Michael Gregoritsch

Beiträge zum Thema Michael Gregoritsch

Der schnellste Schütze des Events ist Nikola mit 116 km/h. | Foto: Magenta Telekom | Tim Walker
6

"High Speed Hero"
Das ist der schnellste Fußball-Schuss Wiens

Beim "High Speed Heros"-Event im Westfield Donauzentrum stach das Fußballtalent Nikola sogar die ÖFB-Spieler mit seinem Torschuss aus. 116 km/h schnell war sein Schuss. WIEN/DONAUSTADT. Geballte Fußball-Stimmung in der Donaustadt, kurz vor dem Nations-League-Duell zwischen Österreich und Serbien. Im Westfield Donauzentrum wurde der schnellste Schuss Wiens gesucht. Wer brettert den Ball am schnellsten ins Tor? Das konnten Wiens Fußballbegeisterte vor Kurzem bei der großen Torschuss-Aktion im...

 Ingrid-Ramona Ghidura, Leiterin der prämierten Zustellbasis Mürzzuschlag und Matthias Hofmann(r.), Leiter der Distribution freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: Österreichische Post AG
1 2

Österreichische Post
Zustellbasis in Mürzzuschlag ausgezeichnet

Die Österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und LKW-Teams aus. Dieses Jahr wurde die Zustellbasis in Mürzzuschlag prämiert. MÜRZZUSCHLAG/WIEN. Das Team der Zustellbasis zeigte die beste Leistung und Qualität in der Kategorie „Bis 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Region Mittel-Österreich“. Die Verleihung des Logistik Awards fand im Palais Wertheim in Wien statt. Die Siegerinnen und Sieger aus den Bereichen Logistikzentren,...

Einmal Serie A, zweimal Bundesliga: Stefan Posch, Michael Gregoritsch und Marcel Sabitzer (v.l.) | Foto: GEPA pictures
7

Fußball-Exporte
Steirische Kicker findet man (fast) auf der ganzen Welt

Die Österreichische Bundesliga hat längst begonnen, ab diesem Wochenende rollt auch in den meisten europäischen Top-Ligen wieder der Ball. Fast überall findet man steirische Fußballer, auch abseits der großen Ligen. MeinBezirk hat sich auf die Suche gemacht, wo man in dieser Saison steirische Kicker beobachten kann. STEIERMARK. Den größten Anteil an österreichischen und in weiterer Folge auch steirischen Legionären stellt wieder einmal Deutschland: In der Bundesliga finden sich neben Marcel...

Am Dienstag klang für das österreichische Nationalteam in Leipzig ein bitterer Abend aus. Obwohl Sabitzer, Baumgartner und Co. das EM-Achtelfinale gegen die Türkei über weite Strecken dominierten, setzte es gegen das Team von Vincenzo Montella eine 1:2-Niederlage. | Foto: ÖFB / Christopher Kelemen
3

Enttäuschung nach EM-Aus
"Einer der traurigsten Tage in meinem Leben"

Am Dienstag klang für das österreichische Nationalteam in Leipzig ein bitterer Abend aus. Obwohl Sabitzer, Baumgartner und Co. das EM-Achtelfinale gegen die Türkei über weite Strecken dominierten, setzte es gegen das Team von Vincenzo Montella eine 1:2-Niederlage. Nach dem Schlusspfiff überwog bei den ÖFB-Kickern "Leere" und Traurigkeit. Ein emotionaler Marko Arnautović deutete unterdessen ein Ende seiner Karriere im Teamtrikot an.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. In Leipzig lief für das Nationalteam,...

  • Maximilian Karner
Drei Steirerbuam auf einen Haufen: Marcel Sabitzer klatscht mit Stefan Posch ab, im Hintergrund ist Romano Schmid | Foto: GEPA-Pictures
6

Fußballgroßmacht Steiermark
Mit fünf Steirern gegen die Türkei

Ein halbes Dutzend Steirer könnte am Dienstag mithelfen, österreichische Sportgeschichte zu schreiben. Kevin Danso, Marcel Sabitzer, Stefan Posch, Romano Schmid, Michael Gregoritsch und Florian Kainz stehen entweder in der Startelf um 21 Uhr im EM-Achtelfinale gegen die Türkei oder sitzen in Leipzig auf der Bank. LEIPZIG. Wenn in den nächsten Stunden nichts Unvorhergesehenes passiert, werden im entscheidenden EM-Achtelfinalmatch der Österreicher um 21 Uhr gegen die Türkei in Leipzig fünf...

SC St. Barbara-Obmann Rainer Schlang (li.) mit Michael Gregoritsch und Organisator Thorsten Habian bei der Scheckübergabe. | Foto: Tom Dormann
88

Fußball-Benefiz-Veranstaltung
Familie Gregoritsch und der GAK gastierten in St. Barbara

Am Samstag absolvierte der SC St. Barbara auf dem auf dem Sportplatz in der Veitsch ein Testspiel gegen den GAK. Davor trainierten U21-Nationalteamchef Werner Gregoritsch und ÖFB-Teamstürmer Michael Gregoritsch mit dem einheimischen Fußballnachwuchs. ST. BARBARA/VEITSCH. Mit seinem Spendenverein TOR.CHANCE unterstützt Michael Gregoritsch Kinder und Jugendliche, denen im Leben der ein oder andere Stein in den Weg gelegt wird, um mit sportlichen Aktivitäten und einzigartigen Erlebnissen ihren...

Die Fans in der Raiffeisen Arena bekamen bei beiden Auftritten des Nationalteams einen Sieg zu sehen. | Foto: Reischl (alle)
73

EM Qualifikation
ÖFB mit perfektem Doppel: Fans peitschten Team zu sechs Punkten

Zwei Spiele, sechs Punkte: Die Linz-Rückkehr hat sich für das ÖFB Team doppelt ausgezahlt. LINZ. Lange mussten die Fans auf Spiele der Nationalmannschaft in Linz warten, doch die neue LASK-Raiffeisen Arena machte die Rückkehr endlich möglich. Vor 16500 Fans vernebelte in der Anfangsphase Michael Gregoritsch zwar einen Elfmeter, entschied die Partie aber kurz vor Schluss mit seinem Tor zum 2:1 für Österreich. "Ich freue mich, dass mir mein erstes Länderspieltor gelungen ist. Es war ein wichtiger...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Soziales Engagement für Gregoritsch-Initiative
Raiffeisen spendete für Tor.Chance

Im heurigen Jahr hat der Grazer Fußballprofi Michael Gregoritsch mit Bruder Matthias den Verein Tor.Chance ins Leben gerufen, um vor allem Kinder, die es nicht so gut haben, zu unterstützen. Unter anderem bietet er mit dem Projekt "Kids am Ball" Kindern und Jugendlichen eine Woche Spiel und Spaß. Auch ein Sommercamp für Kinder mit Down Syndrom wurde organisiert. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark hat die Gregoritsch-Initiative jetzt mit 5.000 Euro unterstützt. "Tor.Chance leistet wertvolle...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Neuer Verein: Michael Gregoritsch nutzt seine Tor.Chancen

Grazer Fußballlegionär unterstützt mit seinem Verein Kinder, die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Er hat sich von Kapfenberg ausgehend die Fußballer-Karriereleiter hochgekämpft und ist mittlerweile einer der besten Torschützen in der Deutschen Bundesliga: Michael Gregoritsch ist im Konzert der Großen so richtig angekommen. Für den gebürtigen Grazer kein Grund abzuheben, vielmehr will er etwas zurückgeben. "Ich habe, seit ich in Deutschland spiele, immer gespendet, irgendwann ist dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
LUXEMBOURG,LUXEMBOURG,27.MAR.18 - SOCCER - OEFB international match, Luxembourg vs Austria, friendly match. Image shows fans. Photo: GEPA pictures/ Christian Ort | Foto: GEPA pictures/Christian Ort
5

Bekenntnisse eines Fußballfans: "Ganz normal sind wir sicher nicht“

20 Stunden Busfahrt vom Mürztal nach Luxemburg: Die Fans der Blutgruppe Rot Weiß Rot bewiesen abermals viel Kondition. "Ganz normal sind wir nicht, dass wir uns das antun": Dieser Sager stammt von Thomas Dormann – dieses Mal nicht in seiner Funktion als WOCHE-Sportreporter, sondern als Mitglied des Mürztaler Fußballfanklubs "Blutgruppe Rot Weiß Rot". Er und acht andere Fußballbesessene sind gestern Dienstag zum freundschaftlichen Länderspiel des österreichischen Fußballnationalteams nach...

Ein gemeinsames Foto beider Teams und des Unterschützer-Fußballnachwuchses gehörte dazu
32

Österreichs U21-Kicker bezwangen Südburgenland-Auswahl mit 10:0

Im Rahmen eines Kurztrainingscamps in Bad Tatzmannsdorf gab es für das Team von Werner Gregoritsch einen Testspiel in Unterschützen. UNTERSCHÜTZEN. Das U21-Fußballnationalteam gastierte ein paar Tage in Bad Tatzmannsdorf, um sich auf das „Lobanovsky Memorial Tournament“ in der Ukraine vorzubereiten. Die Mannschaft von Teamchef Werner Gregoritsch spielt im Rahmen des freundschaftlichen Vier-Nationen-Turniers zunächst gegen Serbien (31.5.). Am zweiten Spieltag (2.6.) geht es entweder gegen Israel...

Foto: AVITA Resort
3

Michael Gregoritsch und Dominik Doleschal gastierten im AVITA

SV Hamburg-Profi verbrachte einige Tage in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Für Michael Gregoritsch und seinen HSV war die Herbstsaison mehr als nur ein Erfolg. Im Vorjahr musste der Traditionsverein aus Deutschland Relegation spielen und schaffte gegen den Karlsruher SC den Klassenerhalt. In dieser Herbstsaison befindet sich der Hamburger SV auf Platz 10. Zu diesem Erfolg hat auch Österreichs Youngster Michael Gregoritsch beigetragen. Der 21 jährige Steirer kommt in der vergangenen...

Gregoritsch, Murg und Stangl

Vom 28. bis 30. Dezember laden Karl Bratschko und der ASK mochart Köflach zum 43. Hallenfußballturnier. Es ist eines der traditionsreichsten Hallenfußballturniere der Steiermark. Bereits zum 43. Mal kämpfen 16 Mannschaften vom 28. bis 30. Dezember in Köflach um den "Hallenkönig". Um wirklich gute Spieler zu "ködern", nach den Weihnachtsfeiertagen am Turnier teilzunehmen, haben die Organisatoren rund um Karl Bratschko das Preisgeld erhöht. Heuer werden 5.000 Euro ausgespielt, das Siegerteam...

Erfolgreicher Start nach Vorbereitung in Bad Tatzmannsdorf gab es fürs U21-Nationalteam. Am Foto: Michael Gregoritsch (Hamburger SV), Louis Schaub (Rapid Wien), Teamchef Werner Gregoritsch, Prokurist Berthold Benedek und Valentino Lazaro (Red Bull Salzbur | Foto: AVITA Resort
6

Nationale und internationale Topteams im AVITA

Auch heuer war das AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf Trainingsquartier für einige nationale und internationale Topmannschaften wie der 1. FC Köln oder Sturm Graz. Mit Al Ahli Qatar und Sharjah FC waren heuer zwei Fußballclubs aus den arabischen Emiraten zu Gast um die optimalen Trainingsbedingungen in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf zu nutzen. Al Ahli Qatar Trainer Zlatko „Zizo“ Kranjcar, der sieben Jahre lang das grün-weiße Rapid Trikot trug, war von den Trainings- und...

Ein treuer Hallen-Partner

Im Jahr 1971 wurde mit dem Erlös aus einer großen Tombola des ASK Köflach eine Hallenbande gekauft, um ein Hallenturnier in Köflach auszurichten. Seit 1972, also von Beginn an, waren zwei "Urgesteine" in dieses Turnier, zuerst als Spieler, dann als Organisatoren und Sponsoren, in dieses Turnier involviert. Karl Bratschko und Stefan Baudendistel. Letzterer war vor zehn Jahren noch aktiv auf dem Parkett. Seit vielen Jahren sorgt er mit Bratschko dafür, dass der Glückshafen dieses Turniers...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.