"Hai-Alarm" im Mondsee?

Ein Hai im Mondsee hält derzeit Facebook in Atem. Sieht täuschend echt aus, ist aber ein Produkt von Photoshop. | Foto: Herrmann
2Bilder
  • Ein Hai im Mondsee hält derzeit Facebook in Atem. Sieht täuschend echt aus, ist aber ein Produkt von Photoshop.
  • Foto: Herrmann
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

OÖ/MONDSEE. Grundsätzlich ist der Hai ein Salzwasserfisch. Anzutreffen meistens in wärmeren Gefilden wie etwa in Australien, aber genauso im Nordatlantik. Immerhin spielt der Hollywood-Blockbuster "Der weiße Hai" ja an der Nordostküste der USA. Doch es gibt auch Hai-Arten, die in Süßwasser-Flüssen heimisch sind. Und einer davon soll es sogar bis in den Mondsee geschafft haben. Seit heute Vormittag kursieren auf Facebook Bilder einer Hai-Sichtung an der Westküste des Salzkammergut Sees. Am Ufer der kleinen Ortschaft Plomberg konnte der Salzburger Gerald Herrmann diese "Sensation" bildlich festhalten.

Kurz nachdem der Salzburger die Fotos seiner Sichtung heute Vormittag auf Facebook veröffentliche, quoll sein Account über: Hunderte Likes, Kommentare, Anfragen und Nachrichten trudelten ein. Einige Facebook-User fragten besorgt, ob das Foto denn echt sei und ob schon die Behörden informiert wurden.

Auf Anfrage der BezirksRundschau stellt Herrmann nun klar: "Bei dem Hai-Foto im Mondsee handelt es sich um ein Kunstwerk, das ich gestern nach einer Radtour um den Mondsee angefertigt habe". Nachdem alle Badeplätze überfüllt waren, habe er in Plomberg noch ein ruhiges Plätzchen gefunden. Dabei sei ihm in den Sinn gekommen, wie es wäre, wenn ein Hai die Badegäste vertreiben würde. Ein Foto und ein bisschen Photoshop später, war der "Mondsee-Hai" geboren. So weit, so künstlerisch. Nur mit einem solch großen Echo hat der Künstler, der seit zehn Jahren solche Bilder mittels Photoshop kreiert, nicht gerechnet. "Das würde ich mir auch gerne mal für meine anderen Arbeiten wünschen", lacht der Salzburger.

"Normaler Hai wäre in einer Stunde tot"

Übrigens: Wie die BezirksRundschau erfuhr, würde ein Hai ohnehin nicht lange im Mondsee überleben. "Ein normaler Hai wäre innerhalb einer Stunde tot“, meint Fischökologe Josef Wanzenböck vom Forschungsinstitut für Limnologie der Universität Innsbruck in Mondsee. „Es gibt zwar auch Süßwasserhaie, etwa im Amazonasgebiet. Diese leben aber meist in Flussmündungen im Brackwasser und könnten sich auch nicht so schnell auf reines Süßwasser einstellen.“ Zudem wäre es den tropischen Fischen wohl auch zu kalt im Mondsee, vor allem im Winter. „Es ist also ausgeschlossen, dass ein Hai im Mondsee lange überleben würde“, so Wanzenböck.

Ein Hai im Mondsee hält derzeit Facebook in Atem. Sieht täuschend echt aus, ist aber ein Produkt von Photoshop. | Foto: Herrmann
Foto: Herrmann
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.