OÄ Drin Alexandra Gendo Ärztliche Leiterin im Internen Verbund Mitte-Süd am Standort Oberpullendorf

2Bilder

OBERPULLENODRF. Die 1. Oberärztin des Internistischen Verbunde in Oberpullendorf, Dr.in Alexandra Gendo, wird ab 1. 11. 2012 zur abteilungsführenden Oberärztin innerhalb des Internistischen Verbundes Mitte Süd bestellt.

Biographisches
Dr. Alexandra Gendo wurde als zweites von 2 Kinder des Ehepaares Karna und Maria Gendo 1973 in Güssing geboren.Der Beruf ist ihr gleichsam in die Wiege gelegt, der, ihr Vater, MR Dr. Karna Gendo, Anästhesist und Arzt für allgemeine Medizin war langjähriger Amtsarzt auf der Bezirkshauptmannschaft in Oberpullendorf und ist dort auch Praktischer Arzt. Volksschule und Gymnasium hat Frau Drin Gendo in Wiener Neustadt besucht, wo ihre Mutter als Lehrerin tätig war.
Das Studium der Medizin hat sie in Wien absolviert, wo sie 1997 auch promoviert hat. Zwei Jahre lang war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie am AKH in Wien;Dort hat sie auch die Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin absolviert und 2005 mit der Prüfung beendet.2005 bis 2007 war sie Oberärztin an der Internen Abteilung des Landesklinikums in Wiener Neustadt.Ab 2007 ist sie hier in Oberpullendorf tätig. Sie hat die Zusatzfachausbildung für Gastroenterologie absolviert undsich auf verschiedene Formen der Endoskopie spezialisiert z.B. auf die Endomikroskopie.
Frau Drin Gendo liest gerne – mit Vorliebe englische Literatur- Fachliteratur und Belletristik und betreibt Sport – z.B. Judo mit ihrem 8 jährigen Sohn Stefan.
LR Dr. Rezar: „Das Krankenhaus Oberpullendorf ist ein Standardkrankenhaus und genießt in der Bevölkerung sehr hohe Akzeptanz. Mit der nun ernannten Leiterin des internistischen Verbundes Mitte-Süd am Standort Oberpullendorf, wird der bisherige Weg konsequent weiterverfolgt. Es soll ein breites Leistungsspektrum gewährleistet werden und zusätzlich soll es Spezialisierungen geben.

„…Auftrag zur Führung im Team“
Für Prim. Dr. Gerhard Puhr ist es wichtig, dass die Abteilung, so wie auch bisher, die internistische Grundversorgung mit einer Spezialisierung im Bereich der Gastroenterologie gewährleistet.Zudem wird die Kooperation mit der Internen Abteilung der Krankenhäuser Oberpullendorf und Güssing die Fachausbildung der jungen Medizinerinnen und Mediziner wesentlich erleichtern.

Primarius Puhr ist der Ansicht, dass es künftighin notwendig sein wird, derzeit vorhandene Organisationsformen und Arbeitszeitmodelle zu überdenken und neuen Anforderungen anzupassen.Prim. Puhr: „Insbesondere scheint der weitere Ausbau der tagesklinischen und teilstationären Versorgung von besonderer Bedeutung zu sein. Hierfür ist eine vermehrte interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Betreuung der Patienten notwendig.

Kennzahlen zum Krankenhaus Oberpullendorf:
Im Vorjahr wurden 13.000 PatientInnen stationär aufgenommen und 20.000 PatientInnen ambulant behandelt.65 %, kommen aus dem Bezirk Oberpullendorf, ein Viertel, aus anderen burgenländischen Bezirken. Knapp 10% stammen aus anderen österreichischen Bundesländern, der Großteil davon aus Niederösterreich.
Das Krankenhaus ist Arbeitsplatz für rund 370 Personen, die 322 VZÄ bekleiden.

Gesundheitslandesrat Dr. Peter Rezar findet klare Worte zu den Protesten der Ärztekammer
Die Gesundheitsausgaben in Österreich betrugen im Vorjahr ca. 11 % des BIP. Dieser Anteil steigt, weil sich die Kosten schneller wachsen als das BIP. Um auch in Zukunft unser vergleichsweise sehr gutes Gesundheitssystem abzusichern haben sich Verantwortungsträger entschlossen die Steigerungen derGesundheitsausgaben an die Steigerungen des BIP heranzuführen.
Das ist das Thema der Gesundheitsreform, die derzeit diskutiert wird. Das Themaheißt nicht Einsparen, sondern das Thema ist den Kostenanstieg zu dämpfen.
Das machen wir im Burgenland schon seit Jahren.Die Strukturen wurden gestrafft, und somit effizienter gestaltet: Z.B. Aufnahmestopp in den nicht medizinischen Bereichen, Interdisziplinäre Tageskliniken, Zentrallabor, Akutbettenreduktion, oder Verbünde, wie es der Interne Verbund einer ist.

Die Ärztekammer aber boykottiert diesen dringend notwendigen Prozess. Mit Plakaten wie „Ihr Arzt ist weg!“ „Ihr ‚Spital ist weg“ betreibt sie üble Panikmache und verunsichert die Bevölkerung. Auch bei uns im Bezirk werden offene Briefe geschrieben – die Verbünde angeprangert, die Wichtigkeit der Primarii vor Ort heruntergeleiert usw. alles unter dem Deckmantel der Qualität;
Und es werden Unwahrheiten verbreitet, wie z.B. das es vermehrt Beschwerden und Behandlungsmängel gibt. Das ist schlicht und einfach falsch. Diese Negativgpropaganda verunsichert sie Patientinnen und Patienten massiv.
Ich fordere die Ärztekammer auf, diesen Konfliktweg zu verlassen, und zu zeigen, dass es Ihnen wirklich um die Patientinnnen und Patienten geht.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.