Oberwart
Drei Bienenköniginnen in der Steinamangererstraße eingezogen

Bio-Imkerin Christina Gabriel und Initiator Gerhard Schneller freuen sich über den "Bienenzuwachs" in Oberwart. | Foto: endlichGARTEN
4Bilder
  • Bio-Imkerin Christina Gabriel und Initiator Gerhard Schneller freuen sich über den "Bienenzuwachs" in Oberwart.
  • Foto: endlichGARTEN
  • hochgeladen von Michael Strini

Aurora, Haselnuss und Freya sind in die Stadt umgesiedelt und haben bei "endlichGarten" in Oberwart eine neue Heimat gefunden.

OBERWART. Auf dem Gelände des Gemüsegartens für Selbstversorger "endlichGarten" in der Steinamangererstraße in Oberwart haben ungefähr 130.000 fleißige Honigbienen die Arbeit aufgenommen. Sie sorgen seit Mitte Mai für die Bestäubung von Blumen, Gemüse, Kräutern und Obst im Umkreis von fünf Kilometern.
„Ich habe auf Facebook gelesen, dass "endlichGarten" einen Platz für Stadt-Imker vergeben möchte und dachte, dass ist genau der Platz, an dem sich meine neuen Bienenvölker wohlfühlen werden“, so die Bio-Imkerin Christina Gabriel aus Oberwart. Die Hobby-Imkerin hat erst 2021 mit der Imkerei begonnen und betreut mittlerweile neun Bienenstöcke. Schon 2022  wurde ihr Bio-Honig mit einer Goldenen Honigwabe ausgezeichnet.

Die Bienenvölker Aurora, Haselnuss und Freya haben eine neue Heimat - Mitten im Grünen - gefunden. | Foto: endlichGARTEN
  • Die Bienenvölker Aurora, Haselnuss und Freya haben eine neue Heimat - Mitten im Grünen - gefunden.
  • Foto: endlichGARTEN
  • hochgeladen von Michael Strini

Städtische Bienenhaltung

Gute Gründe für die städtische Bienenhaltung sind unter anderem das Mikroklima in der Stadt. Denn das ist in der Stadt wärmer als in ländlichen Bereichen und Bienen fliegen in der Stadt im Frühling früher und im Herbst länger. Zusätzlich dazu finden die Bienen in der Stadt ganzjährig abwechslungsreiche Nahrung in Parkanlagen, Hausgärten oder auf Balkonen und Verkehrsinseln.
Erst im April dieses Jahres wurde das Projekt Selbstversorger-Garten gestartet. "Zwischen der Steinamangererstraße und der Trogergasse kann jeder, der möchte, eigenes Gemüse, Obst und Blumen pflanzen. eine gepachtete Parzelle mit 30 Quadratmeter inklusive Gießwasser und Grünschnittentsorgung kommt monatlich auf 35,70 Euro", so Projektinitiator Gerhard Schneller.

Die Bienen erkunden erstmals ihre neue Umgebung. | Foto: endlichGARTEN
  • Die Bienen erkunden erstmals ihre neue Umgebung.
  • Foto: endlichGARTEN
  • hochgeladen von Michael Strini

Bienen fühlen sich wohl

Aurora, Haselnuss und Freya - so heißen die friedliebenden Königinnen mit ihren Gefolgschaften - fühlen sich sichtlich wohl und haben ihre Arbeit schon bald nach ersten erkundungsflügen aufgenommen.
„Ein weiterer Vorteil für Bienen in der Stadt ist, dass die Pflanzen dort meist weniger mit Insektiziden und Pflanzenschutzmitteln in Kontakt kommen“ weiß die Bio-Imkerin Christina Gabriel.

Bio-Imkerin Christina Gabriel und Initiator Gerhard Schneller freuen sich über den "Bienenzuwachs" in Oberwart. | Foto: endlichGARTEN
Die Bienen erkunden erstmals ihre neue Umgebung. | Foto: endlichGARTEN
Die Bienenvölker Aurora, Haselnuss und Freya haben eine neue Heimat - Mitten im Grünen - gefunden. | Foto: endlichGARTEN
Christina Gabriel bereitet die Bienenstöcke für die ersten Orientierungsflüge der Bienen vor. | Foto: endlichGARTEN
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
8

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.