FC Deutschkreutz | Jubiläum
"FC Deutschkreutz ist Vorzeigeklub!"

Gäste u.a. wie BFV-Präs. Gerhard Milletich, NR-Abg. Klaudia Friedl, SR-Ref. Stefan Berlakovich oder Bgm. Manfred Kölly gratulierten.
13Bilder
  • Gäste u.a. wie BFV-Präs. Gerhard Milletich, NR-Abg. Klaudia Friedl, SR-Ref. Stefan Berlakovich oder Bgm. Manfred Kölly gratulierten.
  • hochgeladen von Oliver Frank

35 Jahre FC Deutschkreutz, aber 95 Jahre Fußball: Der Burgenlandligaklub feierte zwei Tage sein Wirken!

DEUTSCHKREUTZ (O.Frank). „Eine Gemeinde ohne Vereine und Freiwillige ist eine tote Gemeinde, so gesehen ist Deutschkreutz sehr lebendig“, meinte eine Besucherin abseits der Jubiläums-Feierlichkeiten des FC Deutschkreutz, dem am Wochenende beim zweitägigen Fest unter der Leitung von Bettina Fuchs, Manfred Scherz , Jürgen Kirnbauer und Sektionsleiter Robert Strobl u.a. mit 35 Jahre-Hits-Party, Sportlermesse mit Priester Franz Brei, Frühschoppen und Tombola der ganze Stolz galt!

"Der Stellenwert ist beachtlich"
Jener Burgenlandligaklub, der mit seinen Vorgängerklubs in den vielen Jahren davor viel Geschichte hervorbrachte: 1924 wurde der erste Deutschkreutzer Sportclub ins Leben gerufen, 1928 kam es zur Gründung des zweiten Vereins – dem SV Rapid. Beide Vereine fusionierten sich im Jahre 1934 zum SV Rapid Deutschkreutz. Parallel dazu gab es noch den Hakoah Deutschkreutz, der mit Beginn des 2. Weltkrieges den Spielbetrieb einstellte. 1945 wurde der SV Deutschkreutz gegründet und ab 1952 kam der ASKÖ Deutschkreutz hinzu, ehe im Juni 1984 der Zusammenschluss und die Gründung des FC Deutschkreutz folgte. Zuvor einige Gründungsväter ihre Spuren in der Deutschkreutzer Fußballgeschichte hinterließen und wichtige Pionierarbeit leisteten – und der FC Deutschkreutz mit der Anzahl der meist errungenen Meistertitel seit 1945 als zweiterfolgreichster Verein des Burgenlandes gilt. „95 Jahre Fußball in Deutschkreutz, davon waren wir 58 Jahre in der Burgenländischen Landesliga – diese Zahlen und dieser Stellenwert des Vereins können sich sehen lassen“, lobte Ehrenpräsident Josef Leser beim Festakt in den höchsten Tönen.

"Verein leistet Großartiges!"
Heute zeichnet sich der FC Deutschkreutz vor allem durch sein ehrenamtliches wie auch schuldenfreies Engagement aus, dafür huldigten viele Gäste wie BFV-Präsident Gerhard Milletich („Die nachhaltige Arbeit beim FC Deutschkreutz ist bemerkenswert. Die Burgenlandliga ist mindestens die Liga, wo der FC Deutschkreutz hingehört!“) oder Gratulanten aus dem Schiedsrichterwesen („Der FC Deutschkreutz ist ein Vorzeigeklub“, so Besetzungsreferent Stefan Berlakovich) oder aus der Politik wie Nationalratsabgeordnete Klaudia Friedl, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vertrat: „95 Jahre Deutschkreutzer Fußball sind beeindruckend. Ich wünsche weitere 95 sehr erfolgreiche Jahre“. Bürgermeister Manfred Kölly lobte im Beisein von ehemaligen und gegenwärtigen Spielern um Kapitän Florian Tobias Szaffich den Klub: „Was der Verein leistet, ist großartig!“ Der Ortschef drückte seine große Verbundenheit mit dem Jubiläumsverein aus und bezeichnete den Klub für die Zukunft als sehr gut aufgestellt. Der Kinder- und Jugendfußball mit mehr als 100 Nachwuchsspielern und einer Damenmannschaft von heute sei der Verein von morgen, lautete seine Botschaft – in diesem Bereich ist der FC Deutschkreutz ohne Zweifel sehr gut aufgestellt!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.