Arbeitssicherheit
Zertifizierung für Becom Hochstraß

- Die ISO 45001 Zertifizierung bedeutet für die BECOM: Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Der burgenländische BECOM mit Standort in Hochstraß, hat das Zertifizierungsaudit nach ISO 45001 erfolgreich bestanden.
HOCHSTRASS. „Das Thema Nachhaltigkeit ist in unserer Vision verankert. Wir werten dadurch den Dienstleistungsstandort in Hochstraß auf und leisten einen wesentlichen Beitrag für die Welt von morgen. Vielen Dank an das gesamte Team und alle Beteiligten für die Unterstützung und die kreativen und hilfreichen Inputs“, betonen die Geschäftsführer Johann Bock, Roman Bock und Johannes Bock.
Nachhaltige Entwicklung
Der zukunftsorientierte Standard ISO 45001 beschreibt die Anforderungen an ein modernes, betriebliches Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem. Mit dieser Norm verfolgt die BECOM vor allem Ziele in Richtung Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit der Beschäftigten, auch in der Wertschöpfungskette.
Ein Kernprinzip des Vertrags der Europäischen Union und vorrangiges Ziel deren Innen- und Außenpolitik stellt die nachhaltige Entwicklung dar. "Die 17 Nachhaltigkeitsziele sind fester Bestandteil unserer Unternehmengrundsätze und bestimmen somit unser alltägliches Tun und Handeln", heißt es von Seiten der Geschäftsleitung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.