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH, KALTENBERG. Am Samstag, 16. November, und Sonntag, 17. November, gehen im Turnsaal der Neuen Mittelschule Unterweißenbach die Bläsertage mit Konzertwertung über die Bühne. Veranstalter ist der Musikverein Kaltenberg. Den Auftakt am Samstag bestreitet um 12.30 Uhr der MV Kaltenberg unter der Leitung von Stefan Hiemetsberger, danach sind an der Reihe: MV Wartberg, MV Grünbach, Young Wood & Brass, MV Kefermarkt, FM Windhaag, MV Pierbach, MV Lasberg, MV St. Oswald, MV...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Wohlverdiente Auszeichnung für (Jung)Musikerinnen und -Musiker
OÖBV: Jungmusiker-Matinée 2019

Am Sonntag, 17. November 2019, zeichnet der Blasmusik-Bezirksverband Steyr wieder seine engagierten und erfolgreichen Musikerinnen und Musiker mit den Leistungsabzeichen in den Stufen Junior, Bronze, Silber und Gold aus. Musikalisch wird die feierliche Veranstaltung vom „Bezirksblasorchester 2.0“ unter der Leitung von Kapellmeister Peter Rathgeb umrahmt. Beginn der Veranstaltung ist um 10:00 im Stadttheater Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
3

Einstimmung in den Advent in der Hl. Geistkirche in Mauerkirchen
Besinnlich heitere Geschichten zum Advent mit stimmungsvoller Musikumrahmung

Mauerkirchen. Der Kulturverein KuMM lädt heuer zum vierten Mal zur Adventeinstimmung in die Hl. Geistkirche (Kirchenbänke sind geheizt) ein. Hans Weiner und Fritz Mladosevits werden die Besucher mit ihren besinnlich-humorvollen Geschichten behutsam auf die vorweihnachtliche Zeit vorbereiten. Den musikalischen Rahmen bilden das IKK-Klarinettentrio mit Toni Schickbauer am Bass unter der Leitung von Sepp Bruckbauer und das Lercherltrio mit Hans Weiner an der Gitarre unter der Leitung von Christl...

  • Braunau
  • Christine Kacirek
Atemberaubende Figuren und Köperbeherrschung. | Foto: tauschfühlung

„Scopes & Approaches“
Europäische Theaternacht mit Tanzspektakel

WELS. Die Europäische Theaternacht ist ein internationales Theaterfestival, bei dem die  darstellenden Künste gefeiert werden. Dafür öffnen am, Samstag, 16. November, die Türen vieler Theater und Locations. In Wels ist unter anderem um 22.00 Uhr im Kornspeicher, Freiung 15, die Produktion „Scopes & Approaches“ von Cie.tauschfühlung zu sehen. Sie verspricht zeitgenössischen Tanz im Doppelpack: Dynamiken zwischen zwei Körpern erforschen sich durch ein subtiles Verständnis von Raum und Zeit, die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.