Vorweihnachtliche Spendenaktion in der HAK/HAS Oberpullendorf: Unterstützung für ReUseShop „Schatzkiste“

- SchülerInnen mit einigen der gesammelten Spenden
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Bei der vorweihnachtlichen Sammelaktion engagierter Schülerinnen und Schülern der Mediationsgruppe der BHAK/BHAS Oberpullendorf gab es nur Gewinner!
Gutes tun für die Umwelt, Menschen unterstützen den Weg auf den Arbeitsmarkt zu finden, mehr Platz zu Hause schaffen. Alles indem man Dinge spendet, die man zu Hause herumliegen hat und nicht mehr benutzt. Wie das alles auf einmal möglich ist?
Wiederverwerten - weiter verwenden!
Unterstützt wurde die „Schatzkiste“ in Oberpullendorf. Das ist ein ReUse (=Wiederverwertungs)- Shop. Aber kein kommerziell betriebener Second Hand Laden, sondern ein gemeinsames Projekt des Burgenländischen Schulungszentrums in Neutal, das den Laden betreibt, des AMS und des Burgenländischen Müllverbands. Mit dem Projekt soll einerseits für arbeitssuchende Menschen die Möglichkeit zur (Wieder)eingliederung in den Arbeitsmarkt geschaffen werden, andererseits soll eine sinnvolle Verwertung von gut brauchbaren Waren ermöglicht werden, wie wir sie alle in unseren Ecken herum liegen haben.
Alle machen mit
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von dieser Idee, hinter der gleich mehrere gute Ziele stehen und organisierten selbstständig Anfang Dezember eine Sammelaktion unter Mitschülern und Eltern. Und siehe da: Eltern, Schüler und Lehrer beteiligten sich ausgiebig an der Aktion. Die Spenden stapelten sich innerhalb weniger Tage und viele gut erhaltene Artikel wie Wintersportzubehör, Geschirr, Elektrogeräte, Spiele und Ähnliches wurden davor bewahrt, unbenutzt im Weg herum zu liegen oder voll funktionstüchtig im Müll zu landen.
Übergabe im BUZ
Vergangene Woche konnten die Schülerinnen und Schüler ihren „Berg“ gesammelter Dinge im BUZ an die Zuständigen übergeben. Im BUZ werden alle Dinge auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit getestet, bevor sie in den Verkauf gehen. Noch vor Weihnachten werden die ersten davon in der „Schatzkiste“ zu finden sein – vom Snowboard bis zum Puzzle, vom Schnellkochtopf bis zum Kerzenständer oder Schianzug.
Einkaufen in der Schatzkiste
Die „Schatzkiste“ ist nicht nur ein Spenden-, sondern auch ein Einkaufstipp: Menschen aus der Region unterstützen, die Umwelt schonen und in der Schatzkiste einkaufen!
Öffnungszeiten der Schatzkiste: Di 10:00 bis 17:00 , Mi +Do 10:00 bis 14:00, Fr 08:00 bis 13:00
Fotos: Michaela Hellmann, Jessica Stammer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.