Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Allinger
2

Erfolgreiche Bilanz für das Projekt „Sprachen öffnen Türen“

Abschluss des ESF-Projektes in Oberpullendorf Ohne Fremdsprachenkenntnisse hat frau es in der heutigen Arbeitswelt schwer. Sprachen fördern die Verständigung zwischen Menschen verschiedener Muttersprachen - nicht nur im Urlaub. Ganz wichtig sind vor allem in der Büro- und Verkaufsarbeitswelt ein fundiertes Wissen und die sprachliche Kompetenz. Sprachen öffnen Türen und Sprachen verbinden. Hier setzt das ESF-Projekt „Sprachen öffnen Türen“ an. In acht Monaten haben 15 Frauen, die in drei Phasen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: Privat

Strasek – Cafe-Restaurant – Neu im Impulszentrum Oberwart

Das Impulszentrum Oberwart hat wieder einen Gastronomiebetrieb: Strasek - Cafe-Restaurant. Reinhard Strasek ist ein erfahrener Fachmann, er war in führenden Gastronomiebetrieben als Küchenchef tätig, in den letzten Jahren führte er in Pöllau sein eigenes Lokal. Strasek nennt auch die Gründe für den Wechsel ins Impulszentrum Oberwart: „Die Räumlichkeiten hier sind für meine Ziele ideal. Ich biete täglich ein Mittagsmenü und eine A la carte-Speisekarte mit regionalen Schmankerln –...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Foto: WKO

Baustoffhandel sucht Lehrlinge

Der burgenländische Baustoffhandel braucht Nachwuchskräfte. Interessierte Jugendliche können sich ab sofort online bewerben. Jugendliche auf Ausbildungssuche aufgepasst: Der burgenländische Baustoffhandel sucht ab sofort neue Nachwuchskräfte! Dabei macht die Branche es den Ausbildungssuchenden besonders leicht, sich zu bewerben. Kein mühsames Zusammenstellen der Bewerbungsmappe mehr – einfach alle Daten in das Online-Bewerbungsformular auf www.bafa.at eintragen, Zeugnisse und Lebenslauf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: Bertie Unger
3

Landessieger beim Leistungspflügen gekürt

Resetar: „Leistungspflügen ist ein Bewerb, bei dem Präzision entscheidet “ Burgenlands beste Pflüger trafen sich in Großpetersdorf, um ihren Landessieger zu küren und zeigten dabei hervorragende Leistungen. „Das Leistungspflügen hat eine lange Tradition und wie sich die Landwirtschaft im Wandel der Zeit veränderte, verän-derte sich auch die Art mit dem Pflug umzugehen. Geblieben sind die Ziele des Lei-stungspflügens. Die ordentliche Ausbildung im Umgang mit dem ursprünglichsten aller...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: BFI

Zehn Ferialpraktikanten im BFI

„Als Bildungsinstitut haben wir geradezu die Verpflichtung, junge Menschen auf dem Sprung in das Berufsleben zu unterstützen“, meint BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier bei einer kurzen Begrüßung der diesjährigen Ferialpraktikant/innen, zwei Burschen und acht Mädchen. „Bei uns werden sie in alle Abläufe integriert und können eine Vielfalt an Wissenswertem für das spätere Berufsleben in Ihre Schule mitnehmen.“ Dies tut man im BFI eben nicht nur mit 280 Facharbeiter/innenausbildungsplätzen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jennifer Vass

Wohnbauförderung: Rund 67 Millionen im ersten Halbjahr 2012

Niessl: „Sichern Arbeitsplätze und unterstützen Familien bei der Schaffung leistbaren Wohnraums“ Insgesamt 120 Millionen Euro hat das Land Burgenland im Budget 2012 für die Wohnbauförderung vorgesehen. Rund 67 Millionen Euro wurden bereits im ersten Halbjahr ausgeschüttet und haben für wichtige Impulse für die Wirtschaft gesorgt, zieht Wohnbaureferent Landeshauptmann Hans Niessl eine positive Zwischenbilanz: „Die Wohnbauförderung ist aber nicht nur ein Konjunkturmotor. Sie ist in erster Linie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

Durchforstung lohnt sich

Junge Wälder brauchen Pflege Das Burgenland ist mit rund 130.000 Hektar zu einem Drittel von Wald bedeckt. Um die laufend stattfindenden Neuaufforstungen qualitativ hochwertig zu gestalten, sind professionelle Pflegemaßnahmen erforderlich. Damit dies auch für Kleinwaldbesitzer finanziell erschwinglich wird, wurde vom Maschinenring Burgenland Süd ein Projekt eingereicht. Genehmigt wurde der vom zuständigen Landesrat Andreas Liegenfeld eingebrachte Förderakt in der letzten Regierungssitzung vor...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini

Wirtschaftskammer warnt: Betrugsserie reißt nicht ab

Die Betrüger-Attacken auf Betriebe reißen nicht ab. Wieder haben sich betroffene Unternehmer an die Wirtschaftskammer gewandt, um die Abzock-Methoden der Betrügerfirmen zu melden. (Eisenstadt/2. August 2012). Wie die burgenländische Wirtschaftskammer bereits gewarnt hat: Ferienzeit ist Betrügerzeit. Nicht nur große Unternehmen sind betroffen, am schlimmsten trifft es Klein- und Kleinstunternehmer. So meldeten sich wieder Unternehmer, die Betrügerfirmen auf den Leim gegangen sind. Aktuell sind...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: LMS

Plattform Atomkraftfreies Burgenland informiert Bürger

1. Infostand der Plattform Atomkraftfreies Burgenland in der FUZO in Eisenstadt Mit zahlreichen Initiativen setzt Landesrätin Verena Dunst, zuständiges Regierungsmitglied für Sicherheits- und Umwelttechnik, klare Zeichen gegen Atomstrom. Unter anderem wurde zu diesem Zweck die überparteiliche Plattform Atomkraftfreies Burgenland ins Leben gerufen. Informationen aus erster Hand gab es heute beim 1. Infostand der Plattform in der FUZO in Eisenstadt von LRin Verena Dunst, Vereinsobmann KO...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Foto: Volksbank

Volksbank zog Bilanz

Volksbank Südburgenland präsentierte ihren Jahresabschluss 2011 Die Volksbank Südburgenland präsentierte bei ihrer 20. ordentlichen Generalversammlung, am Freitag, dem 29. Juni 2012, im Braugasthof Schmidt, in Neustift an der Lafnitz, ihren rund 170 anwesenden Mitgliedern eine solide Bilanz 2011. Als Ehrengäste begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende Dkfm. Mag. Gerhard Kojnek unter anderem den Vizepräsidenten der burgenländischen Wirtschaftskammer, Herrn Kommerzialrat Stefan Balaskovics, den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Erste Ermittlungen gegen ehemaligen BEGAS-Chef

EISENSTADT. Die BEGAS-Affäre beschäftigt momentan auch die Staatsanwaltschaft Eisenstadt. „Es gibt eine polizeiliche Anzeige und erste Ermittlungen gegen den Ex-Chef Rudolf Simandl“, teilte der Leitende Staatsanwalt Wolfgang Swoboda am Freitag der APA mit. Derzeit werde untersucht, „ob hier ein Finanzvergehen durch die Privilegienwirtschaft oder ob Untreue vorliegt“, erklärte Swoboda. Die Ermittlungen könnten Jahre dauern. Die Wirtschaftskriminalisten müssten sich durch einen „Wust von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Der BEGAS-Skandal dürfte in seiner Tragweite derzeit noch nicht abzuschätzen sein. Weitere Enthüllungen sind zu erwarten.
2 2

BEGAS-Gagen eine „Sauerei“

EISENSTADT (uch). Die Veröffentlichung von ersten Details eines Wirtschaftsprüfer-Berichts über die Machenschaften in der BEGAS im Nachrichtenmagazin „NEWS“ lassen im Land die Wogen hochgehen. Größter Aufreger sind die horrenden Gagen der ehemaligen BEGAS-Vorstände. So soll Rudolf Simandl im Geschäftsjahr 2010/11 mehr als 480.000 Euro brutto – und das bei einer 35 Stunden-Woche – und sein Vorstandskollege Reinhard Schweifer im Geschäftsjahr 2009/10 mehr als 320.000 Euro im Jahr „verdient“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

easyTherm Energiefest und Tag der offenen Tür in Unterwart

Wann? 22.09.2012 - 09.00 bis 17.00 Uhr Wo? easyTherm Kompetenzzentrum Unterwart (Festzelt) Steinamangerer Straße 400 7501 Unterwart Wer? für die Bevölkerung und alle Interessierte Mehr Infos auf: http://www.easy-therm.com Am 22.09.2012 lädt easyTherm alle Interessierten zum Energiefest, welches in Unterwart stattfinden wird ein! PROGRAMM: + Austellungen zum Thema Energie + Fachvorträge + Fachberatung zu Infrarotheizung im Schauraum + Energieberatung + Südburgenländisches Schmankerl-Buffet und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • easy Therm

Badersdorf auf Platz 2 in Österreich

Im Bonitäts-Ranking nimmt die kleine Pinkatalgemeinde Badersdorf österreichweit Platz 2 ein. Im Auftrag des österreichischen Gemeindemagazins „Public“ analysieten Experten des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) die finanzielle Lage aller heimischen Gemeinden. Dabei war der Fokus auf die Fragen gerichtet: Welche Gemeinde ist die sparsamste und welche die am geringsten verschuldete des Landes? In dieses Bonitäts-Ranking flossen Parameter wie Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Lehrlingszuschuss vom Land

„52 junge Burgenländer erhielten im Juli 2012 einen Lehrlingsförderungszuschuss, mehr als 72.000 Euro wurden ausbezahlt“, sagte Soziallandesrat Dr. Peter Rezar. Der Bedarf an gut ausgebildeten Facharbeitern steigt, sie sind für einen attraktiven Wirtschaftsstandort unerlässlich. Aus diesem Grund unterstützt das Land Burgenland die angehenden Facharbeiter finanziell: 2011 wurde insgesamt 1,75 Mio. Euro an Lehrlingsförderung oder Wohnkostenzuschuss ausbezahlt. Ob ein Lehrling den Zuschuss erhält...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: RBB Oberpullendorf
2

Neue Bankstelle eröffnet

Die „neue“ Bank in Lackenbach Die Raiffeisenbezirksbank Oberpullendorf wurde 1928 gegründet und seither kontinuierlich ausgebaut. Mit einer Bilanzsumme von 156 Mio. Euro zählt die Raiffeisenbezirksbank Oberpullendorf zu den größeren Raiffeisenbanken im Burgenland. Das Unternehmen betreibt Bankstellen in Piringsdorf, Weppersdorf, Stoob, Lackenbach und Steinberg-Dörfl. Die Raiffeisenbezirksbank Oberpullendorf hat schon vor Jahrzehnten eine wirtschaftliche Führungsrolle im Herzen des Bezirkes...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Strom- und Gasanbieter nun vereint: Sichtbare Freude bei den BEWAG-Vorständen Alois Ecker und Michael Gerbavsits

Burgenland hat einen neuen Energiekonzern

Aus BEWAG und BEGAS wurde mit dem Firmenbucheintrag „Energie Burgenland“. Am Donnerstag, dem 5. Juli 2012, war es soweit. Mit dem Firmenbucheintrag wurde die Fusion der BEWAG mit der BEGAS besiegelt. Für BEWAG-Vorstandssprecher Michael Gerbavsits ein „besonderer Tag für das Burgenland“. Ab 1. Oktober wird Burgenlands neuer Energiekonzern unter dem Namen „Energie Burgenland“ am Markt auftreten. Und die Kursrichtung steht klar fest: Konzentration aufs Kerngeschäft und den Heimmarkt und weiterer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Büro Resetar
2

Resetar: Gemeinden setzen auf Radtourismus

Teilstück des Pinkaradweges wurde neue gestaltet Der Bau der Umfahrungsstraße Oberwart machte es notwendig, einen Streckenteil des Pinkaradwegs in den Gemeindegebieten Oberschützen und Oberwart neu zu gestal-ten. Die Baukosten für den 1.200 m langen Streckenteil betragen rund 150.000 Euro und werden vom Tourismusreferat, vom Straßen- und Güterwegebau sowie von den Gemeinden zu je einem Drittel finanziert. „Von einer gut ausgebauten, attraktiven und verkehrssicheren Radinfrastruktur profitiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: OSG

Wohnungen in Jabing übergeben

Erfolgreicher Wohnungsbau in Jabing! Neben der Schaffung von Hausplätzen für Einfamilienhäuser ist Jabings Bürgermeister Günter Valika die Errichtung von leistbaren Wohnungen ein besonderes Anliegen. Bislang sind gemeinsam mit Burgenlands größtem Wohnbauträger – der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) – 3 Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen entstanden. Vor wenigen Tagen konnte im Rahmen einer kleinen Feier das bereits 4. Wohnhaus an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Junge Wirtschaft sucht Jungunternehmer 2012: Visionäre Jungunternehmer gesucht

Die Junge Wirtschaft Burgenland macht sich wieder auf die Suche nach den erfolgreichsten Jungunternehmern. Die Einreichfrist für die Ausschreibung endet am 24. August 2012. „Mit dem Jungunternehmerpreis bittet die Junge Wirtschaft Burgenland heuer wieder erfolgreiche Jungunternehmerinnen und -unternehmer vor den Vorhang“, so Landesvorsitzender Georg Gerdenitsch. Die erfolgreichsten Geschäftsideen werden mit interessanten Preisen honoriert. „Im Rahmen des Bewerbes wird neuen, erfolgreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: süburgenland plus

Gesunde Regionen haben mehrere Standbeine

„südburgenland plus“ stärkt Vielfalt der Region Obmann BR Bgm. Walter Temmel und Obmann-Stv. LAbg. Bgm. Gerhard Pongracz: “Nur eine ausgewogene Entwicklung sichert die Standfestigkeit von Regionen – v.a. in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Durch die parallele Förderung mehrerer Schwerpunkte stellt „südburgenland plus“ das Südburgenland zukunftssicher auf!“ Südburgenland, Juli 2012 – Der regionsweite Verein „südburgenland plus“ (finanziert über die LEADER-Förderschiene des Europäischen Fonds...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Saurer

Julius Marhold auf Betriebsbesuch

Generaldirektor besichtigte das Flaggschiff d. Lagerhauses SüdBurgenland Hohen Besuch erhielt das Flaggschiff des Lagerhauses Südburgenlandes – der neue Bau- u. Gartenmarkt in Unterwart – von einer Delegation der Raiffeisen Landesbank Burgenland aus Eisenstadt. An der Spitze der Abordnung Generaldirektor KR Dr. Julius Marhold, der von der Modernität u. Professionalität des Lagerhauses SüdBurgenland sichtlich angetan war. Wo: Lagerhaus Südburgenland, Unterwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
40

Eröffnung des neuen XXXLUTZ in Unterwart

Am 28. Juni war es endlich so weit, der nagelneue XXXLutz öffnete seine Pforten. Zahlreiche Besucher nutzten die tollen Eröffnungsangebote und erkundeten das neue Gebäude. Beim neuen XXXL Restaurant war mittags auch kein einziger Platz mehr frei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
42

BFI: Peter Maier's 50er

Maschinenbauer Hans Dunst öffnete seine Halle hinter dem BFI Güssing für ein tolles Fest! GÜSSING (kk). Nicht nur alle 'Peters', die von BFI-Geschäftsführer Peter Maier anlässlich seines 50. Geburtstages eingeladen worden waren, kamen gern und feierten in gemütlicher Hallenrunde mit: LRin Dunst, LR Rezar u. Bgm. Vadasz, die Vizebgm. Knor und Lang, AK-Chef Schreiner, SPÖ-Klubobmann Illedits, J. Wolf und eine Hundertschaft weiterer Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl Kretzel

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.