Eichenwald Open Air
Stimmungsvolle Konzertnacht mit Nena in Horitschon

- NENA begeisterte das Publikum mit ihren größten Hits und energiegeladener Bühnenpräsenz.
- Foto: Peter Pugganig
- hochgeladen von Peter Pugganig
Drei Tage lang wurde das idyllische Weingut Eichenwald in Horitschon zur Bühne für ein außergewöhnliches Open-Air-Konzertfestival. Von Freitag bis Sonntag bot das Eichenwald Open Air 2025 ein vielseitiges Programm mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern und ausgelassener Stimmung unter freiem Himmel – mitten in den Blaufränkisch-Weinreben.
HORITSCHON. Ein Höhepunkt des Festivals war der Samstagabend: Nena, Ikone der deutschsprachigen Popmusik, begeisterte mit einer energiegeladenen Show tausende Besucherinnen und Besucher. Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen, getanzt und mitgesungen wurde bis in die letzten Reihen. Das Ambiente in den Weinreben des Weinguts Eichenwald trug einmal mehr zur besonderen Atmosphäre der Konzertreihe bei.

- NENA sorgte für beste Stimmung in Horitschon.
- Foto: Angelika Pehab
- hochgeladen von Angelika Pehab
NENA überzeugte mit einer Mischung aus neuen Songs und altbekannten Hits. Die Setlist war sorgfältig ausgewählt und bot sowohl Raum für aktuelle Musik als auch für Klassiker. Höhepunkte des Abends waren zweifellos die finalen Songs: der Welthit „99 Luftballons“ und als Zugabe der zeitlose Klassiker „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, den sie im Original mit Kim Wilde aufnahm. Spätestens da blieb niemand mehr stillstehen, was einen stimmungsvollen Abschluss eines energiegeladenen Konzertabends bot.

- Bis in die hintersten Reihen sangen die Fans textsicher mit.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Josh eröffnete das Festival stimmungsvoll
Bereits am Freitagabend begeisterte Josh das Publikum zum Auftakt des Open-Airs. Der Wiener Sänger, bekannt für Hits wie „Cordula Grün“ oder „Expresso & Tschianti“, präsentierte sich als charismatischer Live-Performer mit Gespür für Melodie und Text. Seine Nähe zum Publikum und die eingängigen Songs sorgten für einen gelungenen Start ins Festivalwochenende.

- Das Lichtermeer beim NENA Konzert in Horitschon.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Rian im Fokus der österreichischen Musikszene
Zum Abschluss des Festivals trat am Sonntag Rian auf – der aktuelle Amadeus-Award-Gewinner (Song des Jahres, Pop/Rock, Songwriter des Jahres) bringt seine eingängigen, gefühlvollen Songs live auf die Bühne. Der Kärntner Musiker wurde bei den 25. Amadeus Austrian Music Awards im März 2025 gleich dreifach ausgezeichnet – unter anderem für den „Song des Jahres“ (Verwandtschaftstreffen) und als „Songwriter des Jahres“. Mit seiner Mischung aus Pop, Indie und Hip-Hop und Songs wie „Heimweg“, „Wenn du lachst“ und „Zucker“ gehört er zu den vielversprechendsten Künstlern des Landes.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.