Schaurig
Krampusläufe von Altschlaining über Siget bis Deutsch Schützen

- Die Castro Olber Devils waren unter anderem in Deutsch Schützen zu Gast.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Zahlreiche Krampus- und Perchtenläufe gab es in den letzten Wochen im Bezirk Oberwart. Den Anfang machte dabei wieder Altschlaining, aber auch in Siget tummelten sich heuer drei Perchtengruppen.

- Die "Castro Olber Devils" waren wieder mit dabei.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
BEZIRK OBERWART. Der 14. Perchtenlauf vom ASKÖ Schlaining lockte heuer wieder hunderte Besucherinnen und Besucher. Zehn Perchtengruppen aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich zeigten eine tolle Brauchtums-Show mit höllischem Spektakel. Darunter waren die "Castro Olber Devils", die "Zillingdorf Bergwerk Devils", die "Flugfödteifln", "Hermanos del Infiernos" und die "Garanas Bergteifln".
Krampuslauf in Siget
In Siget waren die Perchten und Krampusse los. Der UFC Siget lud zum schaurig-schönen Treiben mit den höllischen Gestalten, Hexen und Engerln am Sportplatz ein. Mit dabei waren u.a. die Alhoer Perchten, die Stockwiesn Teifln und die Lungitzer Tuning Devils. Für beste Stimmung sorgte nach dem höllischen Perchten- und Krampustreiben DJ Rush bei der Aftershowparty.

- Krampuslauf in Siget
- Foto: Alexander Takacs
- hochgeladen von Michael Strini
Perchtenlauf in Deutsch Schützen
Am Sonntagabend lud auch der Verein Zickengang zum Krampuslauf mit den "Castro Olber Devils" beim Komm'Zentrum Deutsch Schützen ein. Auch in Markt Allhau, Oberschützen, Eisenzicken und in Großpetersdorf gab es Perchten- und Krampusläufe.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Perchten- und Krampusläufe
Perchten sind eher im Westen Österreichs beheimatet. In den letzten zwanzig Jahren kam dieses Brauchtum auch immer öfter auch im Burgenland auf und stetig wurden auch die Perchten- und Krampusläufe mehr. Der wohl größte Krampuslauf in Österreich findet in Klagenfurt mit über 1.000 Krampussen, Perchten, Hexen, Engeln und so weiter statt. Bekannt sind auch Perchtenläufe im Pongau, Lungau, im Salzkammergut oder im Ennstal und Murtal.

- Die Krampusse waren in Altschlaining los.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die Perchten stammen aus dem bayrisch-österreichischen Brauchtum. Es lassen sich dabei zwei Gruppen zuordnen - die "guten" Schönperchten" und die "bösen" Schiechperchten, die mit ihren Glocken die bösen Geister des Winters vertreiben sollen. Den Ursprung haben sie in der Sagengestalt der Perchta, deren Herkunft allerdings ungeklärt ist. Die Ursprünge des Brauchtums gehen wohl schon in die Antike zurück. Moderne Perchtenläufe haben sich im 19. Jahrhundert und später auch im 20. Jahrhundert wieder etabliert.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.