Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und Karten für „Back To The Roots“ gewinnen
- DJ Nick Wukovits und Gäste legen ausschließlich "alte" Musik auf. Vor allem Klassiker aus den 1960er und 1970er Jahren.
- Foto: Back to the Roots
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Am 25. Oktober 2025 kehrt das Kult-Event Back To The Roots zurück ins Lazarus. Nach erfolgreichen Auftritten am Sonnensee in Ritzing und am legendären Festgelände in Wiesen verwandelt DJ Nick Wukovits den Saal wieder in eine Zeitreise durch die Musik der 60er, 70er und 80er Jahre.
HORITSCHON. Seit 2002 gehört Back To The Roots zu den bekanntesten DJ-Events im Burgenland. Zweimal jährlich lockt die Veranstaltung im Lazarus über 1.000 Besucherinnen und Besucher an. Darüber hinaus gab es Gastspiele in Wien – etwa im MuseumsQuartier, im Palais Auersperg oder im Volksgarten – sowie in Stoob und Horitschon mit bis zu 3.000 Gästen.
DJ Nick Wukovits aus Stoob gilt als einer der erfolgreichsten Rock-DJs Österreichs. Er war u. a. bei Rock am Ring, Volt Festival, Frequency und seit 17 Jahren beim Nova Rock für die Aftershow-Partys im Einsatz. Mit seinen eigenen Events wie Back To The Roots oder Pretty Fly – the real 90’s Party begeistert er regelmäßig ein Publikum von über 1.000 Gästen.
- Für "Back to the Roots" am 25. Oktober sind Karten zu gewinnen.
- Foto: Back to the Roots
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Musikreise in die Vergangenheit
Musikalisch führt Back To The Roots zurück in eine Zeit, in der Rock, Funk und Soul das Lebensgefühl prägten: Von den Rolling Stones über Janis Joplin, Pink Floyd, Aretha Franklin und Queen bis zu Bob Marley oder Prince – das Repertoire ist eine Hommage an die Ikonen vergangener Jahrzehnte. Je nach Stimmung mischt Nick Wukovits auch neuere Stücke ein, die stilistisch in die Zeit passen – etwa Songs von Amy Winehouse oder Shantel.
Und das gibt´s zu gewinnen
MeinBezirk verlost für diese Party 3 x 2 Karten! Die Tickets werden an der Kassa hinterlegt, sodass ihr direkt in die Partynacht starten könnt.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.