Fast 15.000 Besucher
Die Schloss-Spiele Kobersdorf ziehen Bilanz
- Die Schloss-Spiele waren auch heuer gut besucht.
- Foto: Viktor Fertsak
- hochgeladen von Jessica Geyer
Mit einer stimmungsvollen Zusatzvorstellung endete die 52. Spielsaison der Schloss-Spiele Kobersdorf unter großem Jubel und kräftigem Schlussapplaus.
KOBERSDORF. Die Inszenierung „Der Diener zweier Herren“ von Peter Turrini, frei nach Carlo Goldoni, war die 20. Produktion unter der künstlerischen Leitung von Kammerschauspieler Wolfgang Böck. Die Regie führte Beverly Blankenship, die mit irrwitziger Komik und angemessenem Ernst das vergnügliche Karnevalstreiben von Venedig auf die Bühne brachte. Eine Fernsehaufzeichnung der Aufführung ist am Sonntag, den 25. August um 22:25 Uhr auf ORF III zu sehen.
Carlo Goldonis Komödie, angereichert mit der alten Sprache des Originals, wurde von dem gesellschaftskritischen Theaterautor Peter Turrini im Jahr 2007 neu interpretiert. Turrini, der zur Premiere am 2. Juli anwesend war, zeigte sich tief beeindruckt von der Aufführung.
- Intendant Wolfgang Böck zeigt sich zufrieden.
- Foto: Viktor Fertsak
- hochgeladen von Jessica Geyer
Gutes Ergebnis erzielt
Die Schloss-Spiele Kobersdorf 2024 ziehen mit 14.912 Theaterbesuchern und einer Auslastung von 94,9 Prozent eine hervorragende Bilanz. Insgesamt wurden 18 Abende mit vier ausverkauften Vorstellungen geboten, eine zusätzliche Vorstellung verlängerte die Spielzeit bis zum 2. August 2024. Die diesjährige Wahl des Stückes und dessen Inszenierung sorgten für ein übereinstimmend positives Medienecho und angeregte Debatten beim Publikum, in denen sich kritische Stimmen und begeisterter Zuspruch mischten. Die Organisatorinnen und Organisatoren zeigen sich wieder zufrieden mit dem heurigen Jahr.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.