Test der AK OÖ
Kinder-Riegel enthalten sehr viel Zucker

Vorsicht: In den kleinen Riegeln versteckt sich oft viel Zucker. | Foto: ImageSource/PantherMedia
  • Vorsicht: In den kleinen Riegeln versteckt sich oft viel Zucker.
  • Foto: ImageSource/PantherMedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Die Kleinen lieben sie: Riegel mit Obst und Getreide. In den Snacks versteckt sich aber oft zu viel Zucker. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich empfehlen daher, diese Produkte eher als Süßigkeiten und nicht als gesunden Pausensnack für Zwischendurch zu betrachten.

OÖ. Die Variation an Riegel bzw. Schnitten für Kinder im Supermarktregal ist schier überwältigend. Der Großteil dieser ist für ein- bis dreijährige Kinder ausgelobt. Nur auf wenigen befindet sich keine Altersempfehlung. Zur Auswahl steht eine ganze Fruchtpalette kombiniert mit Getreide oder Gemüse, mit Nüssen oder auch mal mit Keksen sowie Kakao. Handlich verpackt erscheinen sie der perfekte Snack für zwischendurch zu sein. Grund genug für die Konsumentenschützer der AKOÖ die Zutaten- und Nährwertangaben dieser Produkte genauer unter die Lupe zu nehmen. Dazu wurden 54 Produkte aus dem stationären Handel ausgewählt, deren Verpackungsaufmachung sich gezielt an Kinder richtet. Der Preis der Riegel lag zwischen 1,53 und 5,95 Euro pro 100 Gramm.

Rund 1 bis 4 Stück Würfelzucker pro Riegel

In fast allen untersuchten Riegeln bzw. Schnitten wurden neben Trockenfrüchten (allen voran Bananenflocken) auch Fruchtsaftkonzentrate verarbeitet. Je nach Art und Menge spiegelte sich dies auch im Gesamt-Zuckergehalt wieder, der sich bei den hier untersuchten Produkten mit 20 bis 53 Prozent deutlich unterscheidet. Auch, wenn die Süße ausschließlich aus den enthaltenen Früchten bzw. Fruchtsaftkonzentraten stammt, entspricht der Gesamtzuckergehalt pro Riegel rund 1 bis 4 Stück Würfelzucker.

Verlockende Werbebotschaften

Aufdrucke, die den Verzicht auf Zuckerzusatz oder eine natürliche Süße nur aus Früchten versprechen, verleiten zur Fehlannahme, die Riegel seien automatisch zuckerarm und insgesamt gesünder. Doch egal, ob raffinierter Haushalts- oder Fruchtzucker – ein zu viel davon kann zu Übergewicht und Karies führen bzw. der Gesundheit schaden. Daher sollten Frucht- oder Getreideriegel nicht als gesunde Zwischenmahlzeit idealisiert werden, sondern wie andere Naschereien auch, nur in Maßen auf dem Speiseplan stehen. Die Produkte von Alete bewusst haben dies auch entsprechend auf der Verpackung vermerkt.

Ballaststoffe machen länger satt

Immerhin punkten einige der Riegel im Test mit einem vergleichsweise hohen Ballaststoffanteil. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel langsamer an und das Sättigungsgefühl hält länger an. Zudem wirken sie sich positiv auf die Verdauung aus.

Die Übersicht aller Kinderriegel im Test
und weitere Infos finden Sie 
 HIER

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.