Bezirk Oberwart
Raser, Muttertagsgeschenke und AK-Typisierungsaktion

Kreative Muttertagsgeschenke gestalteten die Volksschüler aus Oberwart. | Foto: VS Oberwart
3Bilder
  • Kreative Muttertagsgeschenke gestalteten die Volksschüler aus Oberwart.
  • Foto: VS Oberwart
  • hochgeladen von Michael Strini

Aktuelle Kurzberichte werden ab sofort im Bezirk Oberwart wöchentlich zusammengefasst.

BEZIRK OBERWART. Am 5. Mai wurde bei Jabing ein Motorrad-Raser gestoppt. In der AK-Bücherei gab es eine Typisierungsaktion vom Verein "Geben für Leben". Die Schüler der VS Oberwart zeigten ihre Kreativität bei Muttertagsgeschenken.

Volksschüler basteln Muttertagsgeschenke

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Oberwart haben dieses Jahr zu Muttertag ganz besondere Geschenke kreiert: Sie entwarfen und druckten ihre eigenen Kreationen von Ohrringen, Halsketten, Schlüsselanhängern und Statuen aus dem 3D Drucker als Geschenke für ihre Mütter. Die Kinder lernten, wie sie mit spezieller Software ihre eigenen Entwürfe gestalten können. Mit viel Kreativität entwarfen sie individuelle 3D-Modelle von Schmuckstücken, die dann mithilfe eines 3D-Druckers realisiert wurden.
"Unsere Schülerinnen und Schüler waren begeistert von dieser Erfahrung. Es war eine tolle Möglichkeit für sie, ihre künstlerischen Fähigkeiten einzusetzen und etwas Einzigartiges für ihre Mütter zum Muttertag zu schaffen," meinte die Lehrerin für digitale Kompetenzen, Marlene Ruiter-Gangol. Diese besondere Arbeit zeigt, wie kreative Technologien wie 3D-Druck dazu beitragen können, Kinder für Kunst und Design zu begeistern und gleichzeitig schöne und persönliche Geschenke zu schaffen.

"Geben für Leben" führte eine Typisierungsaktion in der AK-Bücherei Oberwart durch. | Foto: AK Burgenland
  • "Geben für Leben" führte eine Typisierungsaktion in der AK-Bücherei Oberwart durch.
  • Foto: AK Burgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Typisierungsaktion in der AK Bücherei Oberwart

„Mitmachen und Leben retten“ hieß es in der AK-Bücherei in Oberwart. Bei einer Typisierungsaktion des Vereins „Geben für Leben“ wurden potentielle Knochenmark-Spender:innen registriert. „Neben der Blutspendeaktion, die regelmäßig in der AK Oberwart stattfindet, soll auch die Typisierungsaktion wiederholt werden“, so AK-Regionalstellenleiter Christian Drobits.
Nicht die Bücher standen in der AK-Bücherei im Mittelpunkt, sondern eine lebensrettende Typisierungsaktion. Unter Anwesenheit von Dr. Med. Barbara Pelzmann konnten sich AK-Bücherei-Besucher:innen als Knochenmark-Spender:innen registrieren lassen. Stammzellen- und Knochenmarkspenden sind oft die letzte Hoffnung für Patient:innen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Leukämie und anderen Erkrankungen des Blutes sowie der blutbildenden Organe. Je mehr Menschen sich also typisieren lassen, desto größer ist die Chance, eine/n passende/n Spender:in zu finden.

<f>Jene Bürgermeister</f>, die wir stellvertretend für den Bezirk  befragt haben, wollen die Radarmessung lieber der Polizei überlassen. | Foto: Mikscha
  • <f>Jene Bürgermeister</f>, die wir stellvertretend für den Bezirk befragt haben, wollen die Radarmessung lieber der Polizei überlassen.
  • Foto: Mikscha
  • hochgeladen von Bettina Talkner

Mit 145km/h in 70er Zone

Auf der B63 im Bezirk Oberwart lenkte am 5. Mai ein Fahrzeuglenker sein Motorrad mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Gegen 11:00 Uhr wurde der Motorradlenker aus Ungarn von Beamten der Autobahnpolizei Oberwart, auf der B63 im Gemeindegebiet von Jabing, in einer 70 km/h Beschränkung mit einer Fahrgeschwindigkeit von 145 km/h (nach Abzug der Eich- und Messtoleranz) mittels Radarmessgerät gemessen. Eine Anhaltung konnte nicht durchgeführt werden. Die erforderliche Anzeige wird an die zuständige Bezirkshauptmannschaft erstattet.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

SPG Südburgenland/TSV Hartberg mit klaren Auswärtssiegen
Hauchdünner Gunners-Sieg bei "Basketball-Krimi" gegen Lions
Geglückter Neustart - erstes Baby im neuen Haus
Kreative Muttertagsgeschenke gestalteten die Volksschüler aus Oberwart. | Foto: VS Oberwart
"Geben für Leben" führte eine Typisierungsaktion in der AK-Bücherei Oberwart durch. | Foto: AK Burgenland
&lt;f&gt;Jene Bürgermeister&lt;/f&gt;, die wir stellvertretend für den Bezirk  befragt haben, wollen die Radarmessung lieber der Polizei überlassen. | Foto: Mikscha
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.