Regionauten-Community
HTL Pinkafeld ist "Regionaut des Jahres 2020"

Die HTL Pinkafeld ist wieder "Regionaut des Jahres": Im Jänner waren 60 Schüler und 3 Lehrer der HTL Pinkafeld am Start vom "School of Walk". | Foto: HTL Pinkafeld
21Bilder
  • Die HTL Pinkafeld ist wieder "Regionaut des Jahres": Im Jänner waren 60 Schüler und 3 Lehrer der HTL Pinkafeld am Start vom "School of Walk".
  • Foto: HTL Pinkafeld
  • hochgeladen von HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld siegt vor HBLA Oberwart und BHAK/BHAS Oberwart.

BEZIRK OBERWART. Auch fürs Jahr 2020 wurde wieder der "Regionaut des Jahres" im Bezirk Oberwart gekürt. Wie bereits in den Jahren zuvor - seit 2017 - hat sich die HTL Pinkafeld auch im Corona-Jahr 2020 durchgesetzt. Auch die Plätze 2 bis 4 gingen an Schulen.
"In einem Jahr großer Herausforderungen, in denen es redaktionell immens schwierig war - über Monate kaum bis keine Veranstaltungen, sportliche Events waren großteils Mangelware - haben die Regionauten wieder ihren Beitrag geleistet, um die redaktionelle Berichterstattung zu ergänzen und somit zu unterstützen. Kurzarbeit, Home Office und somit auch abseits des Geschehens tätig sein zu müssen, machten die redaktionelle Arbeit 2020 keinesfalls einfacher. Soziale Medien, E-Mail usw. waren stetige Begleiter. Auch kreative Ideen - vor allem für die Online-Berichterstattung - waren da gefragt. Auch da haben Regionauten immer wieder ihriges beigetragen. Dadurch brachten sie ebenso vielseitigen Input für die Printausgabe", betont Bezirksblätter Oberwart-Redaktionsleiter Michael Strini.

Die HBLA Oberwart belegte erneut den tollen 2. Platz: Die HLW feierte 2020 ihr 50-jähriges Bestehen. | Foto: HBLA Oberwart
  • Die HBLA Oberwart belegte erneut den tollen 2. Platz: Die HLW feierte 2020 ihr 50-jähriges Bestehen.
  • Foto: HBLA Oberwart
  • hochgeladen von Business Campus Oberwart

Von Bildung bis Sport

Einen wesentlichen Bereich decken in der Regionauten-Community die Schulen ab - vor allem höhere Schulen, die durch ihre Berichte einen sehr detaillierten Einblick in den Schulalltag liefern und das auch in Zeiten des "Distance Learning".
Aber auch Sport (Fußball bis Stocksport), Feuerwehren, Kunst und Kultur, Reiseberichte sowie tolle Schnappschüsse finden sich in der Regionauten-Community wieder. "Rund 290 Beiträge von 63 Regionauten fanden einen Platz in der Printausgabe - ob als Berichte, Bilder der Woche, im Veranstaltungskalender oder sogar als Titelfotos. Das demonstriert die Bedeutung der Regionauten in der lokalen Berichterstattung - als hervorragende Ergänzung auch für den Printbereich. Ein großes Dankeschön dafür", betont Strini.

HTL vor HBLA und BHAK/BHAS

Auf Platz 1 in der Wertung landete erneut die HTL Pinkafeld mit 679,50 Punkten. Platz 2 ging wie in den Vorjahren an die HBLA Oberwart mit 509,50 Punkten. Den dritten Platz eroberte diesmal die BHAK/BHAS Oberwart mit 389 Punkten. Platz 4 ging an die HLW Pinkafeld (313,50 Punkte), Platz 5 an Regionaut Sebastian Koller (190,50 Punkte).
Berücksichtigt wurden für die Wertung 2020 nur jene Regionauten, die zumindest mit einem Beitrag oder Foto in der Printausgabe vorkamen. Die Gesamtpunkte wurden über ein entsprechendes Punktesystem für Print- und Online-Beiträge ermittelt.

Platz 3 holte sich die BHAK/BHAS Oberwart: Mit dem Projekt "TANZANIA" gab es Platz 1 beim "Changemaker Award". | Foto: BHAK/BHAS Oberwart
  • Platz 3 holte sich die BHAK/BHAS Oberwart: Mit dem Projekt "TANZANIA" gab es Platz 1 beim "Changemaker Award".
  • Foto: BHAK/BHAS Oberwart
  • hochgeladen von BHAK/BHAS Oberwart

Die Top 30 Regionauten

  1. HTL Pinkafeld 679,50 Punkte (110 Online-Beiträge/0 Schnappschüsse/43 Print-Beiträge*)
  2. HBLA Oberwart 509,50 (81/0/41)
  3. BHAK/BHAS Oberwart 389,00 (56/0/26)
  4. HLW Pinkafeld 313,50 (32/0/26)
  5. Sebastian Koller 190,50 (13/0/12)
  6. Jürgen Enzenberger 137,65 (11/0/11)
  7. Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein 137,00 (15/0/14)
  8. Oliver Class 119,18 (14/1/7)
  9. Michaela Gold 109,96 (39/20/3)
  10. Christine Schneidinger 88,50 (8/1/9)
  11. Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart 73,50 (9/0/7)
  12. SMS Oberschützen 68,50 (7/0/7)
  13. Edda Adamovics 68,00 (3/0/3)
  14. Burgenländisches Volksliedwerk 55,50 (7/4/3)
  15. Bianca Gröller 53,50 (7/0/5)
  16. Johann Decker 52,50 (4/0/3)
  17. Thomas Marschall 50,50 (5/1/4)
  18. Hannes Bauer 39,50 (3/18/4)
  19. Franz Polster 39,50 (4/4/4)
  20. Bettina Seier 39,00 (6/22/2)
  21. Patrick Woppel 36,50 (4/39/2)
  22. Institut Oberschützen der Kunstuni Graz 34,20 (1/0/2)
  23. Oliver Oszwald 32,00 (0/12/4)
  24. Manuel Brenner 32,00 (3/0/3)
  25. Wimmer Gymnasium 27,50 (4/0/2)
  26. Katharina Takacs 26,81 (1/0/1)
  27. PPfilms for better moments 26,00 (10/0/1)
  28. Werner Schönfeldinger 24,00 (2/0/1)
  29. HANGO ROMA 23,00 (2/0/2)
  30. Briefmarkensammlerverein Pinkafeld 22,50 (2/1)

*Printbeiträge beinhalten Berichte, Bilder der Woche und Fotos. Online wurden nur Fotos des Tages und Beiträge berücksichtigt

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.