Frauenfussball
Südburgenland 1b mit klarem 3:0-Sieg in Leibnitz

- Die SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg jubelte auch in Leibnitz über einen klaren Sieg.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Das 1b-Team der SPG Südburgenland/TSV Hartberg wahrt die Chance auf den Meistertitel. Am Sonntag, 9. Juni, kommt es zum großen Showdown um den Meistertitel gegen Oberhaag.
MISCHENDORF/LEIBNITZ. Der FC Südburgenland 1b spielte am Sonntagnachmittag beim 1. FC Leibnitz und kehrte mit drei wichtigen Punkten retour. Bereits in Minute 6 hatte Jasmin Hammrich die erste gute Möglichkeit, doch ihr Schuss fiel zu zentral aus und Leibnitz-Torfrau Natalia Grellmann hatte keine Mühe. Südburgenland 1b war von Beginn weg tonangebend und ließ kaum etwas in der Defensive zu. In einer ersten Druckphase bekamen die Leibnitzerinnen den Ball nicht weg, Jasmin Dorfmeister übernahm halbvolley und traf trocken zum 0:1 (15.).

- Die drei Toschützinnen: Jasmin Dorfmeister, Lena Schandl, Jasmin Hammrich
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Verdientes 3:0 vor der Pause
Die Gäste fanden fast im Minutentakt Möglichkeiten vor. Dorfmeister setzt einen Schuss aus der Distanz knapp drüber (16.), bei einem Schuss von Lena Schandl kann Kerstin Worisek noch vor der Linie klären (18.). Doch nur zwei Minuten später schiebt Schandl nach idealem Zuspiel den Ball an der herauslaufenden Grellmann vorbei ins leere Tor (20.). Somit war bereits eine Vorentscheidung gefallen.
Zuvor musste Chiara Hörnig bei den Heimischen verletzt raus. Die Südburgenländerinnen drücken weiter. Die nächste Möglichkeit verzieht Isabella Gold nur knapp (23.). Leibnitz kommt fast nicht in die Nähe des gegnerischen Strafraums. Besser machen es die Gäste. Hammrich erobert den Ball und nimmt sich ein Herz, tankt sich bei drei Verteidigerinnen durch und vollendet zum bereits hochverdienten 0:3 (37.). Kurz vor der Pause hat dann Gold Pech. Sie knallt einen direkten Eckball an den Pfosten - Grellmann wäre am langen Eck machtlos gewesen (45.).

- Jasmin Hammrich wird von Christa Schimpel getackelt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Chancen auf mehr Tore
Zur Pause wechselten die Südburgenländerinnen gleich dreimal. Sie blieben aber weiter tonangebend und fanden auch ihre Chancen vor. Ein toller Heber von Hannah Schöberl veranlasste Grellmann zu einer tollen Parade, die mit den Fingerspitzen den Ball noch in den Corner drehte (59.). Auf der Gegenseite kamen nun auch die Leibnitzerinnen zu Möglichkeiten. Christina Korp zielte mit einem Freistoß aus fast 30 Metern knapp drüber (64.). Eine Minute später scheiterte Katharina Prem an der Stange (65.).
Dann waren wieder die Südburgenländerinnen am Drücker, nach schönem Zuspiel zog Hammrich alleine aufs Tor, agierte aber etwas zu zögerlich und so vermochte Mara Matuschik noch einzugreifen (76.). Vier Minuten später überwand Hammrich bereits die Leibnitz-Torfrau, doch Christa Schimpel kann im Rutschen das 0:4 noch verhindern. Danach tat sich kaum mehr etwas und es blieb beim 0:3. Erfreulich ist, dass mit Jasmin Hammrich und Jasmin Dorfmeister zwei Torschützinnen das Frauenfussballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach besuchen.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Meisterduell in Mischendorf
Mit dem Auswärtssieg bleibt Südburgenland 1b vor dem direkten Duell mit Oberhaag (7:1 gegen LUV Graz II) nur einen Punkt zurück. Die Südburgenländerinnen haben im letzten Spiel der Meisterschaft daheim die große Chance, den Meistertitel mit einem Heimsieg zu holen.
Gespielt wird in der Fußballarena Mischendorf am Sonntag, 9. Juni, ab 14 Uhr.
Die Mädchen hoffen auf eine tolle Zuschauerkulisse, die sie anfeuert. Spielpatronanz: Michael Strini, Weinbar: Alles Uhudler - Ronny Unger
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.