Frauenfussball
"Tausendguldenschuss" entscheidet für Innsbruckerinnen

Das Team von Wacker Innsbruck darf sich über drei Punkte und den Klassenerhalt freuen. | Foto: Michael Strini
108Bilder
  • Das Team von Wacker Innsbruck darf sich über drei Punkte und den Klassenerhalt freuen.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Trotz ansprechender Leistung reicht es für den FC SKINY Südburgenland wieder zu keinem Punktegewinn. Das Future League-Team holt gegen Wacker Innsbruck 1b einen Heimsieg.

MISCHENDORF. Für den FC SKINY Südburgenland begann die Entscheidungsphase für das Ziel auch im Jubiläumsjahr den Verbleib in der Planet Pure Frauen Bundesliga zu schaffen. Im direkten Duell gegen den FC Wacker Innsbruck sollte endlich ein Erfolgserlebnis her und entsprechend ambitioniert begann das Team von Maximilian Senft auch.
In den ersten Minuten gab es gleich mehrere gute Aktionen in Richtung Tor von Lea Rieder, doch die Innsbrucker Defensive rund um Kapitänin Eva Maria Dengg stand meist sicher. Offensiv war es auch die Kapitänin, die mit einem Schuss für erste echte Gefahr im Südburgenlandstrafraum sorgte. Dieser wurde aber noch in den Corner abgelenkt (13.). Ein direkter Corner von Südburgenland-Kapitänin landete im Außennetz (20.). Auf der Gegenseite hatte Balbi bei einem eher harmlosen Schuss von Krajinovic ordentlich Mühe den Ball vor der Linie zu bändigen (24.).

Lattenkracher im Netz

Dann folgte die 31. Spielminute: Nach einem Eckball ging - leicht bedrängt - Torfrau Balbi zu Boden. Zu wenig für einen Foulpfiff, was auch Schiedsrichter Dominik Riegelnegg so sah, doch dies genügte für Unkonzentriertheiten in der Südburgenland-Defensive und ein praktisch leeres Tor, was Ruzica Krajinovic mit einem Distanschuss ausnutzte. Dieser landete zunächst an der Querlatte und dann via Bodenkontakt im Netz.
Für seinen Nichtpfiff erntete Riegelnegg massive Kritik von Balbi, die später nach erneuter lautstarker Kritik zurecht Gelb sah (40.). Im Finish hatten die Gäste noch eine Topchance durch Haaser und Krajinovic (42.). Es blieb aber beim knappen 0:1 aus Sicht des Heimteams.

Foto: Michael Strini

Chancen auf den Ausgleich

Die Südburgenländerinnen kamen wieder mit mehr Agitation nach vorne aus den Kabinen. Nach einem Freistoß von Lisa Strobl prüft Denisa Skálová Rieder erstmals nach Seitenwechsel per Kopf, aber zu schwach für die gute Torfrau der Innsbruckerinnen. Nach einem Einwurf bringt Strobl den Ball zur Mitte und Popofsits setzt sich im Luftduell gegen Rieder durch, setzt dann aber nicht energisch genug nach und Dengg kann so noch vor der Linie per Kopf retten (55.).
Nach Freistoß von Ito kommt der Ball zu Lemesova, die zunächst an Balbi per Beinabwehr scheitert und den Nachschuss dann nur ins Außennetz setzt (57.). Pech dann für die Gäste, denn ein Haaser-Tor wurde wegen Abseits aberkannt - wohl eine knappe Fehlentscheidung (60.). Bei den Südburgenländerinnen kommt dann die 15-jährige Marie-Kristin Leitner (61.), die für viel Schwung im Angriffsspiel sorgt. Große Chancen bleiben zunächst aber aus, während sich Balbi das eine oder andere Mal auszeichnen kann. Aus der Distanz ist es dann abermals Skálová nach schönem Zuspiel von Leitner, die allerdings ziemlich unbedrängt deutlich drüber zielt (78.).

Eva Maria Dengg rettet hier vor Linda Popofsits in den Corner. | Foto: Michael Strini
  • Eva Maria Dengg rettet hier vor Linda Popofsits in den Corner.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Punkte gehen nach Innsbruck

Im Finish versuchen die Südburgenländerinnen zwar noch einmal mit drei Stürmerinnen alles, um den Ausgleich noch zu erkämpfen, aber die Kräfte sind nicht mehr ausreichend, um das Ruder noch einmal herumzureißen. Zu kontrolliert die Gäste, die mit Dengg und Lemesova zwei starke Routiniers in der Defensive haben.
In der Nachspielzeit sieht Krajinovic - nach Fehler von Trainer Stolte, der sie beim Wechsel in Richtung Bank schicken wollte, statt gleich über die nahe Seitenlinie - wegen Unsportlichkeit Gelb-Rot (93.). Die letzte Möglichkeit von Köppel konnte Rieder sichern (96.). Dann war auch Schluss und die Punkte gehen an die jubelnden Tirolerinnen, die damit sportlich das Abstiegsgespenst abschüttelten. Für die Südburgenländerinnen hingegen geht das Zittern weiter.

Foto: Michael Strini

Maximilian Senft (Trainer Südburgenland): "Wir waren in Halbzeit 1 noch nicht am Limit in unserer Performance. Mit einem Jahrhundertschuss - einem "Tausendguldenschuss" sozusagen - gerieten wir in Rückstand. Wir haben aber Moral gezeigt und uns auch einige Chancen erarbeitet, aber es ist uns leider wieder nicht gelungen, daraus Tore zu machen. Ich kann den Mädels wenig vorwerfen. Die Enttäuschung ist jetzt natürlich groß, aber es heißt nach vorne schauen. Wir werden beharrlich weiterarbeiten und nächste Woche haben wir unsere nächste Chance endlich zu punkten und damit die Tabellensituation zu verbessern."

Endlich einen Sieg durften die Spielerinnen von Südburgenland 1b feiern: Julia Meixner (l.), Julia Heissenberger, Tia Tasic, Marie-Kristin Leitner und Hannah Schöberl | Foto: Michael Strini
  • Endlich einen Sieg durften die Spielerinnen von Südburgenland 1b feiern: Julia Meixner (l.), Julia Heissenberger, Tia Tasic, Marie-Kristin Leitner und Hannah Schöberl
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Verdienter Sieg für die 1b

Besser lief es für das Future League-Team der Südburgenländerinnen. Bereits nach fünf Minuten brachte Marie-Kristin Leitner mit einem sehenswerten Treffer in Führung. Während weitere Offensivaktionen der jungen Truppe von Christian Meixner nicht zum Abschluss kamen, nutzte Emmy Johanna Renberg ein Missverständnis in der Defensive zum glücklichen Ausgleich (14.). Bis zur Pause änderte sich am Punktestand trotz Möglichkeiten von Meixner & Co. nichts.
Während die Südburgenländerinnen ihre Kräfte erneuern konnten, mussten die Innsbruckerinenn, die mit nur zehn Spielerinnen agierten, ohne Wechsel auskommen. Im Finish machte sich die Überlegenheit bezahlt, denn Julia Meixner erzielte den verdienten Siegtreffer zum 2:1 (82.). Damit überholten die Südburgenländerinnen Innsbruck 1b in der Tabelle.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.