Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Ab 1. August 2013 neuer Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland: Dr. Rudolf Könighofer | Foto: Raiffeisen

Könighofer folgt Marhold als Raiffeisenchef

Nach mehr als 31 Jahren als Generaldirektor wird Dr. Julius Marhold mit 31. Jul dieses Jahres seine Tätigkeit für Raiffeisen beenden. Der langjährige Manager in höchster Führungsposition bei Raiffeisen hat die burgenländische Bank- und Wirtschaftsszene nachhaltig geprägt, im Sommer 2013 wird er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückziehen. Hochqualifizierter Bankmanager Zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes wurde sein bisheriger Stellvertreter Dr. Rudolf Könighofer bestellt. Der...

Foto: ÖGB

Menschen retten, nicht nur Banken

Aktionstag des europäischen Gewerkschaftsbundes in Oberwart „Beim diesem Aktionstag haben wir versucht, die Menschen zu sensibilisieren. Es geht darum, die Jugendarbeitslosigkeit europaweit zu bekämpfen und ein Sozialinvestitionspaket zu schnüren. Denn wäre die Jugend eine Bank, wäre sie schon längst gerettet“, erklären Ewald Gossy und Edmund „Jimmy“ Artner, ÖGB-Regionalsekretäre im Südburgenland. Zentrales Thema beim Aktionstag des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) war die...

Foto: APA/Fritz Jamnig
8

Technik fürs Leben-Preis

HTL-Schüler tüfteln an berührungsloser Pulsmessung und Wasseraufbereitung für afrikanische Schule Innovative Projekte aus Schülerhand zeichnen den Bosch Technik fürs Leben- Preis aus. Jahr für Jahr beweisen HTL-SchülerInnen ihr Können – so auch für den Wettbewerb 2013: Elf HTL-SchülerInnen gaben VertreterInnen der Bosch-Gruppe in Österreich einen ersten Einblick in ihre Projekte für den Bosch Technik fürs Leben-Preis – Österreichs größtem, unternehmensinitiierten Schülerwettbewerb für HTL. Die...

Anzeige
1 4

Linzer Startup macht Social Media zur Einkommensquelle

Coolen Content mit Freunden teilen und seriös Geld verdienen Alexander Pühringer, Gründer des Internet-Startups LINKILIKE.com hatte eine Idee: Wenn ich schon lustigen oder sinnvollen Internet-Content mit meinen Freunden teile, warum soll ich dann nicht etwas dafür bekommen? Vor allem, wenn die Videoclips, Bilder, Links, Fan-Pages, Gutscheine oder Apps von renommierten Unternehmen sind, die ja auch etwas davon haben, wenn sie auf diesem Weg im Internet verbreitet werden. Gesagt, getan – so...

  • Linz
  • LINKILIKE GmbH

Hausmesse bei Ing. Mario Schuh Riedlingsdorf

Hausmesse 5. & 6. April 2013 Seit 18 Jahren ist das Unternehmen Ing. Mario Schuh die TOP Adresse, wenn es um Garagentore, Antriebe, Fenster, Türen, Sonnenschutz und Zaunanlagen geht. Über 3.000 zufriedene Kunden verwenden bereits Produkte des Innovationspreisträgers. Bald können auch Sie dazugehören! Kommen Sie zu unserer Hausmesse und nutzen Sie die besonderen Aktionspreise, die wir Ihnen an beiden Messetagen bieten. Wir verbinden Top-Qualität mit Top-Messeschnäppchen. Holen Sie sich Ihren...

Anzeige
Josef Puchas Thermenhotelier in Stegersbach mit großzügigen Rabatten für BezirksBlätter-Leser

Willkommensrabatt des Thermenhotels PuchasPlus für BezirksBlätter Leser

Es freut mich als begeisterter Leser der Bezirkszeitung mit meinem **** Thermenhotel PuchasPlus endlich hier entsprechend vertreten zu sein! Als Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung für dieses wichtige Medium in der österreichischen Presselandschaft und deren Leser überreiche ich herzlichst den Lesern der BZ einen virtuellen Blumenstrauß und lade die ersten 50 BZ-Leser die in unserer Wohlfühloase PuchasPLUS in Stegersbach im Südburgenland einen Aufenthalt buchen (bitte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Foto: BFI

DAS BFI SETZT AUF BIO-MASSE

Im BFI MetallAusbildungsZentrum Großpetersdorf wurde in Kooperation mit der Firma Herz, eine moderne Hackgutheizanlage errichtet. „Nicht nur, dass wir Vorreiter in der Ausbildung von sogenannten „Green Jobs“ sind, versuchen wir auch, dieses Thema in unseren eigenen BFI-Häusern vorzuleben. Neben der Solaranlage, die sich am Dach des Gebäudes befindet, wurde nun im BFI MetallAusbildungsZentrum auch eine Hackgutheizanlage errichtet – dies in engster Zusammenarbeit mit der Fa. Herz - freut sich...

Foto: LK Burgenland

Schaf- und Ziegenzuchtverband traf sich in Wolfau

KR Jany: Halter von Schafen erfüllen wichtige Aufgaben in der Landwirtschaft und für die Landschaftspflege Eine immer wichtigere Rolle innerhalb der burgenländischen Landwirtschaft nimmt die Schaf- und Ziegenproduktion ein, sagt Kammerrat LA Reinhard Jany, anlässlich der am 9. März 2013 in Wolfau stattfindenden Vollversammlung des Burgenländischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes. Der Burgenländische Schaft- und Ziegenzuchtverband feiert heuer sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Bei den...

Foto: LK Burgenland

Galaabend mit Landesprämierung

In Güssing wurden Säfte, Most, Essig, Schnaps und Liköre ausgezeichnet Großartig verlief auch der diesjährige Galaabend der Burgenländischen Landwirtschaftskammer und des Burgenländischen Obstbauverbandes, der am Freitag, dem 8. März 2013, anlässlich der Landesprämierung für Saft, Most, Essig, Schnaps und Likör im Kulturzentrum Güssing stattfand. Durch den Abend führte Melanie Balaskovics. Der Präsident des Burgenländischen Obstbauverbandes Ing. Johann Plemenschits konnte auch zahlreiche...

6

Ladies Spa Day im AVITA

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März lud das Burgenländische Volksbildungswerk auf Initiative von LR Michaela Resetar zum "Ladies Spa Day" in die AVITA Therme ein. Dabei gab es für alle weiblichen Besucher - egal ob in Begleitung einer Freundin, Tochter oder alleine - Vergünstigungen und ein tolles Rahmenprogramm. "Frauen kämpfen täglich um Gleichberechtigung und meistern den Alltag mit Familie und Beruf. Mit dem Ladies Spa Day möchte ich den Frauen "Danke" sagen und ihnen Zeit...

Foto: WKO

Frau in der Wirtschaft veranstaltete eine „Ladies Lounge“

In Pinkafeld fand ein Netzwerktreffen zum Thema „Wenn Schönheit von innen und außen kommt“ statt Frau in der Wirtschaft Bezirk Oberwart lud zur Ladies Lounge in das Textilfachgeschäft Friedrich Moden nach Pinkafeld ein. Mehr als 30 Unternehmerinnen und wirtschaftlich engagierte Frauen kamen zu dieser Veranstaltung, um diesen Traditionsbetrieb kennen zu lernen, um Netzwerke zu knüpfen – und um interessante Vorträge zu hören. Marianne Buchegger war 25 Jahre im medizinischen Bereich tätig. Immer...

Foto: Franz Suppan/LK Stmk

Burgenländischer Osterschinken wurden prämiert

Gleich drei Sieger kommen aus dem Bezirk Oberwart Wie regional-typisches, bäuerliches Osterfleisch schmeckt? „Außen goldbraun, saftig im Biss, harmonisch im Geschmack mit einer zart rauchigen Note“, so lässt sich der einzigartige Geschmack beschreiben. Insgesamt waren bei der großen steirischen Osterschinkenprämierung 451 Produkte von 106 Betrieben im Rennen, wovon 370 ausgezeichnet wurden. Die fünf teilnehmenden Betriebe aus dem Burgenland stellten ihre Top-Qualität mit insgesamt sieben...

Foto: RMB

Wirtschaft Netzwerk Südburgenland und Stadtmarketing Oberwart Plus kooperieren

Weihnachtsgeschäft 2012 wurde analysiert und neue Tourismus-Projekte in Oberwart vorgestellt Das Wirtschaft Netzwerk Südburgenland organisierte - gemeinsam mit dem Stadtmarketing Oberwart Plus - eine interessante Infoveranstaltung zu den Themen: Analyse des Weihnachtsgeschäfts 2012 und Präsentation der neuen Tourismus-Projekte Oberwart. Ing. Mag. Georg Gumpinger von der CIMA Beratung + Management GmbH stellte die Ergebnisse der durchgeführten Befragungen in der Region Oberwart vor -...

45

"Führung ist weiblich?!"

Unter diesem Motto trafen sich erfolgreiche Frauen in Bad Tatzmannsdorf um zu diskutieren. Anlässlich des erfolgreichen Abschlusses des Projekts "Frauen*kompetent – Leitungskompetenz für burgenländische Frauen" lud abz*austria zum Business Frühstück ein. Landesrätin Verena Dunst, MBA Marion Koidl vom IBM Leader Skill Developement Center Austria, Sabina Schloffer von Schloffer Furniture.Design.Developement und Daniela Schallert, Geschäftsführerin von abz*austria, diskutierten, welche...

Anzeige
Holzprofi Roitham Schauraum
4

Holzprofi Pichlmann: Zum 20-Jahr-Jubiläum viele Besucher

3 Hausmessen – Neueste Holzbearbeitungsmaschinen, Holzspalter, Metallbearbeitungsmaschinen, Blockbandsägen und die persönliche Beratung als Erfolgsrezept Wenn der Holzprofi Pichlmann zur Hausmesse einlädt, dann ist einiges los. An drei Wochenenden wurde an den Standorten Roitham, OÖ, Pöllau, Stmk. und Hofstetten, NÖ. gefeiert. Seit der Firmengründung 1992 beschäftigt sich Holzprofi Pichlmann mit Maschinen. Oberstes Ziel ist es, das umfangreiche Maschinen-, und Werkzeugprogramm so direkt wie...

Foto: HAKA
4

"Gala der Tiere" in Oberwart

Zuchttierpräsentation am 3. März 2013 in der Versteigerungshalle Oberwart – die Zuchtverbände haben im Burgenland eine lange Tradition Die burgenländischen Zuchtverbände setzen in Zusammenarbeit mit der Burgenländischen Landwirtschaftskammer die Zuchtarbeit, deren Rahmen nach dem Burgenländischen Tierzuchtgesetz vorgegeben wird, um. Die organisierte Rinderzucht begann im Burgenland bereits im Jahr 1925 mit der Gründung des Burgenländischen Fleckviehzuchtverbandes (heute Burgenländischer...

Foto: WKO

Planungsbüro Scheiner & Partner feierte 10 jähriges Bestehen

Ing. Karl Scheiner feierte gemeinsam mit Kunden und Geschäftspartner das 10jährige Bestehen seines Planungsbüros im Impulszentrum Oberwart. Die Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland und zahlreiche Bürgermeister gratulierten dem erfolgreichen Unternehmer. Die Scheiner & Partner Planungs GmbH bietet ein umfangreiches Dienstleistungsangebot - vom Bau- und Projektmanagement über Planung und Projektierung von Bauvorhaben bis hin zur örtlichen Bauaufsicht und dem Controlling, der Prüfung der...

Foto: Leitgeb

Hautzinger: Pferdehaltung ist interessante Sparte in der Landwirtschaft

„Das große Interesse am Reitsport hat die Anzahl der Pferde im Burgenland in den vergangenen Jahren merklich ansteigen lassen. Als Ausgleich für ihren Arbeitsalltag haben nämlich viele Menschen das Pferd als Freizeitpartner schätzen und lieben gelernt. Für Landwirte bietet die Pferdehaltung eine Möglichkeit, sich ein zusätzliches Standbein in ihrem Betrieb zu schaffen. Einige Landwirte haben die Pferdehaltung sogar zu ihrem Haupterwerbszweig gemacht“, so der Präsident der Burgenländischen...

Foto: WKO

Geschenk-Vitrine Andrea eröffnete in Oberwarts Innenstadt

Andrea Madl bietet Keramik, Bilder und Geschenke Andrea Madl erfüllte sich mit der Eröffnung ihrer „Geschenk-Vitrine Andrea“ ihren Lebenstraum. In dem neu eingerichteten Geschäftslokal in der Oberwarter Innenstadt – direkt beim Hochhaus/Bahnhofstraße 1 - fühlt sich der Kunde sofort wohl. Geschenkideen aus unterschiedlichen Materialien - aus Keramik, Glas, Metall oder Wachs - weisen auf das besondere Warenangebot hin. Schenken kann man zu vielen Anlässen – zur Taufe, Erstkommunion, Konfirmation,...

Foto: Kerstin Zsifkovits

Pinkatalbahn: „Die Auflassung einer bestehenden Bahnlinie ist ein Verbrechen an der Zukunft“

So emotional brachte es ein Teilnehmer der Enquete „Pinkatalbahn 2013 – Ende oder Wende“ auf den Punkt. Sehr sachlich und konstruktiv jedoch verlief die von Stadt Oberwart und Klimabündnis Österreich am 22.2. im Rathaus Oberwart organisierte Veranstaltung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Georg Rosner und Vizebürgermeister Dietmar Misik. 35 Bürgermeister und BürgermeisterInnen und ExpertInnen der Region kamen in Oberwart zusammen, um die regionalen Zukunftsbelange im Verkehrsbereich zu...

Stilgerechte Katalogpräsentation im Winzerhof von Eva-Maria Wagner (2. v. re.) in Eisenstadt | Foto: Reinhalter

„Botschafter des bäuerlichen Lebens“

Urlaub am Bauern- oder Winzerhof wird immer beliebter. EISENSTADT (uch). „Der Urlaub am Bauernhof ist eine wichtige Säule für den Tourismus im Burgenland geworden“, sagt LR Michaela Resetar anlässlich der Präsentation der neuen Kataloge. Derzeit gibt es 163 Betriebe, davon 110 als Winzerhöfe spezialisiert, die Zimmer vermieten – und zwar in einer „unglaublichen Qualität“ wie Resetar lobend anmerkt. Auch Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld begrüßt die positive Entwicklung im Weintourismus....

Bahnprojekt mit Ungarn auf Schiene

OBERWART (ps). Über die Zukunft der Bahn im Bezirk Oberwart informierten LR Helmut Bieler und der Verkehrskoodinator Peter Zinggl, bei einem Pressegespräch in Oberwart. Nach auslastungsbedingter Einstellung des Personenverkehrs auf der Bahnlinie Oberwart – Friedberg soll eine neue Bahnverbindung von Oberwart nach Szombathely den Anschluss ans internationale Bahnnetz gewährleisten. Ziel ist es, den Personenverkehr via Szombathely nach Wien langfristig zu sichern – bei einer Fahrzeit von rund...

Bank Austria plant Schließungen

Auch im Burgenland könnten Filialen betroffen sein Aktuell gab die Bank Austria bekannt, dass in Österreich jede dritte Filiale geschlossen werden. Die Bankendichte in Österreich sei zu hoch, hieß es aus der Zentrale. Die BA wolle verstärkt auf Online-Banking setzen. Auch im Burgenland könnte es zu Schließungen kommen. Insgesamt gibt es derzeit 13 BA-Filialen im Burgenland. Welche und wie viele Bankgeschäfte geschlossen werden sollen, das ist noch unklar und müsse erst geprüft werden, so...

Foto: südburgenland plus

„südburgenland plus“ reflektiert seine Regionalentwicklungsarbeit

Obmann BR Bgm. Walter Temmel und Obmann-Stv. LAbg. Gerhard Pongracz: „Über das Jahr werden unzählige Anfragen, Initiativen und Projektideen zur Gestaltung der Region Südburgenland an unser Regionsmanagement herangetragen und viele davon auch dem Land Burgenland oder dem Bund zur Förderung empfohlen. Einmal im Jahr ist es wichtig, inne zu halten, um zu schauen, wie man unterwegs ist.“ Zur Sicherstellung von Qualität in der Regionalentwicklungsarbeit und damit bestmöglichen Verwendung...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.