Die Ballsaison im Jahr 2025
Eleganz und Glamour auf der Tanzfläche

Auch zarte florale Muster sind hoch im Kurs. | Foto: Pixabay
3Bilder

Wie jedes Jahr kehrt mit Jänner die magische Zeit der Ballnächte zurück – und die Saison 2025 verspricht, eine der aufregendsten und glamourösesten zu werden! Die neuesten Trends, um sich stilvoll und glänzend auf der Tanzfläche zu präsentieren, sowie die heißesten Events sollen hier kurz vorgestellt werden. 

BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Die Ballnächte der heurigen Saison tragen eindeutig den Hauch von Eleganz und Opulenz. Man könnte fast meinen, dass die stilvollen Vorgaben der Wirtschaftskammer Burgenland von der „Bridgerton“-Ära inspiriert sind. Auf jeden Fall dominieren zarte, florale Muster, elegante Silhouetten, reich verzierte Details und kräftige Farben. Solch stilvolle Vorgaben würden sicherlich selbst eine „Lady Whistledown“ erfreuen. 

Die Mode zeigt sich in diesem Jahr so facettenreich wie die Tanzpaare auf dem Parkett. Kräftige Farben wie Smaragdgrün, Königsblau und Bordeauxrot dominieren und verleihen jedem Outfit eine königliche Note. Elegante, figurbetonte Schnitte, verziert mit asymmetrischen oder tiefen Rückenausschnitten, sind die Favoriten der Designer. Fließende Stoffe wie Seide, Chiffon und Satin lassen die Trägerinnen förmlich über das Parkett schweben. Für Romantiker unter Ihnen: Tüll und Spitze in zarten Blumenmustern stehen ebenfalls hoch im Kurs.

Das richtige Haar-Styling ist das Sahnehäubchen des Looks. Der "Sleek Bun" und der "Chignon" feiern ein fulminantes Comeback, oft verziert mit glitzernden Accessoires oder zarten Blumen. „Für einen strahlenden Teint sorgt der Rosé "Glow-Trend": Blush in warmen Rosé-Tönen darf ruhig großzügiger aufgetragen werden, damit die Wangen förmlich strahlen, "so die Wirtschaftskammer Burgenland. Auch rote Lippen sind In. 

Starkes Smaragdgrün oder zarte Stoffe und Farben dominieren die heurige Ballsaison. | Foto: Gesa Buzanich
  • Starkes Smaragdgrün oder zarte Stoffe und Farben dominieren die heurige Ballsaison.
  • Foto: Gesa Buzanich
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Ein Blick auf die kommenden Ballnächte

Die Ballsaison 2025 hält ein Feuerwerk an Veranstaltungen bereit, und keine davon sollten Sie verpassen:

Der Arbeiterball in Unterfrauenhaid
Ein Klassiker für alle, die Tradition und Geselligkeit lieben. Dieses Event verspricht eine rauschende Nacht voller Walzer, Polkas und herzlicher Begegnungen. Ein perfekter Anlass, um Ihren neuen Sleek Bun auszuführen!

Der KUGA Ball mit 80er-Jahre-Motto
Die KUGA lädt am nächsten Wochenende zu einer unvergesslichen Zeitreise ein. Kräftige Neonfarben, schrille Accessoires und ikonische 80er-Jahre-Hits werden die Tanzfläche beherrschen. Passend zum Thema: Warum nicht Baby Cat Eyes mit einem Hauch von Glitzer kombinieren?

Der Roma Ball Mulantintschago im Südburgenland
Dieser Ball ist ein Fest für die Sinne! Mitreißende Musik, prachtvolle Kleider und die reiche Kultur der Roma machen dieses Ereignis zu einem Höhepunkt der Saison. Hier trifft moderne Eleganz auf tief verwurzelte Tradition – ein perfekter Anlass, um in Smaragdgrün und Seide zu glänzen.

Ball der Wirtschaft in Eisenstadt
Ein weiterer Höhepunkt der Ballsaison ist zweifellos der Ball der Wirtschaft in Eisenstadt, der jedes Jahr als stilvolles Event mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung glänzt. Hier treffen sich Wirtschaftsleute, Kreative und Politiker, um in einem eleganten Ambiente zu feiern und zu netzwerken. Die Atmosphäre ist geprägt von einem Mix aus Tradition und modernen Akzenten, der den Ball zu einem absoluten Muss für alle macht, die den gesellschaftlichen Puls des Burgenlands spüren möchten.

Das könnte dich auch interessieren:

Polarlichter über Lockenhaus gesichtet
Grüner Wahlkampfauftakt in Wulkaprodersdorf
Burgenlands Landespolitiker reagieren auf gescheiterte Dreier-Koalition

Auch zarte florale Muster sind hoch im Kurs. | Foto: Pixabay
Starkes Smaragdgrün oder zarte Stoffe und Farben dominieren die heurige Ballsaison. | Foto: Gesa Buzanich
Der edle Blick in den Ballsaal im vergangenen Herbst. | Foto: Gesa Buzanich
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Radfahren inmitten der Weingärten, ein Erlebnis für die ganze Familie.  | Foto: Sonnenland Mittelburgenland
4

Ortsreportage Horitschon
Weintradition trifft auf genussvolle Events

Horitschon gehört zum Top-Weinbaugebiet Mittelburgenland und zählt – gemeinsam mit Deutschkreutz, Neckenmarkt und Lutzmannsburg – zu den zentralen Orten im Blaufränkischland. Die besten Weinbergslagen der Gemeinde genießen hohes Ansehen und schlagen sich in der Qualität der regionalen Weine nieder. HORITSCHON. Horitschon ist nicht nur für seine hochwertigen Weine bekannt, sondern auch für seine lebendige Weinkultur. Zahlreiche Weingüter, laden regelmäßig zu besonderen Erlebnissen rund um Genuss...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.