HAK-Schüler lernen, an ihre Unternehmens-Ideen zu glauben und sie professionell umzusetzen
Mit super Qualifikationen fit für den Arbeitsmarkt und eigene Unternehmensgründungen

Sara Schermann, Nena und Niklas Wildzeiss, Selina Durda und Kristina Schock haben sich das internationale Zertifikat erarbeitet.  Dir. Sonja Hasler und Prof. Beate Heinrich sind stolz auf ihre motivierten Schüler*innen | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
3Bilder
  • Sara Schermann, Nena und Niklas Wildzeiss, Selina Durda und Kristina Schock haben sich das internationale Zertifikat erarbeitet. Dir. Sonja Hasler und Prof. Beate Heinrich sind stolz auf ihre motivierten Schüler*innen
  • Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Entrepreneurship – Unternehmerisches Denken – hat in der HAK und HAS Oberpullendorf in den vergangenen Jahren einen immer größeren Stellenwert bekommen.
Ziel der Entrepreneurship-Ausbildung ist es, bei den Schülerinnen und Schülern Begeisterung für eigene Geschäftsideen zu wecken, sie darin zu stärken an ihre Ideen zu glauben und sie zu motivieren, an diesen Ideen zu arbeiten und sie in die Tat umzusetzen. Mit der Zertifizierung als „Entrepreneurship Education School“ wird das jetzt auch nach außen sichtbar.

Unternehmergeist gefragt

Dass der Unternehmergeist die Schüler*innen der HAK schon längst erfasst hat, lässt sich auch an dem im vergangenen Schuljahr neu eingeführten Ausbildungs-Schwerpunkt „Entrepreneurship & Management“ erkennen. Dieser ist bei den Schüler*innen auf großes Interesse gestoßen. Die Entwicklung unternehmerischer Werte und Haltungen und die Entwicklung der dazugehörigen persönlichen Fähigkeiten qualifizieren die Schüler*innen sowohl zur Gründung eines Unternehmens als auch für die aktive Beteiligung in einer Angestelltenposition.

Ausbildungsschwerpunkt

Im Rahmen des Schwerpunkts „Entrepreneurship & Management“ gründen die Schüler*innen eigene „Junior Companies“, bei denen alle Schritte einer Firmengründung vollständig durchzuführen sind. Das geht vom Entwickeln einer Geschäftsidee bis zur Eintragung der Firma im Firmenbuch, Aufstellen des Kapitals mittels Crowdfunding, Beschaffung der Produktionsmittel, Herstellung der Produkte und schließlich deren Vermarktung.

Internationales Zertifikat

Fünf der Schüler*innen des Ausbildungsschwerpunkts – Sara Schermann, Nena und Niklas Wildzeiss, Selina Durda und Kristina Schock - waren dabei besonders motiviert und haben im Rahmen dieser Ausbildung den „Entrepreneurial Skills Pass“ erworben. Das ist ein internationales Zertifikat, das auf der ganzen Welt durchgeführt wird. Erfolgreiche Kandidaten haben den Nachweis, dass sie theoretisches und praktisches Wissen sowie kognitive und praktische Fähigkeiten in den Bereichen Business, Wirtschaft und Finanzen erworben haben.

Qualifikation

Dieses Zertifikat trifft auch auf großes Interesse bei Unternehmen, die sich vermehrt Arbeitnehmer*innen wünschen, die selbstständig und unternehmerisch denkend an die Herausforderungen im Job herangehen. Nicht durch Zufall sponsert ein Unternehmen wie Nestlé Österreich den Schüler*innen die Zertifizierungsgebühren. Und dies ist nur eine von vielen am Arbeitsmarkt gefragten Zusatzqualifikationen, die man in der HAK und HAS Oberpullendorf erwerben kann. Dir. Sonja Hasler und Prof. Beate Heinrich sind stolz auf ihre motivierten Schüler*innen

Gewerbeberechtigung inklusive

Und nicht zu vergessen, ermöglicht ein erfolgreicher Abschluss der HAK und auch der HAS die selbstständige Gewerbeausübung und ersetzt für die Absolventen der Schule die Unternehmerprüfung. Der Selbstständigkeit steht für die AbsolventInnen also nichts mehr im Wege.

HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf auf Instagram
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf auf Facebook

Sara Schermann, Nena und Niklas Wildzeiss, Selina Durda und Kristina Schock haben sich das internationale Zertifikat erarbeitet.  Dir. Sonja Hasler und Prof. Beate Heinrich sind stolz auf ihre motivierten Schüler*innen | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
Wieder ein Schritt zu einer erfolgreichen Ausbildung und guter Qualifikation geschafft! | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.