Rotes Kreuz
Zivildiener und FSJ'ler in Oberpullendorf verabschiedet

- Dienstführender Franz Lang, Bezirksstellenleiterin Angela Pekovics, Bezirksstellenleiterinstvin. Angelika Mileder, Bezirksfreiwilligenkoordinatorin Natalie Herold, Zivildiener: Manuel Filz, Samuel Hubbes, Florian März, Matthias Pogats, Manuel Stranz, Jan Parik, freiwilliges Sozialjahr: Anna-Lena Frühwirth.
- Foto: Rotes Kreuz OP
- hochgeladen von Jessica Geyer
Trotz des Abschieds ist die Freude groß, denn alle sechs Zivildiener sowie Anna-Lena vom Freiwilligen Sozialjahr entscheiden sich dafür, dem Roten Kreuz Oberpullendorf weiterhin verbunden zu bleiben. Die vergangenen Monate waren für sie interessant, lehrreich und einfach unvergesslich.
OBERPULLENDORF. Als Anerkennung für die vergangenen Monate erhalten die jungen hilfsbereiten Menschen ihre Zeugnisse, ein Zertifikat sowie eine Flasche Red Cross Wein. Die Bezirksstellenleiterin Angela Pekovics und ihre Stellvertreterin Angelika Mileder bedanken sich herzlich bei den Zivildienern für ihr Engagement und ihre zukünftige Treue.
Die Wege der jungen Menschen sind zukünftig vielfältig: Zum Beispiel wird einer beim Roten Kreuz Niederösterreich hauptberuflich tätig sein, ein anderer absolviert eine Ausbildung zum Pflegeassistenten in Güssing und zwei Rotkreuzler beginnen ein Medizinstudium. Trotz dieser unterschiedlichen Wege nehmen sie sich die Zeit, weiterhin ehrenamtlich in unserer Bezirksstelle zu arbeiten. „Diese Hingabe und Selbstlosigkeit verdienen höchstes Lob!“, lobt die Bezirksfreiwilligenkoordinatorin Natalie Herold.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.