Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: HTL
3

Branchentreff Gebäudetechnik an der HTL Pinkafeld

Der Branchentreff an der Gebäudetechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld hat eine langjährige Tradition. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Vertreter des Bildungsbereiches aus Schule und Wissenschaft mit Partnern aus der Wirtschaft zu vernetzen und aktuelle Themen der Gebäudetechnik zu behandeln. Abteilungsvorstand Rudolf Hochwarter konnte beim vor kurzem abgehaltenen Branchentreff 2013 des htl+-Vereines 76 Teilnehmer, überwiegend aus Ostösterreich, begrüßen. Sechs eingeladene Referenten hielten...

Foto: OSG

Wohnmöglichkeiten für alle in Neustift/L.

Die Zahl der Einwohner der Gemeinde Neustift an der Lafnitz muss stetig nach obenhin korrigiert werden. Entgegen dem allgemeinen burgenländischen Trend, kann die Ortschaft einen Zuwachs von insgesamt elf Prozent an Gemeindebürgern verbuchen. Um diesen Ansturm gerecht zu werden und genügend angemessenen Wohnraum zu schaffen, verhandelte der Bürgermeister der Gemeinde, Johann Kremmnitzer, mit dem Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Dr. Alfred Kollar. Im Zuge dieser...

Beantragung einer Wahlkarte für Landwirtschaftskammerwahl noch bis 28. Feber 2013 möglich

ÖVP-Bauernbund und SPÖ-Bauern treten an Der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Franz Stefan Hautzinger, gibt bekannt, dass bei der burgenländischen Landwirtschaftskammerwahl am 10. März 2013 insgesamt 63.943 Personen wahlberechtigt sind. Hautzinger weist auch darauf hin, dass die Beantragung einer Wahlkarte noch bis zum 28. Feber 2013 möglich ist. Die Ausstellung einer Wahlkarte für die Landwirtschaftskammerwahl am 10. März 2013 kann beim zuständigen Gemeindeamt bis...

Foto: LMS
2

bellaflora Gartencenter Unterwart neuer Klimabündnisbetrieb

Das Unternehmen ist erster betrieblicher Partner im Bezirk Das globale Klimabündnis-Netzwerk wurde 1990 gegründet und verbindet in Europa mittlerweile 1.700 Gemeinden aus 20 Ländern. Im Burgenland unterstützen das Land selbst, 9 Schulen/Kindergärten sowie bis dato 2 Betriebe die 36 Klimabündnis-Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Klimabündnis-Ziele. Neue Klimabündnis-Betriebe sind die bellaflora Gartencenter GmbH in Unterwart und schokobanane. – die Agentur für Genießer in Neudörfl/Leitha. „Das...

"Die Führung ist weiblich!?"

Ein Business-Frühstück findet in Bad Tatzmannsdorf statt "Die Führung ist weiblich!?" lautet das Thema eines Business-Frühstücks in der Pension & Schokomanufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf am Dienstag, 5. März, von 9.30 bis 11 Uhr. Anlass ist der erfolgreiche Abschluss des Projekts "Frauen*kompetent - Leitungskompetenz für burgenländische Frauen". Es diskutieren LR Verena Dunst, MBA Marion Koidl (IBM-Leadership Development Center), Mag. Daniela Schallert (Geschäftsführerin abz*austria),...

Foto: WKO

Herbert Zisser – Friseurmeister in Oberwart feierte 60. Geburtstag

Friseurmeister Herbert Zisser feierte seinen 60. Geburtstag. Wirtschaftskammer-Vizepräsident Kommerzialrat Stefan Balaskovics und Oberwart Plus-Obmann Manfred Marlovits gratulierten dem Jubilar recht herzlich. Herbert Zisser absolvierte bereits 1979 die Friseur-Meisterprüfung. Im Jahr 1982 machte er den Schritt in die Selbständigkeit – er gründete das Haarstudio in der Schulgasse 11 in Oberwart. Mit Top-Qualität und viel persönlichem Engagement konnten er und seine Gattin das Unternehmen...

32

OBI Lehrlinge führten Filiale in Unterwart

Die Lehrlinge übernahmen vergangenen Samstag die Geschicke der OBI-Filiale in Unterwart und führten für einen Tag den Standort im Alleingang. "Insgesamt sind heute 38 Lehrlinge im Einsatz!", berichtet Patrick Fleischhacker. "Ich finde es cool, dass wir die Möglichkeit bekommen, zu zeigen, was wir drauf haben", ergänzt Denise Uhr. Diese Aktion findet einmal pro Jahr und zum insgesamt 3. Mal statt. Wo: OBI, 7501 Unterwart auf Karte anzeigen

Foto: ÖVP

Jany: "Voller Einsatz für ländlichen Raum!"

Ländliche Entwicklung und vor allem die Landwirtschaft sind in den letzten Wochen mehr als sonst in der medialen Berichterstattung zu finden. Das hängt zweifelsohne mit den Diskussionen um das EU-Budget zusammen. „Während einige radikale Kürzungen bei den Budgetposten Landwirtschaft und ländliche Entwicklung fordern, ist immer mehr interessierten Beobachtern um die enorme Bedeutung gerade dieser Bereiche bewusst. Was niemand ernsthaft wollen kann, ist ein Gegeneinander-Ausspielen von...

Foto: BFI

Fachleute und neue Jobs durch BFI-Maschinistenausbildungen

Seit Jahren ein wahrer Profi ist das Berufsförderungsinstitut (BFI), wenn es um die Ausbildung von Fachleuten zum Betreiben von Staplern, Baggern und Kränen geht. Allein im vorigen Jahr wurden 35 derartige BFI-Maschinistenkurse im Burgenland durchgeführt. Immerhin geht es dabei um 320 Personen, die dadurch ihren Job behalten haben oder in diesem Beruf eingestiegen sind. In den letzten Jahren, seit das BFI auf diesem Gebiet professionell tätig ist, besuchten fast 5.920 Personen die fast 520...

Foto: WKO

Andreas Roth ist neuer Obmann

Der Wirtschaftsbund Bernstein hat ein neues Team – mit Andreas Roth als neuen Obmann. Roth – er betreibt das Restaurant Pannonia – engagiert sich bereits in verschiedenen Institutionen, zum Beispiel im Gewerbeverein und im örtlichen Tourismusverband. Zu seinen Stellvertretern wurden Ronald Fürst (EFM-Versicherungsmakler) und Niko Potsch (Felsenmuseum) gewählt. „Für Bernstein ist eine aktive Wirtschafts- und Tourismusvertretung von großer Wichtigkeit. Wir haben viel Potenzial – das möchten wir...

Anzeige
Foto: BRZV
6

Gala der Tiere 2013 in Oberwart

Rinder, Pferde, Schafe und Ziege werden in der Versteigerungshalle ausgestellt Der Burgenländische Rinderzuchtverband (BRZV), sowie die Verbände der Pferde-, Schaf- und Ziegenzüchter laden am Sonntag, 3. März, ab 8 Uhr zur "Gala der Tiere" in die Versteigerungshalle Oberwart. Gezeigt werden u.a rund 40 Kühe in Milch und 30 Jungtiere. Der Jungzüchterclub des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes wird einen Vorführwettbewerb mit Kindern und Jugendlichen (Bambinicup) veranstalten. Programm: 8 Uhr:...

Jugendtaxi in Schandorf

Mit der Gemeinde Schandorf im Bezirk Oberwart setzen nun schon 69 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten flexibelsten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiativen des Burgenlandes entwickelt. Im Jänner 2007 hat die Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Landesjugendreferat und dem Verkehrsreferat der Burgenländischen Landesregierung das Projekt „Jugendtaxi Burgenland“ gestartet. „Wir sind vom Erfolg dieser Aktion überwältigt“, freut sich Patrick...

Tourismus auch 2012 weiter im Plus

Positive Nächtigungszahlen trotz immer kürzerer Aufenthaltsdauer Der positive Trend im burgenländischen Tourismus hält - wie bereits in den letzten Jahren - weiterhin an. Auch im Jahr 2012 konnten trotz partieller vorübergehender Betriebsschließungen in Lutzmannsburg aufgrund des Um- und Ausbaus der Sonnentherme erfreuliche Zuwächse bei den Übernachtungen verbucht werden. Mit 2.938.655 Übernachtungen und einem Plus von 5.298 Nächten bzw. 0,2% wurde das Tourismusjahr 2012 abgeschlossen. „Es...

Maro Baier, Kulturlandesrat Helmut Bieler, Günter Ippisch ein Erfolgskonzept vor

Erfolgskonzept: Kultur und Tourismus

Nischenprojekt "KulTour-Packages" der Kurbad AG fruchtet Mit Kultur-Paketen schafft es die Kurbad AG den Tourismus zu beleben. Das Rezept ist einfach. Man nehme das hochwertige kulturelle Angebot vom Klavierkonzert über die Operette bis zur Oper des Burgenlandes, verbinde es mit attraktiven Hotelpaketen und schnüre daraus eine attraktives Tourismusoffert. Darin enthalten ist das Hotel, die Eintrittskarte sowie der Bustransfer zu den Veranstaltungsorten. Rund 200 Kulturgäste nutzten im Vorjahr...

Bettina Budka erhielt von den Herren der Fa. "Yachtcheck" den besonderen Qualitäts-Award überreicht. | Foto: star-yachting.com
2

Österreichischer Vercharterer "star-yachting.com" als beste Basis im Mittelmeer

Anlässlich der 44. BOOT DÜSSELDORF wurde das Unternehmen von Bettina Budka, 2002 gegründet von dem im Baumgarten ansässigen Alfred Budka, ausgezeichnet. BAUMGARTEN/MARMARIS/DÜSSELDORF. Der Award wurde von „YachtCheck“, deren Berechnungen, Statistiken und Stützpunktzertifizierung als Grundlage für diesen Award ausschlaggebend sind übergeben und zeigt auch damit das hohe Niveau in der Charterbranche. „star-yachting.com“ - bareboat und yachtcharter - als dreisprachiger österreichischer...

Foto: WKO

Wirtschaftskabarett in Oberwart

Wirtschaftskabarettist Otmar Kastner präsentierte sein Programm: „Unternehmenserfolg mit der Kraft der Begeisterung?” Für Wirtschaftskabarettist Otmar Kastner ist die Grundformel für persönlichen und unternehmerischen Erfolg völlig klar: „Täglich zehn Minuten Singen, zehn Minuten Tanzen, zehn Minuten Lachen – und sich selbst als Person akzeptieren und mögen“. Schlüssel zum Erfolg Mit guter Laune, Humor und dem Mut, sich selbst als Persönlichkeit zu akzeptieren – und manchmal aufs Korn zu nehmen...

Wirtschaftskammer-Vizepräsident Kommerzialrat Stefan Balaskovics, 60er-Jubilar Adalbert Serenyi mit Gattin Helene, Oberwart Plus-Obmann Manfred Marlovits | Foto: WKO

Adalbert Serenyi vom Zweirad-Center in Oberwart feierte 60. Geburtstag

Adalbert Serenyi – er betreibt das Zweirad-Center in Oberwart – feierte seinen 60. Geburtstag. Wirtschaftskammer-Vizepräsident Kommerzialrat Stefan Balaskovics und Oberwart Plus-Obmann Manfred Marlovits gratulierten dem Jubilar recht herzlich. Das Zweirad-Center befindet sich in der Schulgasse, mitten im Zentrum von Oberwart. Adalbert Serenyi gilt als erfahrener Profi im Zweiradkauf und natürlich im Service. „Gerade bei den immer hochwertigeren Fahrrädern ist die fachmännische Beratung unser...

Foto: Unger Steel Group
6

20 Jahre in Russland tätig

Unger Steel feiert Jubiläum am russischen Markt 1992 betrat Unger den russischen Markt. Damit begann die Umsetzung einer Vision, ein leistungsstarker Player am russischen Markt zu werden. Heute, 20 Jahre später, ist Unger stark in Russland, beschäftigt rund 100 Mitarbeiter, 20 davon Österreicher. Allein im letzten Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die Unger Gruppe rund 1/3 des Gesamtumsatzes in Russland. Unger ist ein starker, etablierter und beständiger Partner in Russland – agiert...

11

"Lehre mit Matura"

BFI Burgenland deckt den Landessüden ab Seit einigen Jahren läuft im Burgenland das Erfolgsprojekt „Lehre mit Matura“ mit tollen Ergebnissen. Das Südburgenland wird dabei vom Berufsförderungsinstitut (BFI) abgedeckt. „Alle Lehrlinge, deren Lehrbetrieb entweder im Bezirk Oberwart, Güssing oder Jennersdorf liegt, besuchen jeden Freitag die Lehrgänge zur Matura im BFI Oberwart“, hält BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier fest. „Die Sozialpartner haben das Land sinnvoller Weise in drei Abschnitte...

Resetar: 2,94 Mio. Nächtigung im Jahr 2012 sind neuer Rekord

Region Oberwart verzeichnete ein Plus von 3,4 Prozent 2012 gab es mit rund 2,94 Mio. Nächtigungen einen neuen Nächtigungsrekord, freut sich Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar über die jetzt vorliegenden Touris-muszahlen. Obwohl die Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau fast 3 Monate we-gen Umbaus geschlossen wurde, haben wir burgenlandweit ein Plus von über 5.800 Nächtigungen im Vergleich zum Jahr 2011. „Dafür danke ich unseren Betrieben mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie...

Foto: BFI Burgenland

BFI-Lehrlinge sind nun FacharbeiterInnen

Seit einigen Jahren führt das BFI im Burgenland fünf Lehrwerkstätten mit insgesamt 220 Ausbildungsplätzen, wo junge Menschen in drei bis vier Jahren, unter Besuch der Berufsschule, zur Lehrabschlussprüfung geführt werden und als Facharbeiter in die Wirtschaft gehen. Neben den Lehrberufen Mechatroniker/in mit Windanlagenenergietechnik und Ökoenergietechniker/in in Mattersburg, werden in Großpetersdorf Produktionstechniker/innen, in Pinkafeld im Bau- und in Jennersdorf im Dienstleistungsbereich...

AK warnt: Wer bei einer Messe kauft, hat kein Rücktrittsrecht

Bei Messen werben die Aussteller oft mit besonderen Rabatten. Viele Konsumenten lassen sich dazu überreden, voreilig Verträge zu unterschreiben. Manche vertrauen darauf, dass es ein Rücktrittsrecht gibt. Doch das stimmt nicht! „Wer im Rahmen einer Messe einen Vertrag unterschreibt, ist daran gebunden“, meint Eva Schreiber von der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Burgenland. „Lassen Sie sich von scheinbar attraktiven Angeboten nicht zu einer voreiligen Unterschrift verleiten.“ Auch jetzt...

62

Alles Hochzeit auf Burg Schlaining

Das einzigartige Ambiente der Burg Schlaining stand Ende Jänner ganz im Zeichen der 6. Hochzeitsausstellung. STADTSCHLAINING. Burg Schlaining steht am 26. und 27. Jänner 2013 im Fokus „Alles Hochzeit“, denn mit dem Hochzeitsfest erfüllt sich jedes Brautpaar ihren individuellen Wunsch. Die Vorbereitungen auf den schönsten Tag im Leben, sind mit viel Freude aber auch mit Aufregung und Stress verbunden. Hochzeitsausstellungen, wie die im wunderschönen Ambiente der Burg Schlaining, erweisen sich...

Foto: ÖGJ

Jugendvertrauensrat im BFI Pinkafeld gewählt

„Auch Jugendliche, die ihre Lehre in einer Ausbildung- und Lehrwerkstätte absolvieren, haben ein Recht auf eine Interessensvertretung. Im BFI Pinkafeld haben die Jugendlichen davon Gebrauch gemacht und die Wahl durchgeführt“, erklärt Oliver Krumpeck, ÖGJ-Landessekretär im Burgenland. Das Gesetz macht es möglich, auch in Ausbildungswerkstätten einen Ausbildungsvertrauensrat (AVR) zu wählen. Wie ein Jugendvertrauensrat in einem privaten Betrieb kümmert sich auch der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.