BUZ neutal

Beiträge zum Thema BUZ neutal

Schülerinnen und Schüler probierten sich beim MINT-Tag im BUZ Neutal an spannenden Mitmach-Stationen. | Foto: AK 2024
3

MINT-Tag im BUZ Neutal
Jugendliche testen Berufe zum Angreifen

Im Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) fand der alljährliche MINT-Tag statt. Rund 100 Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 15 Jahren nutzten das Angebot des Projekts „mach MI(N)T“, um unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. NEUTAL. An insgesamt 31 Stationen konnten die Jugendlichen selbst Hand anlegen: Löten, 3D-Druck, Roboter steuern, Experimente im Chemielabor, Blutdruck messen oder Werkstücke aus verschiedenen Materialien anfertigen. Auch...

Mag. Christian Vlasich u. Ing. Günther Grafl, GF Elektro Kager Schützen am Gebirge. | Foto: BUZ Neutal
5

Absolventen
Highscore-Challenge motiviert Lehrlinge in Neutal zu Spitzenleistungen

Trotz Aprilwetter in Neutal herrschte im Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) umso mehr Sonnenschein – zumindest in Form von Motivation, Lernerfolgen und einem ordentlichen Preisregen. Im Rahmen der digitalen Lernplattform KnowYourScore wurden die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Highscore-Challenge aus den Monaten März und April ausgezeichnet. NEUTAL. Die Lern-Apps KnowYourScore#metal und KnowYourScore#electric sind längst ein fester Bestandteil moderner Fachausbildung im...

Die österreichische Delegation bei einem Besuch an der renommierten Mirim Meisterschule in Seoul – Manfred Schweiger vom BUZ Neutal (2. von links, vorne) mittendrin im Austausch mit Bildungsexpertinnen und Experten.  | Foto: Manfred Schweiger
6

BUZ Neutal
Bildungstechnologien aus Südkorea fürs Mittelburgenland

Im April 2025 setzte das Bildungszentrum BUZ Neutal einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Bildungszukunft: Projektleiter Manfred Schweiger nahm als Vertreter des Hauses an einer hochkarätigen Bildungsreise nach Südkorea teil, organisiert von EDTech Austria, der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und Advantage Austria Seoul.  NEUTAL. Ziel der Reise war es, einen Einblick in das weltweit renommierte südkoreanische Bildungssystem und dessen Einsatz innovativer Technologien zu gewinnen – mit...

Mitarbeitende des Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) und der Austrian Leadership Academy werden im Rahmen einer Schulung zu den Themen sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz sensibilisiert. | Foto: BUZ Neutal
3

BUZ und Austrian Leadership Academy
Schulung zur Sicherheit am Arbeitsplatz

Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) und die Austrian Leadership Academy haben für April 2025 eine ganztägige Schulung im Stift Vorau organisiert, bei der rund 80 Mitarbeitende zu den Themen sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz sensibilisiert werden sollen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, ein Bewusstsein für respektvolles Verhalten und die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds zu fördern. NEUTAL/VORAU. Die Schulung reagiert auf die veränderten...

Gruppenbild mit Preisträgern der KnowYourScore Challenge 2025: (stehend von links) Mag. (FH) Christian Vlasich, Geschäftsführer BUZ Neutal, DI (FH) Karin Steiner, BA, Stellvertretende Landesgeschäftsführerin AMS, Preisträger Stefan Jurkowski, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Preisträger Matthias Horvath, Ing. Georg Krammer, BEd, Direktor Berufsschule Oberwart, Mag. Manfred Schweiger, BUZ, Projektleiter Digitales Lernen, (sitzend v.l.) Preisträger David Reitgruber, Preisträgerin Denise Wunderler, Preisträger Anel Velic.
 | Foto: Manfred Schweiger
4

KnowYourScore
Digitale Lern-App für Lehrlinge setzt neue Maßstäbe

Die Digitalisierung verändert die berufliche Ausbildung grundlegend – insbesondere in den Metall- und Elektroberufen. Mit der innovativen Lern-App „KnowYourScore" (KYS) setzt das BUZ Neutal in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland einen wichtigen Meilenstein in der Lehrlingsförderung. NEUTAL. Die App „KnowYourScore“ kombiniert interaktives Lernen mit spielerischen Anreizen und hat bereits über 400 Lehrlinge und Schulungsteilnehmende überzeugt. Landesrat Leonhard Schneemann betonte bei einer...

Anzeige
Michael Greifeneder, Dominic Paulischka, Lukas Prgic, Alexander Kucera und Ulas Karakus (v. l.). | Foto: WKB
3

Nachwuchskräfte Metalltechnik
Zehn Kandidaten bestehen Lehrabschlussprüfung

Zehn junge Talente aus verschiedenen burgenländischen Gemeinden sowie aus Wien haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Metalltechnik erfolgreich abgelegt. Die Prüfungen fanden in der Wirtschaftskammer Burgenland statt. BURGENLAND. Die Zukunft der burgenländischen Metallbranche ist gesichert: Zehn junge Talente aus der Region und darüber hinaus haben ihre Lehrabschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Ihre Leistungen unterstreichen die hohe Qualität der Ausbildung und die Bedeutung...

Daniel Pollack und Mag.(FH) Christian Vlasich | Foto: BUZ Neutal
3

BUZ Neutal
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung mit digitaler Unterstützung

Der angehende Facharbeiter Daniel Pollak aus Walbersdorf legte gemeinsam mit sechs weiteren Absolventinnen und Absolventen des Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) in Neutal die Lehrabschlussprüfung (LAP) im Bereich Metalltechnik/Zerspanungstechnik ab. Die Prüfung, die in der Wirtschaftskammer Eisenstadt stattfand, wurde von Daniel mit gutem Erfolg gemeistert. NEUTAL. Pollak hebt besonders den Einsatz der Lern-App KnowYourScore#Metal hervor, die ihn während der Vorbereitung begleitet hat....

Sieger der KnowYourScoreLehrlingschallenge, Matthias Horvath und sein Vater Alexander am Red Bull Ring beim Motorrad Grand Prix 2024  | Foto: BUZ Neutal
3

Unvergessliche Erlebnisse
Gewinner der KnowYourScore-Lehrlingschallenge

Die Lehrlinge aus der Metall- und Elektrotechnik am Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) in Neutal zeigten bei der KnowYourScore-Lehrlingschallenge Bestleistungen und konnten sich über wohlverdiente Preise freuen. NEUTAL. Bei der KnowYourScore Lehrlingschalleng, traten Lehrlinge aus der Elektro- und Metallbranche in monatlichen Wissensduellen gegeneinander an. "Es ist großartig zu sehen, dass die Lehrlinge nicht nur in der Ausbildung herausragende Leistungen zeigen, sondern auch ihre Chancen...

Beginn der Abbrucharbeiten (v.l.): Markus Plattner, Vorstandsvorsitzender BUZ (AMS); Gunter Artner, Woschitz Engineering ZT GmbH - ÖBA; Bgm. Erich Trummer, Geschäftsführerstv. BUZ; Christian Vlasich, Geschäftsführer BUZ | Foto: Burgenländisches Schulungszentrum
8

Großer Umbau in Neutal
Verjüngungskur, Sanierung und Modernisierung im BUZ

Modernisierung durch eine bauliche Verjüngungskur findet derzeit im BUZ (Burgenländisches Schulungszentrum) in Neutal statt. NEUTAL. Nach fast 50 Jahren Erfolgsgeschichte unterzieht sich das BUZ einer umfassenden Sanierung. Mit dem Umbau soll eine neue Lernumgebung geschaffen werden. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen und umfasst die Schaffung eines modernen Eingangs- und Empfangsbereiches, einer neuen Ausbildungsküche sowie die Modernisierung von Seminar-, Schulungsräumen, Werkstätten...

Martin Mürkl bestand seinen Lehrabschluss. | Foto: BUZ Neutal
2

BUZ Neutal
Dank "KNOWYOURSCORE" zum erfolgreichen Lehrabschluss

Martin Mürkl, ein Lehrling des BUZ Neutal, hat nicht nur die Elektrotechnik-Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden, sondern auch als Highscorer der Lernapp KNOWYOURSCORE beeindruckt. Nach dem dritten Rang der Monatschallenge im April und dem zweiten Platz im Mai sicherte sich Martin nun auch den erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung. NEUTAL. Die Freude über Mürkls Erfolg ist im gesamten Team des BUZ Neutal groß, besonders bei seinem Ausbilder Mario Sacek. Mürkl zeichnete sich während...

Die Gewinnerinnen des ROBERTA-Cups 2024 vom Theresianum Eisenstadt mit Alexander Weber (ROBERTA-Trainer im BUZ Neutal), Christian Vlasich (Geschäftsführer Burgenländisches Schulungszentrum), Isabell Semmelweis-Valenta (MonA-Net), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bernd Hochwarter (Bildungsdirektion Burgenland). | Foto: LMS
3

Mädels zeigten ihr Können
Achter ROBERTA-Cup im BUZ Neutal veranstaltet

Der ROBERTA-Cup in den burgenländischen Mittelschulen fand am heutigen Dienstag bereits zum achten Mal statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Weltraum“. NEUTAL. Das Ziel des ROBERTA-Cups ist es, Mädchen für technische, handwerkliche und wissenschaftliche Berufe zu begeistern. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betonte beim Landesfinale in Neutal die Bedeutung solcher Initiativen: „Guter Verdienst, ausgezeichnete...

2

Zusammenarbeit zwischen dem BUZ und der PTS OP
Fahrräder als Geschenk

Fahrräder als Geschenk an Schülerinnen und Schüler Anfang Juni übergaben Mitarbeiter des Burgenländischen Umschulungszentrums sechs Fahrräder an die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Oberpullendorf. Diese Fahrräder wurden von Spezialisten in der Fahrradwerkstatt des BUZ Neutal verkehrstauglich gemacht. Aus alten, gebrauchten Rädern entstanden unter den geschickten Händen der Techniker wieder nahezu neue Fahrräder. Das innovative Projekt, bekannt als "(Re)cycle...

Manfred Schweiger ( Projektmanager Digitales Lernen im BUZ Neutal), Dominik Stangl, Stefan Jurkowski, Marcel Flaschberger, Kevin Schnabel und BS Oberwart-Schulleiter Georg Krammer | Foto: BUZ Neutal
3

Oberwart/Neutal
Stefan Jurkowski und Matthias Horvath Challenge-Sieger

Die Highscorer der Monatschallenge 2024 des BUZ Neutal wurden gekürt. OBERWART/NEUTAL Die Highscorer der Monatschallenges "KNOWYOURSCORE#electric" und "KNOWYOURSCORE#metal" des BUZ Neutal wurden vor Kurzem in der Berufsschule Oberwart von Schulleiter Georg Krammer und Manfred Schweiger, Projektmanager Digitales Lernen im BUZ Neutal, mit tollen Preisen belohnt. Über 100 Lehrlinge haben an den Challenges bisher teilgenommen und um die begehrten TOP-Plätze gekämpft. Metall- und...

Die neuen Lern-App "KnowYourScore" wurde in Pinkafeld vorgestellt. | Foto: Landesmedienservice/Fenz
17

KnowYourScore
Neue Lern-App für Metall- und Elektrotechnik-Lehrlinge

In der Landesberufsschule Pinkafeld wurde die innovative Lern-App "KnowYourScore" vorgestellt. PINKAFELD/NEUTAL. Das Burgenländische Schulungszentrum Neutal (BUZ) geht neue Wege in der beruflichen Bildung. Mit innovativen Lehrmethoden und modernster Ausstattung unterstützt das BUZ seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Speziellen Lehrlinge, dabei, ihre individuellen Fähigkeiten und Talente bestmöglich zu entfalten. Dabei wird großer Wert auf praxisnahe Erfahrungen und enge Kooperationen mit...

2

PTS-Schüler erkunden ALU Sommer und das BUZ
Schüler planen ihre Zukunft

Bei der Betriebsbesichtigung von Alu Sommer wurden den Schülern der PTS Oberpullendorf beeindruckende Einblicke in die Produktion eines Industriebetriebes gewährt. Das renommierte Unternehmen der Metallverarbeitungsbranche bot den angehenden Lehrlingen bei einem Rundgang durch die Hallen die Chance, Arbeitsabläufe zu beobachten. Highlight der Betriebsbesichtigung war die Produktion eines Kronenkorköffners. Die Schüler durften unter fachmännischer Anleitung diesen simplen Alltagsgegenstand...

Foto: Alexander Weber (BUZ Neutal) und Stefanie Werderitsch (SMS Oberschützen)
6

SMS Oberschützen
ROBERTA-Cup 2024

Am Mittwoch, dem 28.02.2024, fand an der SMS Oberschützen für die Mädchen der 3. Klassen der ROBERTA-Cup statt. Der Tag startete mit einem Onlinevortrag von „Mona.net“. Im Anschluss nahmen die Schülerinnen an einem Workshop vom BUZ Neutal teil. In diesem Workshop wurde das Programmieren von Robotern anhand von LEGO MINDSTORMS erprobt. Abschließend fand ein Wettbewerb, bei dem Beryl, Elena und Johanna als Siegerinnen hervorgingen, statt. Die drei Mädchen werden die SMS Oberschützen bei der...

BUZ-Geschäftsführer Christian Vlasich (l.) und BUZ-Projektmanager Manfred Schweiger (r.) übergaben zusammen mit BS Oberwart-Schulleiter Georg Krammer (2.v.r.) die Gewinne an die beiden Lernsieger Berbati Jahe (2.v.l.) - Lehrbetrieb Elektro Lehrner, Horitschon - und Nils Steinhofer (Mitte) - Lehrbetrieb Expert Pinetz, Frauenkirchen. | Foto: BUZ Neutal
9

Berufsschule Oberwart
„KnowYourScore“ digitale Triebkraft für Lehrlinge

Die neue Lern-App startet in der Berufsschule Oberwart. „KnowYourScore“ ist eine Entwicklung des Burgenländischen Schulungszentrums und steht für digitalen Lernerfolg in der Lehrausbildung. OBERWART/NEUTAL. Werde ein Highscorer, nutze „KnowYourScore“, steh ganz oben und gewinne! Nein, kein Glücksspiel, wir reden von einer besonderen Lern-App. Einer digitalen Applikation, die auf Lernmethoden und Präferenzen junger Lehrlinge beruht und auch zusammen mit ihnen entwickelt wurde. Was macht...

Ab heute neu im BUZ Neutal
Ausbildungen rund um das Rad

Das BUZ Neutal startet nun in Kooperation mit dem AMS Burgenland eine Arbeitsmarktoffensive im Fahrradsektor. Dabei werden sowohl Schulungsprogramme für Fahrradmechatroniker als auch für Fahrradverkaufsberater angeboten. Ziel ist es, qualifiziertes Personal für den Fachhandel im Burgenland auszubilden, um den wachsenden Bedarf an kompetentem Service und Beratung im Fahrradsegment zu decken. Die Kurse starteten am 4. September 2023 in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. NEUTAL. Die Teilnehmer...

Reisegruppe EdTECH und WK-Bildungsreise nach Paris. | Foto: Burgenländisches Schulungszentrum
2

Innovativer Einblick
BUZ Neutal auf Bildungsreise in Frankreich

EdTECH und die Wirtschaftskammer Österreich organisierten eine Bildungsreise nach Paris. Darunter befand sich auch der Projektleiter für Digitales Lernen aus dem BUZ Neutal. NEUTAL/PARIS. Manfred Schweiger war Teil der österreichischen Delegation und kehrte mit wertvollen Eindrücken und gestärkten Netzwerken von der Bildungsreise nach Paris zurück. Schwerpunkte der ReiseBei der Reise erhielten die Mitglieder einen breiten Einblick in die Welt der digitalen Bildung und deren Umsetzung in...

David Röthler, Unternehmensberater Bereich Bildung, Salzburg bei seinem interaktiven Vortrag. | Foto: Burgenländisches Schulungszentrum
2

Zukünftige Entwicklung
KI Workshop im BUZ in Neutal veranstaltet

Das BUZ Neutal veranstaltete einen internen Workshop für Erwachsenenbildner, der sich mit dem Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf die Bildung beschäftigte. NEUTAL. Unter dem Motto "Die Zukunft des Lernens mit KI erkunden" wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt der KI eingeführt und erhielten einen umfassenden Überblick über die Veränderungen, die die Technologie in der heutigen Welt bewirkt. Der Workshop wurde von David Röthler, einem...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit allen Schülerinnen, die beim Finale des ROBERTA-Cups 2023 dabei waren  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

ROBERTA-Cup 2023 - Siegerinnen stehen fest
MS Stoob gewann den 7. Cup!

Noch immer wählen viele Mädchen sogenannte traditionelle Frauenberufe. Mädchen für technische Berufe zu begeistern und ihnen die Scheu davor zu nehmen, ist das Ziel des Projekts "ROBERTA". Das renommierte Fraunhofer-Institut und LEGO entwickelten einen Baukasten, mithilfe dessen die Mädchen lernen, einen Roboter zu konzipieren, zu programmieren und zusammen zu bauen.  NEUTAL. Am 9. März 2023, wurden beim Landesfinale des ROBERTA-Cups die burgenländischen Siegerinnen ermittelt: Gewonnen haben...

2

Ein besonderer Praxistag am BUZ Neutal
Kooperation BUZ - PTS

Den Lehrerinnen und Lehrern der PTS Oberpullendorf ist die Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Umschulungszentrum in Neutal besonders wichtig. Sie versuchen deshalb, so oft als möglich auf die Ressourcen dieser Institution zurückzugreifen und damit den Jugendlichen die Besonderheiten des BUZ näher zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches GSS (Gesundheit, Schönheit und Soziales) lernten in der perfekt ausgestatteten Großküche die Berufe Koch und Konditor in der Praxis...

2

Auf dem Weg in die Berufs- und Arbeitswelt
PTS meets BUZ

Die Polytechnische Schule Oberpullendorf ist immer bestrebt, mit Institutionen aus dem Bezirk zu kooperieren. Ein besonders wichtiger Partner auf dem Weg ins Berufsleben ist das Burgenländische Umschulungszentrum in Neutal. Die Schüler der Fachbereiches Elektro durften einen interessanten Vormittag im BUZ verbringen und die dortigen Ressourcen nutzen. Dementsprechend begeistert zeigten sich auch die Teilnehmer. Alle konnten besondere Eindrücke sammeln und vom Know-How der Ausbildner...

Helene Sengstbratl (AMS-Landes-GF), die ehemalige AMS-Techgirls Teilnehmerinnen Julina Justin und Stella Glander sowie Christian Vlasich, GF BUZ-Neutal | Foto: Barbara Diewald
4

Schnupperwoche im BUZ Neutal
"Technik probieren – Traumjob finden!"

"Technik probieren - Traumjob finden!" Unter diesem Motto schnuppern junge Frauen vom 12. bis 16. September in technische Berufe. NEUTAL. Die AMS #techgirls-week fand heuer zum 4. Mal statt. Im BUZ-Neutal fanden junge Frauen die Möglichkeit, technisches und handwerkliches Arbeiten auszuprobieren. Mitmachen konnten 15- bis 18-jährige Mädchen und junge Frauen. Die #techgirls-week wurde von den Ausbildungseinrichtungen BFI, Schulungszentrum BUZ Neutal, Jugend am Werk und WIFI durchgeführt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.