Österreichs Kickerinnen beenden Zypern-Cup auf Rang 8

- Österreichs Frauen-Nationalteam spielt nun um Platz 7 beim Zypern-Cup.
- hochgeladen von Michael Strini
Das ÖFB-Frauennationalteam vergab mit einer 1:3-Niederlage gegen Schottland Platz 1 in der Gruppe und spielte um Rang 7 gegen Belgien. Im Elfmeterschießen verlor Österreich.
ÖSTERREICH. Österreichs Fußballerinnen gingen als Titelverteidiger in den "Cyprus Women's Cup". Diesmal muss sich Österreich mit einem Mittelfeldplatz begnügen und spielt am Mittwoch um Platz 7.
Insgesamt zwölf Teams in drei Vierergruppen spielen beim Zypern-Cup - darunter Nationen wie die Schweiz, Belgien, Italien, Süd- und Nordkorea, Ungarn und Wales.
0:0 zum Auftakt gegen Südkorea
Im ersten Spiel der Gruppe B bekam es Österreichs junges Team mit Südkorea zu tun. Die Südkoreanerinnen schafften es bei der letzten WM immerhin ins Achtelfinale. Das Team von Dominik Thalhammer (ohne Viktoria Schnaderbeck und Laura Feiersinger) präsentierte sich kompakt in der Defensive und fand auch einige Chancen vor, scheiterte aber mehrmals an der starken Keeperin von Südkorea. Die Koreanerinnen hatten vor der Pause mit einem Stangenschuss Pech und Torfrau Manuela Zinsberger konnte sich ebenso auszeichnen.
Nach Seitenwechsel drückte Österreich und hatte durch Verena Aschauer, sowie zweimal Nina Burger die besten Möglichkeiten. "Wir haben gegen einen technisch starken, ballsicheren Gegner eine gute Leistung geboten. In der ersten Halbzeit haben wir bewusst tief verteidigt. Nach Seitenwechsel haben wir in hohem Pressing agiert“, so Teamchef Dominik Thalhammer. Das Parallelspiel endete mit einem 3:2-Sieg von Schottland gegen Neuseeland.
Österreich: Zinsberger - Maierhofer (67. Naschenweng), Kirchberger, Wenninger, Schiechtl - Aschauer (75. Makas), Puntigam, Zadrazil (81. Eder), Prohaska (54. Dunst) - Billa (85. Pinther), Burger
Klares 3:0 gegen Neuseeland
Nach dem torlosen Remis gegen Südkorea folgte das Match gegen Neuseeland. Bereits nach 19 Minuten jubelt Österreich. Einen Einwurf von Katharina Schiechtl, verlängert Burger ideal mit dem Hinterkopf und Nicole Billa braucht nur noch einschieben. Die Neuseeländerinnen sorgten immer wieder für Gefahr, doch Österreichs Abwehr stand wieder sehr kompakt.
Kurz nach der Pause trifft Sarah Puntigam nur die Latte. Bei einem Rückpass ist dann Aschauer energisch und schnappt sich den Ball und macht das 2:0 (53.). Den dritten Treffer legt Jasmin Eder - zuvor eingewechselt - per Kopf nach (77.).
“Die körperliche Präsenz nach einer nur eintägigen Pause zeigt die unglaubliche Mentalität dieses Teams. Ein 3:0 gegen eine Topmannschaft wie Neuseeland bestätigt den guten Start ins Länderspieljahr und gibt uns viel Selbstvertrauen", meint Dominik Thalhammer. Das zweite Spiel endete mit einem 2:0-Sieg von Südkorea über Schottland.
Österreich: Zinsberger - Naschenweng (57. Maierhofer), Kirchberger, Wenninger, Schiechtl - Aschauer (78. Makas), Puntigam, Zadrazil (71. Eder), Dunst (57. Prohaska) - Burger (78. Enzinger), Billa (71. Pinther)
1:3-Niederlage gegen Schottland
Im dritten Spiel startete Österreich gegen Schottland ambitioniert und hatte auch gleich dicke Möglichkeiten, doch die schottische Keeperin Fay rettete gleich zweimal. In einer weitgehend offenen Partie fanden auch die Schottinnen ihre Chancen vor, auch wenn Österreich optisch mehr vom Spiel hatte. Die beste Phase hatte das Thalhammer-Team vor der Pause, doch auch da bewahrte Fay ihre Farben vor einem Verlusttreffer. So blieb es beim 0:0.
Etwas entgegen des Spielverlaufs ging Schottland durch Jane Ross durch einen platzierten Schuss in Führung (58.). Nici Billa glich nur sieben Minuten später nach Burger-Traumpass aus. Österreich macht Druck und öffnet so aber Räume zum Kontern. Diese nutzen die Schottinnen eiskalt aus. Leanne Ross erzielt nach Vorarbeit von Lisa Evans das 1:2 (78.). In der Schlussminute macht Evans aus einem Konter sogar noch das 1:3. Im zweiten Spiel holt sich Südkorea mit einem 2:0 gegen Neuseeland den Gruppensieg und Finaleinzug.
"Wir haben heute viel investiert und waren bis zum Ausgleich die bessere Mannschaft. Danach waren wir leider zu unachtsam und sind in zwei Konter gelaufen", resümiert der Teamchef.
Österreich: Zinsberger - Wenninger, Kirchberger, Schiechtl - Aschauer (76.Makas), Dunst, Zadrazil, Puntigam (53.Naschenweng), Prohaska (60.Eder) - Billa (80.Pinther), Burger
Nach Elferschießen Rang 8
Im Spiel um Platz 7 traf die Thalhammer-Elf auf Belgien. Trotz starker Leistung und Überlegenheit vor der Pause konnte Österreich kein Tor erzielen, so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Mit der ersten Möglichkeit nach Seitenwechsel gelang den Belgierinnen die Führung. Eine tolle Kombination schloss Aschauer zum verdienten Ausgleich ab. Österreich drückte weiter, doch nach 90 Minuten blieb es beim 1:1. So entschied ein Elfmeterschießen, bei dem Belgien das Glück auf seiner Seite hatte und mit 4:3 gewann. Österreich beendet das Turnier somit auf Rang 8.
Positive Nachricht aber auf Sponsorenseite - erstmals gibt es auch einen offizellen Sponsor des A-Teams. Admiral Sportwetten unterstützt das Team bis Ende 2019.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.