Anzeige

Eisenberg
Winzer Johann Polczer setzt auf Landwirtschaft mit Charme

Winzer Johann Polczer bietet nun auch "Crowdfarming" in seinen Weingärten an. | Foto: Weingut Polczer
2Bilder
  • Winzer Johann Polczer bietet nun auch "Crowdfarming" in seinen Weingärten an.
  • Foto: Weingut Polczer
  • hochgeladen von Michael Strini

Eisenberger Weingut Polczer ist erstes und einziges "Crowdfarming"-Mitglied in Österreich.

EISENBERG/PINKA. Stellen Sie sich auch Fragen wie diese?

  • Wie können Lebens- und Genussmittel von nah und fern nachhaltig konsumiert werden?
  •  Wie können landwirtschaftliche Familienbetriebe in Österreich und anderen Ländern unterstützt werden?
  • Wie kann beim Kauf von ökologischen Produkten auf Umweltschutz und Transparenz geachtet werden?

Dann ist Crowdfarming für Sie eine Lösung, denn Crowdfarming bietet auf all diese Fragen eine Antwort. Crowdfarming (abgeleitet von „Crowdfunding“) ist eine nachhaltige Alternative zu konventioneller Landwirtschaft, bei der ausschließlich naturbelassene Produkte von höchster Qualität zugelassen werden. Diese werden plastikfrei, in Verpackungen aus Recyclingmaterial auf kürzestem Weg verschickt.

Crowdfarming - innovativ und nachhaltig

Vor neun Jahren in Valencia gegründet, ist Crowdfarming ein innovatives, nachhaltiges Konzept, das auf direktem Weg (inter)nationale Landwirtschaftsbetriebe in Europa und auf anderen Kontinenten unterstützt.
Als Kunde „adoptieren“ Sie beispielsweise einen Olivenbaum und erhalten dafür innerhalb der Erntezeit ein Kontingent an Olivenöl zugesandt. Von der Plantage direkt vor die Haustüre sozusagen.
Neben der Freude über kaltgepresstes Olivenöl aus biologischem Anbau oder frisch geerntetes Obst und Gemüse bringt Crowdfarming viele weitere Vorteile mit sich:

  • Die Lieferkette wird auf die nötigen Glieder Hersteller und Verbraucher reduziert.
  • Transparenz in Hinblick auf Herstellung, Inhaltsstoffe und Preis wird bei Crowdfarming großgeschrieben.
  • Bessere Planung bei gesicherter Nachfrage wird gewährleistet, wodurch kein oder kaum Warenüberschuss entsteht.
  • Das wiederum führt zu einem sicheren Einkommen und fixen Arbeitsplätzen in den landwirtschaftlichen Berufen.
Foto: Weingut Polczer

Erstes Crowdfarming Weingut Österreichs

Neben Oliven-, Orangen und Mandelbäumen, Bienenstöcken, Weizen- und Kürbisfeldern können seit kurzem auch Rebstöcke adoptiert werden.
Das Weingut Polczer in Eisenberg/Pinka ist als erstes und einziges Weingut in Österreich Mitglied der Crowdfarming-Familie. Es befindet sich am Eisenberg im südlichen Burgenland nahe der ungarischen Grenze. Besonders in Zeiten wie diesen gehört die heimische Landwirtschaft unterstützt. Nach der Adoption eines Rebstockes erhält man jede Saison einen Karton mit 6 Flaschen Rotwein: 2x Blaufränkisch Klassik, 2x Blaufränkisch RIED Reihburg, 2x Cuvee Ferrum aus Blaufränkisch und Merlot.

"Mit der Adoption eines Rebstockes wird die heimische Landwirtschaft unterstützt und man erhält jede Saison einen Karton mit sechs Flaschen Rotwein aus der aktuellsten Abfüllung", berichtet Winzer Johann Polczer.

"Mit einer Adoption bei Crowdfarming leistet man einen wichtigen Beitrag zu transparentem, nachhaltigem Konsum. Wenn man weiß, mit wie viel Hingabe der Weingarten und Rebstock behandelt wird, schmeckt das Gläschen Rotwein gleich doppelt so gut. So viel ist sicher", so der "Olympia-Winzer" vom Eisenberg.

Weitere Informationen dazu gibt es unter www.polczer.at und
https://www.crowdfarming.com/de/farmer/weingut-polczer/up/rebstock-patenschaft-weingut-polczer

Kontakt

Weingut Polczer
Gartengasse 20
7474 Eisenberg
www.polczer.at

Winzer Johann Polczer bietet nun auch "Crowdfarming" in seinen Weingärten an. | Foto: Weingut Polczer
Foto: Weingut Polczer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.