FSG-Frauen überreichen 13.000 Kekserl
Wertschätzung für Frauen im Bezirk Oberpullendorf

- Bei der Übergabe der Kekserl im Pflegezentrum Raiding.
- Foto: FSG Oberpullendorf
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Auch heuer setzten die FSG-Frauen (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafterinnen) im Bezirk Oberpullendorf zum Internationalen Frauentag ein Zeichen der Anerkennung. Im Rahmen einer burgenlandweiten Aktion wurden insgesamt 13.000 Kekserl, produziert vom Sozialprojekt S’KEKSERL in Oberwart, an Arbeitnehmerinnen verteilt.
OBERPULLENDORF. Im Bezirk Oberpullendorf überreichten FSG-Landesfrauenvorsitzende Hermine Supper-Schlögl, FSG-Landesfrauensekretärin Caroline Kolonovits und Gabi Tremmel-Yakali (AK) die süße Aufmerksamkeit unter anderem im Pflegezentrum Drescher, im Lisztzentrum Raiding, bei der Firma SWARCO, im BUZ Neutal und bei der Wiener Städtischen Oberpullendorf.
„Mit dieser süßen Geste möchten wir ein symbolisches Dankeschön aussprechen. Frauen leisten das ganze Jahr über Unglaubliches – sei es in der Arbeitswelt, im privaten Bereich oder in der Gesellschaft. Es ist uns ein großes Anliegen, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, Frauen die Anerkennung entgegenzubringen, die sie verdienen." FSG Landesfrauenvorsitzende Hermine Supper-Schlögl.

- Bei der Übergabe der Kekserl im Lisztzentrum.
- Foto: FSG Oberpullendorf
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Forderung nach mehr Gleichstellung
Neben der symbolischen Anerkennung stehen auch klare politische Forderungen im Mittelpunkt. „Frauen kämpfen weiterhin mit strukturellen Benachteiligungen“, erklärte Kolonovits.
Nach wie vor tragen Frauen den Großteil der unbezahlten Pflege-Arbeit und verdienen im Durchschnitt weniger als Männer. Viele Frauen können aufgrund mangelnder Betreuungsangebote oder schlechter Rahmenbedingungen keine Vollzeitstelle annehmen, was langfristig finanzielle Abhängigkeit begünstigt. Die FSG-Frauen fordern daher gerechte Einkommen, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie den massiven Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen.

- Bei der Übergabe der Kekserl in der Firma SWARCO.
- Foto: FSG Oberpullendorf
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Sozialprojekt S’KEKSERL als Partner
Die diesjährigen Frauenkekserl wurden vom AMS-geförderten VOLKSHILFE-Projekt S’KEKSERL in Oberwart gefertigt – bereits zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit den FSG-Frauen. „Besonders freut uns, dass das Design der Kekse nun ein exklusives Symbol der FSG-Frauen zum Frauentag ist“, so Kolonovits.
„Damit setzen wir nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung für die Frauen, die diese Kekserl erhalten, sondern unterstützen auch jene, die sie in liebevoller Handarbeit herstellen. Es ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Frauenprojekte auf mehreren Ebenen Wirkung zeigen können“, so Supper-Schlögl abschließend.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.