Erst zwei Otter gefangen

Seit April 2018 darf in Kärnten der geschützte Fischotter gefangen und entnommen werden. Im Lavanttal gingen bisher aber erst zwei Tiere in die Falle. Kärntenweit soll das Kontingent von 43 Stück erfüllt werden.
Seit Inkrafttreten der Fischotterverordnung im April 2018 wurden kärntenweit bisher 28 Fischotter gefangen und entnommen, die meisten davon im Bezirk St. Veit. Gerade im Lavanttal, wo Fischereiberechtigte von Schäden über hunderttausende Euro berichten und immerhin fünf Fallen aufgestellt sind, gingen allerdings erst zwei der Fischräuber in die Falle. Woran das genau liegt, konnte man auf Anfrage im Büro von LR Martin Gruber nicht beantworten: „Es steht eher im Fokus, dass wir insgesamt kärntenweit die Zahl der Fischotter reduzieren wollen und wie es aussieht, wird das per Verordnung erlaubte Kontingent auch erfüllt werden“, heißt es von dort.
150 Jäger
Mittlerweile haben in Kärnten 150 Jäger die vorgeschriebenen Schulungen absolviert, um Fischotter entnehmen zu dürfen. Außerdem wird pro Fischereiverein der Ankauf von zwei Lebendfallen gefördert – denn für den Otterfang sind nur ganz bestimmte Modelle zugelassen, die zum Zwecke des genauen Monitorings mit GPS-Koordinaten versehen werden.
26 Ansuchen um Schadenersatz
Mit Beschluss vom 1. März 2018 sind auch die Fischotterschäden über den Wildschadensfonds abzuwickeln, der beim Land Kärnten eingerichtet wurde. Das betrifft derzeit 26 solcher Ansuchen, darunter auch einige aus dem Lavanttal. Eines davon stammt von Ulrich Habsburg-Lothringen, der den Otterschaden an seinen Gewässern auf rund 196.000 Euro in den letzten sechs Jahren schätzt. Rund 80 % der Schäden entfallen auf die Lavant. „Ein Sachverständiger des Landes Kärnten hat an meinen Gewässern im vergangenen Dezember einen Schaden von rund 16.000 Euro pro Jahr festgestellt“, erklärt Habsburg-Lothringen. „Bisher habe ich aber noch keinen Schadenersatz erhalten.“ Besetzt werden hier nur noch fangfertige Forellen zu bestimmten Terminen, damit die Angler schneller sind als die Otter.
Schutzzäune
In Arbeit befindet sich noch immer eine Richtlinie zur Förderung von Schutzzaunmaßnahmen. „Wir haben aber natürlich trotzdem alle diesbezüglichen Ansuchen bearbeitet und auch Förderungen ausbezahlt“, sagt Barbara Wedenig vom Büro LR Gruber. „Jeder Betroffene kann auch weiterhin seine Schadensmeldung bzw. sein Ansuchen an die Landwirtschaftsabteilung bzw. an das Büro das Landesrates übermitteln.“ Spezielle Otterzäune sind die einzige bekannte wirkungsvolle Möglichkeit, Fischotter von Teichanlagen fernzuhalten. Allerdings erhöht ihr ein Einsatz den Fraßdruck auf natürliche Gewässer. Ein Fischotter frisst zwischen 0,5 und einem Kilogramm Fisch pro Tag. Der Bestand in Kärnten wird auf über 300 Exemplare geschätzt.

Fischereibewirtschafter Ulrich Habsburg-Lothringen

© Pascal Huot – stock.adobe.com (großes Foto), © KRM

Anzeige
Das Team des BIZ Wolfsberg, Birgit Fellner (links) und Lisa Burda, steht für Informationen und Unterstützung zur Verfügung.  | Foto: AMS Kärnten
6

Informieren in Wolfsberg
Mit dem BIZ Wolfsberg durch den Dschungel der Berufe

Ein erfolgreiches Berufsleben beginnt mit fundierter Information. Orientierung im Infodschungel bietet das BerufsInfoZentrum des AMS Wolfsberg. Von App-Entwicklung bis Zahntechnik: Die Berufswelt ist vielfältig und voller Möglichkeiten. Mehr als 300 Lehrberufe stehen österreichweit zur Wahl, 175 davon auch in Kärnten. Aber wie findet sich ein Beruf, der wirklich passt? Und welcher Ausbildungsweg führt dorthin? Antworten auf diese Fragen gibt´s im BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS Wolfsberg. Das...

Anzeige
Motiviert und bestens ausgestattet: Die neuen Lehrlinge starten mit ihren ersten Werkzeugkoffern in eine fundierte Ausbildung bei Mahkovec. | Foto: Mahkovec
4

Seit 60 Jahren
I. & H. Mahkovec setzt auf die Fachkräfte von morgen

Die I. & H. Mahkovec GmbH feiert 60-jähriges Bestehen. Sie zählt zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben der Region. LAVANTTAL. Seit 1965 steht die I. & H. Mahkovec GmbH für Fachkompetenz, Innovation und Kundenorientierung. Aus einem kleinen regionalen Handwerksbetrieb hat sich in sechs Jahrzehnten ein modernes Elektrotechnik-Unternehmen entwickelt, das Tradition und technische Weiterentwicklungen erfolgreich miteinander verbindet. Der Dank gilt vor allem auch den Kunden, Partnern und...

Anzeige
Teamgeist und Praxisnähe stehen bei der Ausbildung von Lehrlingen bei Mondi Frantschach im Mittelpunkt. | Foto: René Knabl
5

Kärnten
Starte deine Karriere mit einer Top-Lehre bei Mondi Frantschach

Bei Mondi Frantschach erwarten Sie spannende Ausbildungswege, starke Benefits und Karrierechancen in einem internationalen Unternehmen. LAVANTTAL. Die Mondi Frantschach GmbH zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben im Lavanttal und bietet jungen Menschen eine Lehre mit Zukunft in einem internationalen Unternehmen, das Karrierechancen in über 30 Ländern eröffnet. Ob Papiertechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik oder Informationstechnik – bei Mondi Frantschach finden Jugendliche den passenden...

Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.