Bezirk Oberwart
Junge Künstler malen Regenbogen

- Martin und Thomas Glauber malten ihre Regenbobgenbilder.
- Foto: Eva-Maria Glauber
- hochgeladen von Michael Strini
Die Aktion "Regenbogen" fand auch im Bezirk Oberwart Anklang. Zahlreiche Kinder malten ihren Regenbogen fürs Fenster.
BEZIRK OBERWART. Derzeit tritt auch eine ganz besondere Aktion dem Coronavirus entgegen, denn mit der Aktion Regenbogen soll Mut machen und positive Stimmung verbreiten. Der Gedanke bei der Aktion ist, dass möglichst viele Kinder den Regenbogen mit bunten Farben ausmalen und in ihr Fenster hängen.
Wenn sie dann mit ihren Eltern draußen spazieren gehen und viele andere Regenbogen an den Fensterscheiben sehen, fühlen sie sich nicht so alleine.
Martin und Thomas in Rechnitz
"Es geht darum Bilder mit Regenbogen an die Fenster zu hängen, um anderen Freude und Hoffnung zu schenken. Damit merken auch die Jüngeren, dass alle Kinder zu Hause bleiben müssen. Kinder können dann die Regenbogen bei einem Spaziergang abzählen und es macht einfach auch Freude", so Eva-Maria Glauber.
Auch der elfjährige Martin und der achtjährige Thomas Glauber gestalteten ihre eigenen Regenbogen-Bilder mit den Botschaften "Alles wird gut" und "Bleib gesund". "Es ist eine schöne Aktion, die nachahmenswert ist", meint Glauber.
Lina und Feli malten in Bad Tatzmannsdorf
Auch Bad Tatzmannsdorfer Kinder und Jugendliche nehmen an der Aktion teil, bei der ein Regenbogen gebastelt oder gemalt wird. Unter ihnen sind auch Lina und Feli. Möglichst viele Kinder sind eingeladen, mitzumachen.

- Lina und Feli setzten mit ihrem Regenbogen ebenso ein Zeichen gegen den Coronavirus.
- Foto: Ulli Snurer
- hochgeladen von Michael Strini
Flora aus Oberwart und Leon aus Kirchfidisch.
Flora Müllner, 7 Jahre, aus Oberwart beteiligte sich ebenso an der Aktion wie der elfjährige Leon Glasner aus Kirchfidisch. Emma Stumpf aus Kohfidisch bastelte ein Regenbogenherz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.