Team Dornau/Special Olympics
Team Dornau verabschiedet sich von den 6. Special Olympics Nationalen Winterspielen 2020 in Villach mit 23 Medaillengewinnen

René Golacz und Matthias Koch (vorne) mit ihren Assistentinnen Doris Golacz und Grete Gruber und Assistenten Michael Golacz | Foto: Team Dornau
5Bilder
  • René Golacz und Matthias Koch (vorne) mit ihren Assistentinnen Doris Golacz und Grete Gruber und Assistenten Michael Golacz
  • Foto: Team Dornau
  • hochgeladen von Sebastian Koller

Am heutigen Tag, dem 27. Jänner 2020, standen für die Dornauer Sportlerinnen und Sportler noch Medaillenentscheidungen beim Stocksport, Schneeschuhlaufen und MATP am Programm. Dieser letzte Wettkampftag der 6. Special Olympics Nationalen Winterspiele hatte es nochmals in sich.

Goldmedaille für Stocksport Unified-Team

Einen fulminanten Sieg gab es bei den Stocksportlern im Unified-Bewerb. Gerhard Hanzl, Gerald Weinhofer und Markus Laschober holten gemeinsam mit ihrem Unified-Partner Wolfgang Koller in der zweiten Leistungsstufe die Goldmedaille. Nach drei Siegen und einer knappen Niederlage am Finaltag ist diese Medaille mehr als verdient. Trainer und Unified-Partner Wolfgang Koller resümiert stolz: „

Es ist ein emotionales Gefühl, bei den Special Olympics Winterspielen eine Goldmedaille zu gewinnen. Letztendlich ist dieser Erfolg auf die hervorragende Leistung des gesamten Teams zurückzuführen."

Silber für René Golacz und Matthias Koch im MATP

Bei den MATP-Bewerben holen die beiden Rollstuhlfahrer René Golacz und Matthias Koch jeweils den zweiten Platz und somit die Silbermedaille. Medaillengewinner Matthias Koch blickt positiv auf die Special Olympics Spiele zurück und hat bereits einige Zukunftspläne:

„Beim MATP-Bewerb habe ich die meisten Aufgaben sehr gut gemeistert, nur beim Slalomfahren muss ich mich noch verbessern. Die Winterspiele waren eine richtige Gaude und ich möchte das nächste Mal wieder mitfahren. Nach den Nationalen Spielen werde ich neben MATP auch die Sportarten Bowling und Stocksport trainieren.“

Das gesamte Team Dornau freut sich über diese bemerkenswerte Leistungen und ist unglaublich stolz auf René und Matthias.

5 Stockerlplätze und ein Vize-Staatsmeistertitel im Schneeschuhlaufen

Zu den bereits gewonnen 14 Medaillen kamen am heutigen Tag noch fünf weitere hinzu. Beim 200m-Finale der Frauen raste Jennifer Koubek auf Platz 1 und gewann die Goldmedaille. Bei den Männern erreichte Hans-Peter Fleck Silber. Außerdem holten sich André Kogler und Harald Wimmer in ihren Leistungsstufen die Bronzemedaille.

Über eine besondere Auszeichnung freuen sich Johann Wittmann, Hans-Peter Fleck, Harald Wimmer und André Kogler in der Schneeschuhlauf-Staffel. Sie dürfen sich nun Vize-Staatsmeister nennen, denn neben den Special Olympics Medaillen wurden in den höchsten Leistungsstufen zugleich die österreichischen Meister durch die Bundessportorganisation gekürt.

Großartige Winterspiele-Bilanz

Die 6. Special Olympics Nationalen Winterspiele 2020 wurden heute feierlich in der Stadthalle Villach mit einer emotionalen Feier beendet.

Für das Team Dornau waren die Tage in Kärnten aus sportlicher Sicht unglaublich erfolgreich. Die Athletinnen und Athleten jubeln über insgesamt 23 Medaillen. 4x Gold, 9x Silber und 10x Bronze lautet die eindrucksvolle Billanz. Neben den sportlichen Erfolgen freut man sich vor allem auch über die positive Stimmung, die während dieser großartig organisierten Winterspielen im Team Dornau herrschte.

René Golacz und Matthias Koch (vorne) mit ihren Assistentinnen Doris Golacz und Grete Gruber und Assistenten Michael Golacz | Foto: Team Dornau
Medaillengewinner mit Trainern beim Schneeschuhlaufen.

1. Reihe von r. nach l.: Johann Wittmann, Jennifer Koubek, Jamie Koubek und Hans-Peter Fleck

2. Reihe hinten von r. nach l.: Maria Doppelhofer (Trainerin), Harald Wimmer, André Kogler und Christopher Koller (Trainer) | Foto: Team Dornau
Staffel-Schneeschuhlaufen
Gewinner der Silbermedaille von r. nach l.: André Kogler, Harald Wimmer, Hans-Peter Fleck und Johann Wittmann | Foto: Team Dornau
Stocksport-Goldgewinner bei der Siegerehrung: Markus Laschober, Unified-Partner Wolfgang Koller, Gerhard Hanzl und Gerald Weinhofer | Foto: Team Dornau
Siegerehrung der Floorballer am Rathausplatz in Villach
Teams von r. nach l.: Team Dornau, MOSAIK Graz, Vorarlberg, Special Olympics Oberösterreich, Special Olympics Salzburg und Caritas St. Pius | Foto: Team Dornau
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.