PATCHWORK-Ausstellung an der MS Oberpullendorf
Übung macht den Meister

- hochgeladen von Reinhardt Magedler
Der Auftakt zur Patchworkausstellung verlief für die 2. Klasse der Mittelschule Oberpullendorf sehr arbeitsintensiv. Als Vorbereitung für die Ausstellung wurden Quadrate aus Stoff bemalt, die während der Ausstellung am 1. und 2. April zu einem Wandbehang zusammengesetzt werden. Frau Ehrenhöfer, eine Expertin in Sachen Patchwork unterstützte gemeinsam mit der Lehrerin für Textiles Werken die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit den Stoffmalfarben und gab Anregungen zur Gestaltung. Schließlich konnten sich die jungen Künstler über wunderschöne Kunstwerke freuen. Die ersten Versuche an der Nähmaschine verliefen ebenfalls ohne Probleme.
Die Jugendlichen staunten über die Entwicklung, welche diese textile Technik im Lauf der Jahrtausende durchmachte. Die Vielfalt der vielen Möglichkeiten, die Patchwork für Künstler und Kunstinteressierte bietet, ist beeindruckend.
Früher wurden verschieden große Stücke aus Filz, Leder, Pelz, Gewebe zu einer größeren Fläche aneinandergenäht, um Decken herzustellen. Heute – und das interessiert in zunehmenden Maß immer mehr junge Menschen – werden künstlerische Patchworkarbeiten „für die Wand“ entworfen und nach gestalterischen Gesichtspunkten angefertigt.
Die Patchworkgilde Austria präsentiert in der Ausstellung großartige Werke, denen man auch als Außenstehender anmerkt, wieviel Geduld und Präzision in der Dynamik des Gesamtbildes steckt. Nicht nur nähbegeisterte Besucher werden sich diese Präsentation ansehen wollen!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.