Ergänzungswahl
Neuer BFKDT-Stellvertreter im Bezirk Lienz

- Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Harald Draxl, der neue Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Johann Obererlacher und Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner (v.l.)
- Foto: BFV Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Johann Obererlacher, Kommandant der FF Obertilliach, wurde zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter gewählt.
OSTTIROL. In den Räumlichkeiten der Feuerwehr Lienz fand am vergangenen Freitag, 7. Jänner, die Ergänzungswahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreters statt. Die 38 Freiwilligen- und zwei Betriebsfeuerwehren des Bezirkes waren online zugeschaltet.
Die Wahl wurde aufgrund der derzeit gültigen Coronavorschriften als Briefwahl durchgeführt, die per Videokonferenz mitverfolgt werden konnte. Diese Art der Abwicklung wurde bereits im Mai 2021 bei der Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten praktiziert. Ebenfalls zugeschaltet waren Bezirkshauptfrau Olga Reisner, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl sowie Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber.
Zwei Kandidaten
Wie im Landesfeuerwehrgesetz vorgeschrieben, hatte die Bezirkshauptfrau die Wahlleitung inne. Zur Wahl stellten sich die beiden Kandidaten OBI Johann Obererlacher, Kommandant der FF Obertilliach, sowie BV Markus Tönig, Kommandant der FF Hopfgarten i. D.
Von den Delegierten wurde schlussendlich Johann Obererlacher zum neuen Bezirksfeuer- wehrkommandanten-Stellvertreter gewählt.
In den Grußworten der Ehrengäste wurde vor allem den Feuerwehren des Bezirkes sowie dem Bezirksausschuss ein großer Dank für die ganzjährig geleistete Arbeit und auch für die Disziplin bei der Onlinewahl ausgesprochen. Dem neu gewählten Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter wünschten sie alles Gute für seine neue Aufgabe.
Weitere Beiträge über das Feuerwehrwesen in Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.