Fitnesstrainer Alexander Weninger, Oberpullendorf
"5 Tipps für die Bewegung im Freien"

- Alexander Weninger nutzt beim Training alles was der Wald hergibt.
- Foto: Diewald
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Bewegung an der frischen Luft stärkt nachweislich Körper und Kreislauf. Alexander Weninger, Fitnesstrainer im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf, erklärt welche Übungen Sie schnell und einfach im Freien umsetzen können:
1. Spazieren gehen
Leichte, ausgedehnte Spaziergänge sind eine gute Möglichkeit, dem Körper Gutes zu tun. Gehen förder die Beweglichkeit, aktiviert das Immunsystem und erhöht den Sauerstoffgehalt im Körper. Achten Sie bitte auf die richtige Kleidung!
2. Walken
Wem Spazierengehen zu einfach ist, sollte sich an die Stöcke Wagen. Ein Einschulung durch einen kompetenten Trainer wäre ratsam. Lässt sich auf Asphalt und Waldboden ausführen.
3. Laufen
Wer seinem Herz-Kreislauf System, der Muskulatur und dem allgemeinen Wohlbefinden Gutes tun möchte, kommt um das Lauftraining nicht herum. Für Einsteiger gilt: Weniger ist mehr" Plaudern sollte während der Einheit noch möglich sein. Fortgeschrittene können dazwischen auch kurze Sprints einlegen oder die Intensität erhöhen. Zu Muskelbrennen sollte es dabei nicht kommen. Ab 30 Minuten bist du dabei. Erhöht wird zuerst die Häufigkeit, dann die Dauer und dann erst die Intensität. Achten Sie auf die richtige Ausrüstung.
4. Laufen und Kraft
Eine spannende und effektive Möglichkeit bietet dieses kombinierte Training. Man verbindet einen lockeren Waldlauf mit Kräftigungsübungen. Dazu verwendet man am Besten alles, was der Wald hergibt. Nach ca. 10 Minuten laufen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Kniebeugen, Liegestütz am Baum, Klimmzüge, Äste bewegen, Bergaufprints, ... alles ist möglich!
5. Für mehr Beweglichkeit
Strecken und recken Sie sich am Morgen einfach einmal richtig, es fördert die Durchblutung, regt den Kreislauf an und Sie starten fit in den Tag. Ebenso auf allen Vieren in allen Variationen kraxeln ist für die Beweglichkeit besser als jede Dehnübung. Mit den Händen irgendwo festhalten und hängen lassen, hüpfen, springen, alles ist erlaubt. Ebenso eignet sich das Schwingen der Gliedmaßen für ein Bewegungstraining (15 - 20 Mal pro Bein/Arm).
"Also raus in die Natur und viel Spaß!" - so Alexander Weninger "staatlich geprüfter Trainer in Athletik, Fitness und Koordination" abschließend.
Für Fragen steht Ihnen der Fitnesstrainer gerne zur Verfügung: E-Mail an getfitweninger@gmail.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.