Ausflüge in der Region
Vom Radsport über Natur bis zu tollen Events

Die Westernstadt Lucky Town ist seit 27 Jahren ein großes Highlight im Eventprogramm des Südburgenlandes. | Foto: Michael Strini
9Bilder
  • Die Westernstadt Lucky Town ist seit 27 Jahren ein großes Highlight im Eventprogramm des Südburgenlandes.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Radfahren, feiern oder einfach die Seele baumeln lassen. Das Burgenland bietet viele Ausflugsattraktionen.

BURGENLAND. Das Burgenland ist reich an Besonderheiten und dies lieben auch die Urlaubsgäste. Vom Norden bis in den Süden finden Radfreunde tolle Möglichkeiten, um gemütlich auf der Ebene oder durch hügelige Landschaften in die Pedale zu treten.
Rund um den Neusiedler See gibt es sehr beliebte Radstrecken, wie auch im Mittelburgenland - wo u.a. auch eine Fahrt mit der Draisinentour die Region sportlich erleben lässt.

Foto: Michael Strini

Rad und Mountainbike

Das Südburgenland hat sich ebenfalls als immer stärkere Raddestination etabliert. Viele Kilometer verbinden u.a. mit der Paradiesradroute seit Jahren die drei südlichen Bezirke.
Mit dem neuen Bahntrassenradweg, der von Oberschützen bis Rechnitz quer durch den Bezirk Oberwart führt, wurde ebenfalls eine neue touristische Attraktion, entlang der ehemaligen Bahntrasse, errichtet. Vom Geschriebenstein abwärts geht es seit dem Vorjahr auch mit dem Mountainbike. Die "Burgenland-Trails" sind seit dem Start im Mai 2022 ein Renner und wurden mit Attraktionen wie dem Pumptrack in Rechnitz ergänzt. Auch die MTB-Strecken selbst sollen weiter ausgebaut werden, um noch attraktiver zu werden. Das Besondere bei den "Burgenland-Trails" ist, dass für die Streckenführung kaum in die Natur eingegriffen wurde.

Westernstadt

Im Sommer wird jeden Montag seit nunmehr 27 Jahren in Großpetersdorf der "Wilde Westen" gefeiert. Die Westernstadt Lucky Town lockt jedes Jahr Tausende Besucher an, um Westernfeeling, hervorragende Musik und Kulinarik zu genießen.
Vom Ponyreiten über Bogenschießen bis hin zu Spareribs oder Kinderschminken. Das Lucky Town ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine weit über die Grenzen des Burgenlands hinaus bekannte Tourismusattraktion, in der schon viele Stars auftraten - von Melissa Naschenweng über die Edlseer bis zu den Jungen Zillertalern oder Andy Lee Lang.

Foto: Klaus Kogler

Der Neusiedler See

Das Tourismusprädikat im Burgenland ist der Neusiedler See, der einerseits als Urlaubsdestination beliebt ist und gleichzeitig ein großes Naturareal umfasst. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind ebenso dort beheimatet, wie auch große Events rund um den See.

Foto: Michael Strini

Wein als Kulturträger

Blaufränkisch, Welschriesling, Zweigelt, Sauvignon und viele mehr – das Burgenland ist ein Weinland mit höchster Qualität und vielen Facetten. Egal ob fruchtig-elegant, würzig oder erdig mit einer besonderen Metallnote – der burgenländische Wein ist international beliebt und hochdekoriert.
Die regionalen Weine, zu denen im Südburgenland auch der Uhudler zählt, werden von bester Kulinarik, Gemütlichkeit und schöner Landschaft begleitet. Die Events rund um den Wein (u.a. Weinfrühling, Martiniloben, Rotweintage) und Heurigen laden zum genussvollen Verweilen ein.

Auf der Burg Lockenhaus war man sich einig, dass die Corona-Krise Impulse für neue Veranstaltungs- und Konzertformate setzt und die Kulturpolitik mit geeigneten Rahmenbedingungen darauf reagieren muss.  | Foto: forum:lockenhaus
  • Auf der Burg Lockenhaus war man sich einig, dass die Corona-Krise Impulse für neue Veranstaltungs- und Konzertformate setzt und die Kulturpolitik mit geeigneten Rahmenbedingungen darauf reagieren muss.
  • Foto: forum:lockenhaus
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Burgen und Schlösser

Das Burgenland ist auch – dem Namen gerecht – ein Land der Burgen und Schlösser, sind diese doch in allen Regionen gut verteilt zu finden.
Sie ermöglichen einerseits einen Blick in die Geschichte – sowohl bekannter Herrscherhäuser oder Kriegsgewirren und einfach in das Leben zur Zeit der Ritter und Burgfräulein. Die Burgen sind aber nicht nur historische Erinnerungsstücke, sondern werden nach wie vor vielfältig genutzt – als Hochzeitsdestinationen oder für Veranstaltungen verschiedener Genres. Die jahrhundertealten Bauten verfügen schließlich über ein besonderes Flair und einige sind heute auch wieder wohnlich eingerichtet und bieten Gastronomie ebenso wie angeschlossene Hotellerie. Und auch Museen bzw. Ausstellungen locken Interessierte gerne an.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.