Charity Cycling Challenge 2019
Für den guten Zweck: 1.736 km mit dem Rad

- Am 8. Juni 2019 erfolgt der Start für die Rad-Spendentour von Wien nach Nizza.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Christian Uchann
Teilnehmer der Charity Cycling Challenge 2019 sammeln Spenden für Lockenhauser Familie.
LOCKENHAUS. Am 8. Juni 2019 machen sich neun Mitglieder und Freunde der Charity Cycling Challenge von Wien auf, um sich in 13 Tagen über 17 Alpenpässe, 1.736 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nach Nizza zu quälen.
Ziel ist es, auf dem weiten Weg nach Nizza genug Spenden zu sammeln, um zwei vom Schicksal hart getroffenen Müttern das Leben zumindest finanziell zu erleichtern.
Mann stirbt unerwartet
Eine davon ist die 44-jährige Karin aus Lockenhaus. Die Mutter von drei Kindern (Leonie 12, Matilda 10 und Paul 2) hat vor ein paar Jahren gemeinsam mit ihrem Mann in ein kleines, renovierungsbedürftiges Haus investiert. Der Kredit läuft noch einige Jahre. Im November letzten Jahres schlug dann das Schicksal gnadenlos zu: Ihr Mann Michael verstirbt plötzlich und völlig unerwartet 48-jährig bei seiner Arbeit als Taxifahrer an einem Herzinfarkt.
Angespornt von bisher drei erfolgreich absolvierten Challenges von Wien nach Rom im Jahr 2015, von Wien nach Barcelona im Jahr 2017 und von München nach Wien im Jahre 2018, hoffen sie auch in diesem Jahr auf viele Spenden.
Welle der Hilfsbereitschaft
Alle Teilnehmer sind allesamt im normalen Berufsalltag stehende Personen und keine Profisportler. Das Aufbautraining ist im vollen Gange, die Vorfreude ist sehr groß und alle sind sich einig: „Wir sind die letzten Male schon von einer Welle der Hilfsbereitschaft begleitet worden, das lässt so manche Anstrengung leichter ertragen.“
Wie kann man spenden?
Auf das Konto überweisen, jeder noch so kleine Beitrag hilft und kommt zu 100% den beiden Familien zu gute.
Spendenkonto: CCC Charity Cycling Challenge – Radsportverein zur Förderung karitativer Projekte; IBAN: AT64 1200 0100 1877 8851
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.