Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die bekannte Diätologin Birgit Kogler stellt in dem neuen Buch “Süß und gesund?! Birgit backt’s” – erschienen im Trauner Verlag - Rezepte vor, die funktionieren und gesund sind.
Naschen ohne Reue – das ist möglich. Kleine, aber wichtige Änderungen an klassischen Rezepten machen den feinen Unterschied.
OÖ. Diät und Sport! Zuckerreduktion! Verzicht auf Süßes! Die Tipps und Tricks, um die Kilos purzeln zu lassen, sind allseits bekannt. Aber wer will das schon, vor allem dann, wenn man eine Naschkatze ist? Birgit Kogler, Ernährungsexpertin und erklärter Genussmensch, hat die Lösung gefunden, wie man Mehlspeisenrezepte Schritt für Schritt optimiert und Kalorien einspart.
Schritt für Schritt zum optimierten Rezept
Vollkornmehl statt Weißmehl, aber nur 80 % der Mehlmenge
Ein Drittel der Zuckermenge, zusätzlich Apfelmus
Statt Butter Rapsöl, aber nur ein Drittel der Buttermenge
Oder Apfelmus und Öl statt Butter
Bitterschokolade mit mind. 70 % Kakaoanteil statt der üblichen Schokolade – 80 % der ursprünglichen Menge reichen aus.
Fruchtaufstrich statt Marmelade
Magertopfen, Skyr und Naturjoghurt statt Obers, Sauerrahm und Mascarpone
Rezept: Zitronen-Griess-Torte mit Frischkäsecreme
Zitronen-Griess-Torte mit Frischkäsecreme aus dem Buch "Süß und gesund?! Birgit backt's" von Birgit Kogler.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Backzeit: ca. 40 Minuten
ZUTATEN:
4 Eier
80 g Zucker
120 g ungesüßtes Apfelmus
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz
35 ml Rapsöl
160 g Vollkorngrieß
100 g Vollkornmehl
1 TL Backpulver
30 g gemahlener Mohn
ca. 50 ml Zitronen- oder Limettensaft
300 g Joghurt griechischer Art (2 % Fett)
200 g Magertopfen (Magerquark)
150 g Skyr (magerer Frischkäse)
50 g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 Biozitrone
etwas gemahlener Mohn
ZUBEREITUNG:
1. Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Die Springform befetten und bemehlen.
3. Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem Handmixer circa fünf Minuten schaumig aufschlagen.
4. Apfelmus hinzufügen.
5. Öl langsam einfließen lassen und dabei eine Minute weiterrühren.
6. Grieß mit Mehl, Backpulver und Mohn mischen und abwechselnd mit Zitronensaft und Joghurt in die Eimasse einrühren.
7. Masse in die vorbereitete Form füllen und 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
8. Torte nach dem Backen zehn Minuten abkühlen lassen, danach den Tortenring entfernen und vollständig auskühlen lassen.
9. Währenddessen für die Creme alle Zutaten glatt rühren und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
10. Creme mithilfe des Spritzbeutels in Tupfen auf die kalte Torte dressieren.
11. Für die Deko mit einem Zestenreißer oder einer feinen Gemüsereibe zesten, also feine Stücke der Schale, von der Zitrone schneiden und über die Creme streuen.
Quelle: Süß und gesund?! Birgit backt’s
Mehr Infos zum Buch gibt es HIER
Das Backbuch “Süß und gesund?! Birgit backt’s” umfasst rund 60 Rezepte mit Zutaten, die überall erhältlich sind. Erschienen im Trauner Verlag.
Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.