FC Deutschkreutz | Jubiläum
"FC Deutschkreutz ist Vorzeigeklub!"

- Gäste u.a. wie BFV-Präs. Gerhard Milletich, NR-Abg. Klaudia Friedl, SR-Ref. Stefan Berlakovich oder Bgm. Manfred Kölly gratulierten.
- hochgeladen von Oliver Frank
35 Jahre FC Deutschkreutz, aber 95 Jahre Fußball: Der Burgenlandligaklub feierte zwei Tage sein Wirken!
DEUTSCHKREUTZ (O.Frank). „Eine Gemeinde ohne Vereine und Freiwillige ist eine tote Gemeinde, so gesehen ist Deutschkreutz sehr lebendig“, meinte eine Besucherin abseits der Jubiläums-Feierlichkeiten des FC Deutschkreutz, dem am Wochenende beim zweitägigen Fest unter der Leitung von Bettina Fuchs, Manfred Scherz , Jürgen Kirnbauer und Sektionsleiter Robert Strobl u.a. mit 35 Jahre-Hits-Party, Sportlermesse mit Priester Franz Brei, Frühschoppen und Tombola der ganze Stolz galt!
"Der Stellenwert ist beachtlich"
Jener Burgenlandligaklub, der mit seinen Vorgängerklubs in den vielen Jahren davor viel Geschichte hervorbrachte: 1924 wurde der erste Deutschkreutzer Sportclub ins Leben gerufen, 1928 kam es zur Gründung des zweiten Vereins – dem SV Rapid. Beide Vereine fusionierten sich im Jahre 1934 zum SV Rapid Deutschkreutz. Parallel dazu gab es noch den Hakoah Deutschkreutz, der mit Beginn des 2. Weltkrieges den Spielbetrieb einstellte. 1945 wurde der SV Deutschkreutz gegründet und ab 1952 kam der ASKÖ Deutschkreutz hinzu, ehe im Juni 1984 der Zusammenschluss und die Gründung des FC Deutschkreutz folgte. Zuvor einige Gründungsväter ihre Spuren in der Deutschkreutzer Fußballgeschichte hinterließen und wichtige Pionierarbeit leisteten – und der FC Deutschkreutz mit der Anzahl der meist errungenen Meistertitel seit 1945 als zweiterfolgreichster Verein des Burgenlandes gilt. „95 Jahre Fußball in Deutschkreutz, davon waren wir 58 Jahre in der Burgenländischen Landesliga – diese Zahlen und dieser Stellenwert des Vereins können sich sehen lassen“, lobte Ehrenpräsident Josef Leser beim Festakt in den höchsten Tönen.
"Verein leistet Großartiges!"
Heute zeichnet sich der FC Deutschkreutz vor allem durch sein ehrenamtliches wie auch schuldenfreies Engagement aus, dafür huldigten viele Gäste wie BFV-Präsident Gerhard Milletich („Die nachhaltige Arbeit beim FC Deutschkreutz ist bemerkenswert. Die Burgenlandliga ist mindestens die Liga, wo der FC Deutschkreutz hingehört!“) oder Gratulanten aus dem Schiedsrichterwesen („Der FC Deutschkreutz ist ein Vorzeigeklub“, so Besetzungsreferent Stefan Berlakovich) oder aus der Politik wie Nationalratsabgeordnete Klaudia Friedl, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vertrat: „95 Jahre Deutschkreutzer Fußball sind beeindruckend. Ich wünsche weitere 95 sehr erfolgreiche Jahre“. Bürgermeister Manfred Kölly lobte im Beisein von ehemaligen und gegenwärtigen Spielern um Kapitän Florian Tobias Szaffich den Klub: „Was der Verein leistet, ist großartig!“ Der Ortschef drückte seine große Verbundenheit mit dem Jubiläumsverein aus und bezeichnete den Klub für die Zukunft als sehr gut aufgestellt. Der Kinder- und Jugendfußball mit mehr als 100 Nachwuchsspielern und einer Damenmannschaft von heute sei der Verein von morgen, lautete seine Botschaft – in diesem Bereich ist der FC Deutschkreutz ohne Zweifel sehr gut aufgestellt!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.