Nationale und internationale Topteams im AVITA

- Erfolgreicher Start nach Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf gab es fürs U21-Nationalteam. Am Foto: Michael Gregoritsch (Hamburger SV), Louis Schaub (Rapid Wien), Teamchef Werner Gregoritsch, Prokurist Berthold Benedek und Valentino Lazaro (Red Bull Salzbur
- Foto: AVITA Resort
- hochgeladen von Michael Strini
Auch heuer war das AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf Trainingsquartier für einige nationale und internationale Topmannschaften wie der 1. FC Köln oder Sturm Graz.
Mit Al Ahli Qatar und Sharjah FC waren heuer zwei Fußballclubs aus den arabischen Emiraten zu Gast um die optimalen Trainingsbedingungen in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf zu nutzen.
Al Ahli Qatar Trainer Zlatko „Zizo“ Kranjcar, der sieben Jahre lang das grün-weiße Rapid Trikot trug, war von den Trainings- und Regenerationsmöglichkeiten in Bad Tatzmannsdorf begeistert. Neben den günstigen klimatischen Verhältnissen lobte er nicht nur die auf diesem Niveau einzigartigen Trainings- und Regenerationsbedingungen, sondern vor allem auch die exzellente Gastfreundschaft und die professionelle Organisation.
Dass sich die Mannschaft voll und ganz auf das Training konzentrieren kann, dafür sorgt das Team des AVITA Resorts. Geschäftsführer Peter Prisching dazu: „Wir tun alles, um den Teams ein optimales Umfeld sowie eine perfekte Betreuung und Serviceleistung im Rahmen ihrer Trainingscamps zu bieten. Um es auf den Punkt zu bringen: Wir leben Fußball!“
ÖFB Damen trainierten in Bad Tatzmannsdorf
Neben zahlreichen nationalen und internationalen Clubmannschaften war im August - die Bezirksblätter berichteten - auch das Damen-Nationalteam zu Gast im AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf um sich auf die bevorstehenden EM-Qualifikations-Spiele im September und Oktober vorzubereiten.
"Ich bin sehr zufrieden, wir fühlen uns hier rundum wohl. Das Umfeld ist einfach perfekt - auch was Essen und Regenerationsmöglichkeiten anbelangt. Das AVITA-Team ist sehr um uns bemüht und erfüllt uns jeden Wunsch", so Teamchef Thalhammer.
Kampf um EM-Ticket
Am 17. September 2015 findet dann das 1. EM-Qualifikationsspiel in Kasachstan statt.
Ein paar Tage später, am 22. September 2015, trifft man in St. Pölten auf Wales. Das dritte Qualifikationsspiel spielen die ÖFB-Damen dann am 25. Oktober in Israel.
U21-Team war zu Gast
Vom 30. August bis 2. September war auch das ÖFB U21-Nationalteam rund um Rapid-Star Louis Schaub, Fortuna Düsseldorf-Legionär Christian Gartner und SV Mattersburg-Keeper Markus Kuster zu Gast im AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf um sich auf die bevorstehende EM-Qualifikation vorzubereiten.
Werner Gregoritsch, der bereits als Mattersburg-Trainer öfter in Bad Tatzmannsdorf zu Gast war, bildete einen wichtigen Motor für den Kunstrasenplatz.
Als U21-Teamchef ist er seither Stammgast im AVITA Resort und schätzt die perfekte Betreuung, sowie die einzigartige Kombination aus Training und Regeneration. Neben den hervorragend gepflegten Trainingsplätzen in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf ist er vor allem vom modernen Fitnesscenter und der Verköstigung auf höchstem Niveau im AVITA Resort begeistert.
Erfolgreicher Start
Die Mannschaft startete auch erfolgreich, denn am 4. September gab es im ersten EM-Qualifikationsmatch in Aserbaidschan einen 2:0-Sieg durch Tore von Michael Gregoritsch. Das nächste Qualifikationsspiel finden am 8.9. gegen Russland und am 9.10. gegen Aserbaidschan statt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.