Buchvorstellung
Neues Geschriebensteinbuch von Christoph Mandl

Autor Christoph Mandl schrieb Geschichten rund um den Geschriebenstein. | Foto: Winkler-Hermaden
5Bilder
  • Autor Christoph Mandl schrieb Geschichten rund um den Geschriebenstein.
  • Foto: Winkler-Hermaden
  • hochgeladen von Michael Strini

Der Südburgenländer Christoph Mandl war über Jahre als Journalist tätig. Jetzt widmete er sich dem höchsten Berg des Burgenlandes und brachte ein informatives, geschichten- und bilderreiches Buch über den Geschriebenstein heraus, erschienen in der Edition Winkler-Hermaden.

BEZIRK OBERWART. Der mit 884 Metern höchste Berg des Burgenlandes, der Geschriebenstein, bildet nicht nur die geografische Grenze zwischen dem Süd- und Mittelburgenland, er ist auch der letzte Ausläufer der Alpen, die sich mit ihm in die Pannonische Tiefebene neigen.

Die Abgeschiedenheit der Region ist gleichzeitig das Glück des Entdeckers. Wie eine Perlenkette legen sich die Dörfer und kleinen Städte an das Günser Gebirge und offenbaren „kleine Sensationen“: die östlichste Sprungschanze Europas, die Geburtsstätte des „Englischen Patienten“ oder Europas größten barrierefreien Baumwipfelweg.

"Geschriebenstein - Der Gipfel des Burgenlandes" ist das neue Buch von Christoph Mandl. | Foto: Winkler-Hermaden
  • "Geschriebenstein - Der Gipfel des Burgenlandes" ist das neue Buch von Christoph Mandl.
  • Foto: Winkler-Hermaden
  • hochgeladen von Michael Strini

Lebensfreude und Leid

Der Geschriebenstein ist ein Berg, der über viel Lebensfreude und Leid erzählt. Friedlich lebten Ungarn, Deutschstämmige, Kroatische, Christen und Juden mit- und nebeneinander, feierten ihre Feste und begingen ihre Bräuche. Und immer wieder trafen Juden, Sinti und Roma, Kleinstbauern und Vaganten auf Aus- und Abgrenzung, Vorurteil, Verfolgung und Ausrottung. Der Rechnitzer Kreuzstadl erinnert daran.

Dieses Buch über den Geschriebenstein, erschienen in der Edition Winkler-Hermaden, kann man als Lesebuch nehmen, als Appetitmacher für den schönsten Urlaub des Lebens oder Inspirationsquelle für einen Ausflug. Als Einblick in einen fremden Winkel oder vielleicht als Vergrößerungsglas auf die (alte) Heimat. Kurz gesagt: „Der Geschriebenstein will beschrieben sein!“ Und das mit Geschichten vom Guglhupf bis Lockenhaus.

Christoph Mandl ist gebürtiger Südburgenländer. | Foto: Winkler-Hermaden
  • Christoph Mandl ist gebürtiger Südburgenländer.
  • Foto: Winkler-Hermaden
  • hochgeladen von Michael Strini

Zum Autor

Christoph Mandl, geboren 1955, im Südburgenland aufgewachsen, lebte von 1955 bis 1973 in Pinkafeld. Er besuchte das Neusprachliche Gymnasium in Oberschützen und absolvierte dort im Jahr 1973 die Matura.

Christoph Mandl war schon seit frühester Jugend journalistisch tätig. Nach Studien der evangelischen Theologie und Publizistik arbeitete er als Autor, Redakteur und Pressesprecher für zahlreiche Medien sowie Institutionen. Von ihm sind Beiträge in Anthologien und Büchern („Alles Tanzen“, „Wiener Wohn-Sinn“) erschienen.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Aktuelle Meldungen aus Wiesfleck
Manuel Kolonovits neuer Obmann des Tamburizzaorchesters
BORG Oberschützen feierte eine "Starry Night"
Autor Christoph Mandl schrieb Geschichten rund um den Geschriebenstein. | Foto: Winkler-Hermaden
"Geschriebenstein - Der Gipfel des Burgenlandes" ist das neue Buch von Christoph Mandl. | Foto: Winkler-Hermaden
Foto: Winkler-Hermaden
Christoph Mandl ist gebürtiger Südburgenländer. | Foto: Winkler-Hermaden
er liegt im GünserGebirge im Naturpark Geschriebenstein (Irottko auf ungarisch) | Foto: Winkler-Hermaden
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.