TTC Oberpullendorf
Erfolgreicher Saisonabschluss bei den Damen

Das Damen-Team konnte sich auf dem zweiten Tabellenrang einordnen. | Foto: TTC OP
  • Das Damen-Team konnte sich auf dem zweiten Tabellenrang einordnen.
  • Foto: TTC OP
  • hochgeladen von Jessica Geyer

Die Oberpullendorfer Tischtennis-Damen konnten sich zu Saisonschluss noch einmal auf den Podestplätzen positionieren.

OBERPULLENDORF. In der letzten Sammelrunde der 1. Damen Bundesliga musste OP1 zwar auf Elina Fuchs und Julia Dür, die beim WTT Youth Contender in Montenegro im Einsatz waren, verzichten, konnte aber durch das BL-Comeback von Lena Palatin dennoch auf eine starke Mannschaft setzen. Im ersten Spiel gegen St. Veit spielte man auch von Beginn an gut und zog durch Siege von Daniel Mitar (gegen Claudia Steinbacher) und Sophie Schuster (gegen Lisa Fuchs) auf 2:0 davon. Bei ihrem Comeback-Match musste sich Lena Palatin jedoch knapp mit 2:3 (gegen Anna Pfeffer) geschlagen geben und auch Schuster verlor gegen Steinbacher knapp mit 2:3. Mitar sorgte mit einem 3:1 gegen Pfeffer für die abermalige Führung und Palatin machte mit einer konzentrierten Leistungen beim 3:1-Sieg gegen Fuchs den Sack zu und sorgte für den 4:2-Endstand. Im zweiten Spiel des Tages war gegen die verstärkten Badenerinnen trotz guter Chancen das Quäntchen Glück nicht auf unserer Seite, womit man im Endeffekt 1:5 verlor. Alles in allem ist Platz 2 in der Tabelle jedoch als großer Erfolg einzuschätzen.

Achter Tabellenplatz

Auch in der 2. Damen Bundesliga stand die letzte Sammelrunde der Saison am Programm. In den ersten drei von vier Partien konnte leider kein Punkt gewinn geschafft werden: Man verlor 1:5 gegen Baden 2, 2:4 gegen Guntramsdorf 2 und 0:6 gegen die starke Meistertruppe aus Voitsberg. Im letzten Saisonspiel gelang durch eine beherzte teamleistung ein knapper 4:3-Erfolg über Indigo Graz 2. Somit beenden Gabriele Raffeis, Marta Takacs, Sandra Ettenauer und Yuo Yonghong die Saison auf dem respektablen achten Platz in der Tabelle.

Auch interessant:

BUZ Neutal startete MINT-Workshopreihe
Jahreshauptdienstbesprechung der FF Unterfrauenhaid
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.