Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf
"Community Nurse"-Projekt ab Juni

Pilotprojekt vorgestellt: Sanela Joldic, Bgm. Hans Unger, Projektleiterin Vizebgm. Ingrid Ulreich, Wissenschaftliche Projektleiterin Ute Seper, Bgm. Gert Polster, Christine Kotschar | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
2Bilder
  • Pilotprojekt vorgestellt: Sanela Joldic, Bgm. Hans Unger, Projektleiterin Vizebgm. Ingrid Ulreich, Wissenschaftliche Projektleiterin Ute Seper, Bgm. Gert Polster, Christine Kotschar
  • Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
  • hochgeladen von Michael Strini

Die beiden Nachbargemeinden Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf setzen Pilotprojekt gemeinsam um.

OBERSCHÜTZEN/BAD TATZMANNSDORF. Die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung in ländlichen Regionen gestaltet sich zunehmend schwieriger. Aus diesem Grund wurde das Pilotprojekt „Community Nursing“ in den Partnergemeinden Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf initiiert.
Dieses verfolgt das Ziel, niederschwellige und vor allem bedarfsorientierte integrierte Versorgung für hilfsbedürftige ältere Menschen in den Gemeinden zu etablieren. Die beiden Bürgermeister, Hans Unger aus Oberschützen und Gert Polster aus Bad Tatzmannsdorf  setzen damit einen Meilenstein hinsichtlich vernetzender Gesundheitsversorgung von älteren Menschen im ländlichen Raum.

Erste "kommunale Krankenschwester"

Erstmals wird eine "Community Nurse" eingesetzt, um bestehende Ressourcen sowie  Bedürfnisse von älteren OrtsbewohnerInnen zu erheben. Weiters wird eine Anlaufstelle für die Koordination von Pflege sowie für präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen auf kommunaler Ebene geschaffen.
Eine zentrale digitale Informationsplattform rund um die kommunale  Gesundheitsversorgung wird auf den Websites der Partnergemeinden eingerichtet werden. Ein virtuelles Versorgungsnetzwerk soll neben den medizinischen und therapeutischen Gesundheitsakteuren auch Informationen und Angebote zur Stärkung der Gesundheitskompetenz abbilden.

Wichtiges Gesundheitsprojekt

"Für die Umsetzung braucht es eine gewisse Anzahl an Einwohnern, deshalb haben wir uns mit Bad Tatzmannsdorf zusammengetan. Wir sind eine vor sieben Pilotgemeinden. Die "Community Nurse" wird auch Anlauf- und Koordinationsstelle für die Ermittlung von Pflegebedarf sowie präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen und vorhandener Ressourcen in beiden Gemeinden sein. Es geht in erster Linie um administrative Aufgaben, aber die Mitarbeiterin muss eine ausgebildete Pflegekraft – beispielsweise Diplomierte Krankenschwester – sein, da sie den entsprechenden fachlichen Hintergrund im Pflege- und Gesundheitsbereich benötigt", berichtet Unger, der das Projekt absolut begrüßt.
"Das Projekt bildet einen Grundpfeiler für Pflege- und Gesundheitsprojekte in beiden Gemeinden. Der Bedarf in diesem Bereich nimmt stetig zu. Mit dieser zusätzlich Servicestelle wird in einem enorm wichtigen Bereich die Qualität weiter ausgebaut. Gerade im ländlichen Raum ist das sehr wichtig", sagt Polster.

Projektstart im Juni

Die Projektleitung übernimmt Ingrid Ulreich, Vizebürgermeisterin der Gemeinde  Oberschützen. Die wissenschaftliche Projektleitung erfolgt durch Ute Seper von der Fachhochschule Burgenland / Department Gesundheit.
Das Pilotprojekt läuft von Juni 2022 bis Ende 2024 und ist ein erster Schritt in Richtung einer zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.

Pilotprojekt vorgestellt: Sanela Joldic, Bgm. Hans Unger, Projektleiterin Vizebgm. Ingrid Ulreich, Wissenschaftliche Projektleiterin Ute Seper, Bgm. Gert Polster, Christine Kotschar | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.