Fahrzeugbrände
Feuerlöscher gehört ins Auto

Der Feuerlöscher gehört wie der Verbandskasten ins Auto.  | Foto: BVS
2Bilder
  • Der Feuerlöscher gehört wie der Verbandskasten ins Auto.
  • Foto: BVS
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Fahrzeugbrände passieren öfter als gedacht. Alleine in Österreich beginnen im Durchschnitt drei bis fünf Autos pro Tag zu brennen. Das sind 1.500 Autos im Jahr.

OÖ. Beginnen im Frühjahr die Temperaturen zu steigen, beginnt auch die Hochsaison für Fahrzeugbrände, wie zuletzt vier ausgebrannte PKW in Oberösterreich beweisen. Zwei Brandursachen kommen dabei besonders häufig zum Tragen: elektrische Defekte im Bereich des Motors und der Armaturen sowie auslaufende Betriebsmittel wie Treibstoffe und Öle, die auf heiße Fahrzeugteile geraten und entzündet werden. Kaum ein KFZ-Brand müsste jedoch im vollständigen Ausbrennen des Autos münden. Arthur Eisenbeiss, Direktor der Brandverhütungsstelle Oberösterreich, erklärt: „Voraussetzung dafür ist, dass man selbst einen funktionsfähigen Autofeuerlöscher mitführt oder dass Straßenkameraden mit ihrem Autofeuerlöscher zu Hilfe eilen!“ Deshalb ist es wichtig, dass jedes Auto mit einem 2-kg-Pulverlöscher ausgestattet ist, der ebenso selbstverständlich mitgeführt werden sollte wie das Verbandspaket, das Pannendreieck oder die Warnweste.

Der Feuerlöscher gehört wie der Verbandskasten ins Auto.  | Foto: BVS
Foto: BVS
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.