100 Jahre Burgenland aus Sicht der Volksgruppen
Gemeinsame Ausstellung der Volksgruppen in der KUGA

- hochgeladen von Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Am Samstag, den 26. Juni 2021 luden der Kroatische Kulturverein im Burgenland (HKD), das Roma-Service und der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) zu einer gemeinsamen Ausstellung in die KUGA nach Großwarasdorf ein. Auf insgesamt 36 graphisch ansprechend gestalteten und informativen Roll-ups veranschaulichten die Volksgruppen ihre Geschichte. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ gewährten sie der Mehrheitsbevölkerung einen bewussten Einblick auf ihre Vergangenheit und hoben dabei hervor, dass die Volksgruppen bereits seit etlichen Jahrhunderten auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes heimisch sind. Sie sind somit untrennbarer Teil der burgenländischen Vielfältigkeit und des kulturellen Reichtums unserer Heimat. Dieses multikulturelle Event und der hervorragende Zusammenhalt der Volksgruppen untereinander fanden nicht nur beim Publikum großen Anklang, auch die Vertreter der heimischen Politik lobten die gelungene Initiative. Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Oberpullendorf Elisabeth Trummer, Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas, Landtagsabgeordnete Regina Petrik sowie Generalsekretär Hubert Mikel vom Österreichischen Volksgruppenzentrum richteten ihre Glückwünsche und anerkennende Worte an die Volksgruppenangehörigen.
Musikalisch gestaltet wurde der Abend ebenfalls durch volksgruppeneigene Ensembles David Samer Band, die Volksmusikgruppe Csörge des BUKV und die Folkloregruppe Hajdenjaki des HKD und nahm einen gemütlichen Ausklang bei konstruktiven Gesprächen unter freiem Himmel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.