Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Dieser Tage wurde viel über die Geschichte Österreichs berichtet, zumal der 100. Jahrestag der Gründung der Republik gefeiert wurde. Burgenlandweit wurde in allen Schulen in einem Livestream für alle Schülerinnen und Schüler unter der Patronanz des Bundespräsidenten a.D. Heinz Fischer daran erinnert. 2018 ist aber auch das Gedenkjahr des „Anschlusses“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 – in diesem Jahr fand in der Nacht des 9. November auch das antisemitische Pogrom statt. Zahlreiche Ereignisse und Aktivitäten erinnern an diese Ereignisse. In Lockenhaus selbst gab es dazu verschiedene Veranstaltungen, die Schülerinnen und Schüler der VS und NMS Lockenhaus nahmen aktiv daran teil.
Im Lehrplan ist als ein Unterrichtsprinzip „Politische Bildung – Friedenserziehung“ verankert. Kinder sollen erleben, dass Friedenserziehung ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie ist. „Frieden“ muss allerdings gelernt werden, denn Friedensfähigkeit ist eine komplexe Kompetenz. Daher führte die Volksschule Lockenhaus ein nachhaltiges mehrtägiges Projekt durch:
Ich mit dir – du mit mir – das sind wir
Wenn Kinder Werte wie Toleranz, Solidarität, Verständnis u.a. in ihrem eigenen sozialen Umfeld gelernt haben, sind sie auch in der Lage sich in die Lebensbedingungen anderer Menschen hinein zu fühlen.
Im Mittelpunkt dieser Woche standen folgende Bereiche:
Sich selbst und andere akzeptieren
Effektiv kommunizieren
Konflikte friedlich lösen
Auch Eltern und Großeltern wurden eingeladen, sich an dem Projekt aktiv zu beteiligen. Wenn Kinder positive Muster vorgelebt bekommen, fällt den Kindern das Aneignen dieser Werte leichter. Zum Abschluss des Projektes fand eine öffentliche Präsentation der gemeinsam erarbeiteten Wertvorstellungen statt. Vielen Dank an die Schulpartner und Unterstützer der Schule, die dieses Projekt ermöglicht haben.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.